Luxemburg - Am 24. Januar 2026 findet der dritte Luxembourg Song Contest in der Rockhal in Esch-sur-Alzette mit dem Ziel statt, einen Beitrag für den Eurovision Song Contest in Österreich zu ermitteln. In einer Pressemitteilung erklärt der luxemburgische Sender RTL, dass man auch 2026 wieder mittels einem TV-Vorentscheid darüber abstimmen werde, wer das Großherzogtum auf der größten Musikbühne Europas vertreten wird. Im Juni fand hierfür bereits ein Songwriting Camp statt.
Weiterhin können sich Interpreten bis zum 21. September bewerben. Die Bewerber müssen die luxemburgische Staatsangehörigkeit besitzen, mindestens seit drei Jahren in Luxemburg leben oder eine starke Beziehung zur luxemburgischen Kulturszene aufweisen. Weiterhin ist für Bewerber Voraussetzung, dass sie am Tag des Vorentscheids mindestens 18 Jahre alt sind und für den Zeitraum von November 2025 bis zum Song Contest im Mai 2026 zur Verfügung stehen.
Bezüglich der Songs gelten die EBU-Regularien, jeder Künstler hat eine freie Sprachwahl und darf bis zu drei Beiträge gleichzeitig einreichen. Eine Jury wird nach Bewerbungsschluss alle Einreichungen prüfen und im Oktober Live-Auditions abhalten. Bewerbungen nimmt RTL hier via Online-Formular entgegen. Der Sieger des Luxembourg Song Contests tritt in Österreich die Nachfolge von Laura Thorn an, die mit "La poupée monte le son" den 22. Platz im Finale von Basel belegte.