
Zum ersten Halbfinale sagte Stockselius: "Wir sind sehr zufrieden mit der Show und dem Voting. Ich kann verraten, dass es zwischen dem zehnten und elften Platz ein enges Rennen war und die beiden nur drei Punkte trennen." Das Televoting habe gut funktioniert, lediglich in einem Land wurde die Mindestanruferzahl unterschritten, wodurch dort ein 100%iges Juryvoting zum Einsatz kam.

Auch werde mal wieder versucht, Italien zurückzugewinnen: "Jedes Jahr beraten wir uns mit der RAI, halten Besprechungen ab, meist mit verschiedenen Leuten. Jedes Jahr, so denke ich, kommen wir dem Ziel ein Stück näher, aber wir haben es noch nicht erreicht. Als ich den Job übernommen habe, war die Rückkehr von Italien eines meiner Ziele.", so Stockselius.
Falls es einen Gleichstand zwischen zwei Ländern gibt, greift offenbar eine neue Regelung, die mir in dieser Form neu ist/war: "Es gibt am Samstag einen Gewinner. Wenn zwei oder mehr Länder die gleiche Anzahl an Punkten haben, entscheidet die Zahl der Länder, die für das Land abgestimmt haben. Das Land, dass aus den meisten Ländern Punkte erhalten hat, gewinnt. Sollte dies ebenfalls gleich sein, entscheidet, wer die meisten 12 Punkte, 10 Punkte, acht Punkte und so weiter erhalten hat, bis ein Gewinner feststeht."
Als provisorische Termine für den Eurovision Song Contest 2011 wurden Dienstag der 17., Donnerstag der 19. und Samstag der 21. Mai 2011 genannt.