
Die überarbeitete englische Version hat mehr Pepp, als die beiden vorgetragenen Versionen beim Vorentscheid, dennoch hört sich das Lied wie gewöhnlicher Rock an, an dem nichts Besonderes zu finden ist. Vukašin spielt zunächst Gitarre, legt diese aber später ab. Begleitet wird er von vier Backgroundsänger/innen.
Bei diesem Titel wäre ein LED-Bildschirm mit zuckenden Blitzen wirklich nicht schlecht gewesen, stattdessen wehte auch hier ein laues Lüftchen von vorne. Ich habe noch so meine Zweifel, ob Bosnien-Herzegowina seine bisherige Finalquote von 100% seit Einführung des Halbfinals auch in diesem Jahr aufrecht erhalten kann... mal sehen, was die nächsten Probentage noch mit sich bringen.
Auf der Pressekonferenz sang Vukašin seine eigene Version vom Tina Turner-Hit "Proud Mary" und sprach darüber, dass er nach dem Song Contest eine neue CD in Bosnien veröffentlichen wird, egal was in Oslo für ein Ergebnis herausspringt. Aber auch die bosnische Delegation zeigte sich am heutigen Tage recht zufrieden.
Damit ist der erste Tag in der Telenor Arena beendet, großartige Überraschungen gab es bislang keine, alle Teilnehmer bestätigten den Eindruck, den man bereits im Vorfeld von ihnen gewinnen konnte. Ab morgen früh um halb zehn probt dann die zweite Hälfte der Teilnehmer aus dem ersten Halbfinale, darunter Polen, Belgien, Malta, Albanien, Griechenland, Portugal, Mazedonien, Weißrussland und Island. Zudem ist anzumerken, dass in Norwegen morgen Nationalfeiertag ist.
Vukašin Brajić - Thunder and lightning
![]() |
Impressionen vom ersten bosnischen Bühnenauftritt |
![]() |
Vukašin Brajić sang bei der Pressekonferenz "Proud Mary" von Tina Turner |