Niederlande - Chantal Janzen wird die Punkte der niederländischen Jury im Finale von Basel verlesen. 2021 stand sie an der Seite von Edsilia Rombley, Nikkie de Jager und Jan Smit selbst als Moderatorin auf der Bühne. Rückblickend sagt sie: "Als wir vier 2021 den Eurovision Song Contest moderierten, war die Abstimmung für mich eines der Highlights. Es ist der Moment, auf den alles hinausläuft und einer der anspruchsvollsten Teile der Show für die Moderatoren. Obwohl es mir eine Ehre ist, dieses Jahr auf der anderen Seite des Bildschirms zu stehen, freue ich mich besonders auf einen fantastischen Auftritt unseres Claude."
Schweiz - Wie schon so oft in den vergangenen Jahren hat Florian Wieder sich um die Bühne des Eurovision Song Contests in Basel gekümmert. Einen ersten Vorschauclip von den Aufbauten und der Bühne in voller Schönheit hat die EBU heute bei Youtube veröffentlicht. Herzstück des Ganzen ist ein die komplette Bühne umspannender LED-Bogen, der ein neues Raumkonzept schaffen soll. Die technischen Proben gehen derweil unvermittelt weiter, ab morgen proben in der St. Jakobhalle die ersten Interpreten erstmals unter echten Konditionen. Mit dabei sind dann u.a. Justyna aus Polen, die Ukrainer von Ziferblat und KAJ aus Schweden.
Island - Die ersten Delegationen sind mittlerweile auch in Basel angekommen bzw. auf dem Weg dorthin. Das isländische Duo Væb etwa flog heute Morgen vom Flughafen Keflavík in die Schweiz. Die beiden werden den morgigen Probentag um 10:30 Uhr (MESZ) eröffnen. Wie bereits mehrfach erwähnt, werden keine Aufnahmen von den ersten Probedurchläufen aus der Halle zu sehen sein, die EBU und ggf. die Delegationen geben lediglich eigene Informationen ohne Videomaterial heraus. Die zweiten Proben sollen immerhin durch einen 30sekündigen Schnipsel der Öffentlichkeit zugänglich sein. Dies gehört ebenso zum Maßnahmenkatalog wie kamerafreie Ruhebereiche.