Eines der chronisch erfolglosen Länder ist das Baltikumland
Litauen. Beim Debüt 1994 in Dublin fuhr man direkt einen letzen Platz mit 0
Punkten ein und pausierte daraufhin bis 1999 in Jerusalem. Auch in den Folgejahren
schnitt die ehemalige Sowjetrepublik nicht besonders erfolgreich ab. 2006 dann
erreichte man mit dem Protestlied "We
are the winners", in dem sich die Gruppe LT United selbst zum
Sieger des Contests erklärte das Finale und das bis heute einzige nennenswerte
Ergebnis.

Hauptstadt: Vilnius
(Wilna)
Einwohner: 3,4 Mio.
Fläche: 65.301 km²
Währung: Litauischer Litas (Lt)
Amtsprachen: Litauisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: Lietuvos Radijas e Televizija (LTR)
Einwohner: 3,4 Mio.
Fläche: 65.301 km²
Währung: Litauischer Litas (Lt)
Amtsprachen: Litauisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: Lietuvos Radijas e Televizija (LTR)
Teilnahmen: 8
Siege: keine
Beste Platzierung: Platz 6
- 2006 - LT United - We are the winners
Siege: keine
Beste Platzierung: Platz 6
- 2006 - LT United - We are the winners
Letzte Plätze: 2
- 1994 - Ovidijus Vysniauskas - Lopsine mylimai*
- 2005 - Laura & the Lovers - Little by little^
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
- 1994 - Ovidijus Vysniauskas - Lopsine mylimai*
- 2005 - Laura & the Lovers - Little by little^
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
Im Vorjahr: Platz 21 im Finale mit 4fun
Startnummer: #5 im zweiten Semifinale
Jeronimas Milius - Nomads in the night