

Bis einschließlich 10. Juli können sich interessierte Gemeinden und Städte für die Ausrichtung des Eurovision Song Contests bewerben. Bisher liegen Anmeldungen aus Amsterdam, Arnhem, Breda, Den Haag, Leeuwarden, Maastricht, Rotterdam, 's-Hertogenbosch und Utrecht vor. Im Anschluss an die Bewerbungsphase prüfen die Organisatoren die Angebote der jeweiligen Städte.
Der Katalog an Voraussetzungen für die Ausrichtung des Wettbewerbs wurde dem Verbund der Rundfunkanstalten NPO, AVROTROS und NOS bereits durch die Europäische Rundfunkunion übermittelt. Neben der Gastgeberstadt ist auch der Termin des Finals unbekannt. Sehr wahrscheinlich dürfte die Endrunde am 16. Mai stattfinden, am 23. Mai findet bereits der DFB-Pokal statt.