

"Wir sind begeistert, dass der Eurovision Song Contest weiterhin beim Publikum wächst und schon über 200 Millionen Zuschauer in der ganzen Welt erreicht.", freute sich EBU-Generaldirektorin Ingrid Deltenre. Vor allem im Gastgeberland Schweden wurde mit 84,7% Marktanteil die Höchstmarke von 2000 eingestellt. Den höchsten Marktanteil mit über 95% erreichte fast schon traditionsgemäß das kleine Island.
Auch in der siegreichen Ukraine wurde der Zuschauerrekord von 2010 eingestellt, dort verfolgten immerhin 1,5 Millionen Zuschauer das Finale. Die Premiere in den USA fiel hingegen relativ bescheiden aus, Logo TV vermeldet gerade einmal etwas über 50.000 Zuschauer. Neben den USA wurde der Wettbewerb erneut in China und Neuseeland ausgestrahlt. Insgesamt wurde der Song Contest in über 50 Nationen übertragen.