
"Auf der Bühne konnte ich
nicht ich selbst sein, weil ich nicht meinen eigenen Song spielen durfte",
berichtet Piero Esteriore der Zeitung gegenüber, entschuldigend für das bis
heute schlechteste Ergebnis der Schweiz beim Song Contest. Jetzt wissen wir
endlich, warum die Schweiz mit "Celebrate" wirklich
abschmierte...
Weiterhin gibt es einen kollegialen Ratschlag: "Er soll einfach auf die Bühne gehen und aus seinem
Lied das Beste machen. Man kann nur hoffen, dass die Länder, die ihn kennen,
auch für ihn stimmen"
Verwiesen wird auf die unterstützenden Punkte Italiens, da Paolo
bereits mehrfach am San Remo-Festival teilgenommen hat. Blöd nur, dass Italien
gar nicht mitmacht. Paolo Meneguzzi hat dennoch keine Angst vor einem Absturz
beim Song Contest, wie er der Zeitung ebenfalls berichtet: "Ich habe einen guten Song im Gepäck, der die Herzen
der Leute berührt."
Zur Frage, was macht eigentlich Piero Esteriore, sei gesagt, dass
sein letztes Album "Io vivo"
("Ich lebe"), dass im
Oktober vergangenen Jahres veröffentlicht wurde, zu einem totalen Flop wurde.
Das Album stieg auf Platz 34 der Albumcharts ein, fiel in der folgenden Woche
auf die 95 und verschwand bereits nach drei Wochen aus den Top 100. Piero
selbst machte zuvor Schlagzeilen, als er mit einem Auto aufgrund eines
kritischen Berichts in das Redaktionsgebäude der Blick in Zürich fuhr.