Dienstag, 8. Juli 2025

Kasachstan: Teilnahme liegt bei EBU-Treffen auf dem Tisch


Kasachstan
- Die Geschichte wird auch nicht alt, wieder einmal gibt es Meldungen um ein mögliches Debüt von Kasachstan beim Eurovision Song Contest. Während der Generalversammlung der Europäischen Rundfunkunion in London vergangene Woche traf Khabar-Generaldirektor Kemelbek Oishybajew auf den EBU-Generaldirektoren Noel Curran und besprach laut Angaben des kasachischen Nachrichtensenders 24KZ die Möglichkeiten eines stärkeren Engagements bei der Eurovision.

"Wir haben mit EBU-Generaldirektor Noel Curran die Teilnahme Kasachstans am Wettbewerb diskutiert. Unsere Argumente sind die geographische Lage, die Teilnahme am Junior Eurovision Song Contest und die Stärkung der Beziehungen zur Europäischen Union.", so Oishybajew. Das Thema werde offenbar bei einem neuerlichen Zusammentreffen weiter verfolgt, sicherte Curran der kasachischen Delegation zu. Khabar ist seit einigen Jahren assoziiertes Mitglied der Europäischen Rundfunkunion.

Bisherige Anläufe, wenngleich man beim Junior Eurovision Song Contest bereits erfolgreich teilgenommen hat, verliefen sich bislang aufgrund der fehlenden Vollmitgliedschaft von Khabar im Sande. Anlässlich des 70jährigen Jubiläums scheint der Fall allerdings erneut ausgerollt zu werden. Zehn Jahre zuvor ließ die Europäische Rundfunkunion bereits das australische Fernsehen SBS am Song Contest teilnehmen, damals als einmaliges Happening angekündigt, festigte SBS, das ebenfalls nur assoziiertes Mitglied ist, seine Rolle beim Eurovision Song Contest.