In den ersten Jahren der Teilnahme Bosniens beim Eurovision Song Contest, Anfang der 90er Jahre, bekamen die Interpreten viel Applaus und die Unterstützung des Publikums. Das Land nahm trotz der Jugoslawienkrieges bereits 1993 am Song Contest teil. Die Interpreten reisten teilweise über abenteuerliche Umwege aus Bosnien an. Die Ergebnisse jedoch waren nur mittelmäßig. Seit Einführung der Semifinals jedoch konnte sich Bosnien immer wieder im Finale platzieren, 2006 mit dem von Zeljko Joksimovic geschrieben Song "Lejla" sogar in den Top 3 platzieren.

Hauptstadt: Sarajevo
Einwohner: 4,5 Mio.
Fläche: 51.129 km²
Währung: Mark (KM)
Amtsprachen: Bosnisch, Serbisch, Kroatisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: BHRT
Einwohner: 4,5 Mio.
Fläche: 51.129 km²
Währung: Mark (KM)
Amtsprachen: Bosnisch, Serbisch, Kroatisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: BHRT
Teilnahmen: 14
Siege: keine
Bestes Ergebnis: Platz 3
- 2006 - Hari Mata Hari - Lejla
Bestes Ergebnis: Platz 3
- 2006 - Hari Mata Hari - Lejla
Letzte Plätze: keine
- k.A.
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
- k.A.
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
Im Vorjahr: Platz 11 im Finale mit Marija Sestic
Startnummer: #13 im ersten Semifinale
Musik: Elvir Lakovic
Text: Elvir Lakovic
Sprache: Bosnisch
Lyrics: hier klicken
Preview-Video: hier klicken
Laka - Pokusaj
Text: Elvir Lakovic
Sprache: Bosnisch
Lyrics: hier klicken
Preview-Video: hier klicken
Laka - Pokusaj