

![]() |
Sie moderieren den Spaß heute Abend |

18°C Tagestemperatur, überwiegend sonnig, Regenrisiko: 0%
Die Teilnehmer: Das Opening des Wettbewerbs übernimmt der lettische Sänger Justs, der mit einer Produktion von Vorjahresteilnehmerin Aminata Savadogo in den Ring steigt. Favoriten in diesem Semifinale dürften zum einen die ukrainische Sängerin Jamala sein, die erstmals die krimtatarische Sprache beim Eurovision Song Contest präsentiert, die Australierin Dami Im und meine persönliche Neuentdeckung, Laura Tesoro aus Belgien mit ihrem 70er Jahre-Stil. Aber auch unsere Nachbarn aus Polen haben einen durchaus konkurrenzfähigen Nostalgiesong im Rennen.
Die Startreihenfolge des ersten Semifinales:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

18. -

Vor der Show: Im deutschen Programm zeigt Phoenix ab 20:15 Uhr die ZDF-History-Forsetzung mit dem Thema "Deutschland, deine Popmusik", in der deutsche Musikgrößen wie Nina Hagen, Herbert Grönemeyer und Smudo zu Wort kommen. Auch der ORF setzt seine Reihe "Mr. Song Contest proudly presents..." Teil 2 der schönsten Momente des Eurovision Song Contests aus 60 Jahren Song Contest-Geschichte mit Moderator Andi Knoll fort. SF zwei präsentiert ab 20 Uhr "ABBA in Concert" und ab 21 Uhr dann, wie auch Phoenix und ORF 1 das Finale des Eurovision Song Contests.
TV-Übertragung: Ab 21 Uhr wird das Halbfinale in Deutschland auf dem Politik- und Kultursender Phoenix sowie auf Gebärdensprache auf EinsFestival übertragen. Der digitale Sender einsPlus ist in diesem Jahr nicht beteiligt. Den Kommentar spricht traditionsgemäß Peter Urban. In Österreich ist die Show mit Kommentator Andi Knoll auf ORF 1 zu sehen, hierbei werden jedoch Werbepausen zwischen den Beiträgen #5 Weißrussland, #13 Dänemark und nach dem letzten Starter als ZiB Flash eingeblendet. In der Schweiz ist das Halbfinale auf SF zwei mit Kommentator Sven Epiney zu sehen. Auch im französisch- und italienischsprachigen Teil der Schweiz wird die Show übertragen. In Italien wird das Semifinale live auf Rai4 und auf RaiRadio 2 übertragen.

Do., 12. Mai 2016 - 21:00 Uhr
Eurovision Song Contest 2016 - 2. Semifinale
Moderation: Petra Mede und Måns Zelmerlöw
Kommentar: Peter Urban
![]() |
Er hat das Sagen beim ESC: Supervisor Jon Ola Sand |
Livestream: Für alle Zuschauer aus Nationen, die den Wettbewerb nicht empfangen, weder per Satellit noch im nationalen Rundfunk, kann die Show natürlich auch online auf Eurovision.tv verfolgt werden. Auch der NDR bietet hier ab 21 Uhr einen Livestream an. Für die Nutzung des offiziellen Livestreams der EBU ist jedoch die Installation des Octoshape PlugIns notwendig. Auf den beiden genannten Seiten gibt es zudem reichlich Zusatzinformationen rund um den Wettbewerb. Ab ca. 23:30 Uhr findet auf Eurovision.tv zudem die Pressekonferenz der zehn Finalisten statt. Das Semifinale ist ab morgen auch on demand verfügbar. Zudem wird die Show live in China, Kasachstan, dem Kosovo und Portugal übertragen, obwohl diese Nationen nicht am Eurovision Song Contest 2016 teilnehmen.
![]() |
Er durfte nicht: Ovidiu Anton |
Wir wünschen allen Lesern einen tollen Song Contest-Abend, viel Spaß und drücken unseren persönlichen Favoriten die Daumen, heute darf Deutschland auch per Televoting, SMS oder App abstimmen! Die detaillierten Ergebnisse des Semifinals werden zwar erst Sonntagnacht bekannt gegeben, wer weiter gekommen ist und wer die Heimreise antreten muss, werden wir aber natürlich noch heute Abend im Anschluss an die Show berichten.