Dienstag, 3. Dezember 2024

News-Splitter (1067)


Litauen
- Der litauische Vorentscheid Eurovizija.lt wird 2025 in der Žalgiris Arena in Kaunas stattfinden. Der Sender LRT hat bestätigt, dass der Vorentscheid erneut in der größten Halle des Landes ausgetragen wird, zuvor finden vier bis fünf Vorrunden in den LRT-Studios in der Hauptstadt Vilnius statt. Genaue Einzelheiten über den Vorentscheid sollen in Kürze veröffentlicht werden, etwa die exakte Anzahl an Teilnehmern in den Vorrunden. Fest steht hingegen bereits, dass im Finale per Televoting über den litauischen Act für Basel entschieden wird.

Albanien
- RTSH hat derweil bestätigt, dass es auch beim 63. Festivali i Këngës wieder einen nostalgischen Abend geben wird. Das Festival, das gleichzeitig als albanischer Vorentscheid dient, findet vom 19. bis 22. Dezember in Tirana statt, der dritte Abend soll erneut zu einer "Night of Nostalgia" werden, bei der die Interpreten alte Titel aus der Geschichte des Festivals singen werden. Nach wie vor ist hingegen nicht bekannt, wie genau der albanische Vertreter für die Eurovision ermittelt wird, die Songs selbst sollen entsprechend einer Pressemeldung jedoch zu jeweils 50% per Jury- und Zuschauervoting bewertet werden.

Bosnien-Herzegowina
- Bosniens Delegationsleiterin Lejla A. Babović war beim montenegrinischen Vorentscheid in Podgorica anwesend und erklärte dort, dass BHRT mittlerweile fast zehn Millionen Euro Schulden bei der EBU hat. Laut ihrer Aussage schmerzt es, dass in allen Ländern diverse Shows für die Teilnahme am größten europäischen Musikwettbewerb stattfinden, während man in Bosnien-Herzegowina kein Übereinkommen über eine landesweite TV-Finanzierung schaffen könne. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei eines der Kapitel auf dem Weg in die Europäische Union, durch die Unterfinanzierung und die seit 2016 anhaltenden Sanktionen der EBU sei eine Rückkehr zur Eurovision weiterhin nicht möglich.