Litauen - Das nächste Land, das seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 in Österreich bestätigt hat, ist Litauen. Gegenüber ESCtoday.com erklärte der zuständige Sender LRT, dass man auch im nächsten Jahr wieder einen Interpreten zum Wettbewerb entsenden wird, auf welche Art und Weise dieser allerdings bestimmt wird ist noch nicht bekannt. Traditionell wird der litauische Interpret jedoch durch ein mehrwöchiges Vorentscheidungsmodell ermittelt.
Zuletzt wurde Litauen von Katarsis mit "Tavo akys" vertreten, die im Finale von Basel den 16. Platz belegten. Seit 2021 ist Litauen durchgängig im Finale des Eurovision Song Contests vertreten gewesen, zuletzt schied man 2019 mit Jurij Veklenko und "Run with the lions" aus. Alle Interpreten seither wurden durch einen nationalen Vorentscheid ermittelt, der zwar gelegentlich den Namen wechselt, vom Grund auf jedoch stets aus mehreren Vorrunden und einer Finalshow besteht.
Sobald nähere Informationen aus Vilnius vorliegen werden wir natürlich darüber berichten. Litauen ist das erste der drei baltischen Länder, das seine Teilnahmeabsichten in Österreich bestätigt hat. Das lettische Fernsehen LTV erklärte zwar ebenfalls, dass man dem Gewinner der Supernova eine Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro zusichern werde, eine offizielle Teilnahmebestätigung liegt aus Lettland jedoch ebenso wenig vor wie aus Estland.