Sonntag, 4. Februar 2018

Breaking News: Zibbz singen in Lissabon für die Schweiz!



Schweiz - Im kleinen Rahmen ging vor einigen Minuten der Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2018 zu Ende. Sven Epiney moderierte in vier Sprachen sechs Kandidaten an, von denen mich persönlich nur zwei überzeugen konnten, zu allem Überfluss traten diese auch gleich zu Anfang hintereinander an. In der Entscheidungsshow wählten internationale Juroren und Zuschauer gleichermaßen ihren Favoriten für Lissabon, glücklicherweise setzte sich am Ende das Duo Zibbz durch.

Das Ergebnis des Schweizer Vorentscheids (Jury- und Televoting):
01. - 153 (76+77) - Zibbz - Stones
02. - 120 (72+48) - Alejandro Reyes - Compass
03. - 067 (42+25) - Vanessa Iraci - Redlights
04. - 066 (22+44) - Chiara Dubey - Secrets and lies
05. - 065 (26+39) - Angie Ott - A thousand times
06. - 033 (14+19) - Naeman - Kiss me

Zibbz erhielten die Höchstwertungen von den Juroren aus Italien, Israel und Island, die deutsche Höchstwertung, verlesen von Delegationsleiter Christoph Pellander ging an Alejandro Reyes. Die Formation besteht aus Sängerin Coco (Corinne) und Schlagzeuger Stee Gfeller, stammt aus dem Aargau, lebt und musiziert aber seit geraumer Zeit in Los Angeles. An den beiden liegt es nun, die Schweiz wieder auf Kurs zu bringen und das Erbe von Timebelle im ersten Semifinale von Lissabon am 8. Mai anzutreten.

Zibbz - Stones

Schottland: Neuer Vorschlag zur Einbindung in Eurovision


Schottland - Alyn Smith, Parlamentsmitglied der Scottish National Party im Europäischen Parlament hat es "satt", wie geringschätzig die BBC mit dem Eurovision Song Contest umgeht und erläutert eine Methode, wie sich auch Schottland im Wettbewerb einbringen kann, ohne das man als unabhängige Nation auftreten müsse. Gegenüber des Sunday Herald erklärte Smith, dass er seinen Vorschlag bereits an die Europäische Rundfunkunion weitergeleitet habe und schlägt ein ähnliches Modell vor, wie es bereits in Belgien zum Einsatz kommt.

Dort sind jährlich wechselnd, der wallonische Sender RTBF und das flämische Fernsehen VRT mit der Entsendung eines Beitrags für den Eurovision Song Contest zuständig. Ähnlich könnte dies auch im Vereinigten Königreich laufen, die BBC könnte die Verantwortung an die regionalen Sendeanstalten BBC Scotland, UTV in Nordirland und S4C in Wales abgeben. "Das wäre ein Schaufenster für Schottland, um alle vier Jahre Präsenz zu zeigen.", so Smith. Es sei eine Möglichkeit um das Talent zu zeigen, dass die schottische Musikszene zu bieten habe.

Schottland bemühte sich, nicht nur zu Zeiten des Unabhängigkeitsreferendums im Jahr 2014, um die aktive Teilnahme am Eurovision Song Contest sondern unterbreitet regelmäßig Anklageschriften gegen die BBC und/oder fordert die Einbeziehung der vier Landesteile in die Auswahl. Ein BBC-Sprecher erklärte im gleichen Artikel heute allerdings auch schon: "Die BBC ist Mitglied der EBU und als solches sind wir es auch, die den Beitrag für den Eurovision Song Contest als United Kingdom einreichen." Neben der BBC sind allerdings auch S4C, itv und STV aus Schottland Mitglied der EBU.

Heute: Die große Entscheidungsshow in der Schweiz



Schweiz - In der Schweiz ist der große Tag gekommen, die Nation sucht aus sechs Künstlern den Beitrag für den 63. Eurovision Song Contest in Lissabon. Das Studio 1 des SRF in Zürich wird Austragungsort der "Entscheidungsshow", die erneut von Song Contest-Kommentator Sven Epiney moderiert wird. Zugeschaltet sind auch die französisch- und italienischsprachige Rundfunkanstalt der Schweiz. Nachdem es auch im vergangenen Jahr für die Band Timebelle nicht für den Finaleinzug reichte, holt sich die Schweiz in diesem Jahr internationale Hilfe.

Die Teilnehmer des Schweizer Vorentscheids:
01. - Zibbz - Stones
02. - Chiara Dubey - Secrets and lies
03. - Naeman - Kiss me
04. - Angie Ott - A thousand times
05. - Alejandro Reyes - Compass
06. - Vanessa Iraci - Redlights

Vertreten sind bei diesem Angebot die Kantone Luzern, Neuchâtel, Zürich, Tessin, Waadt und mit Vanessa Iraci auch Freiburg im Breisgau. Aus diesen Kandidaten ermitteln eine internationale Jury sowie die Zuschauer per Televoting, wer für die Schweiz im ersten Semifinale am 8. Mai ins Rennen gehen wird. Die internationale Jury setzt sich aus Albanien, Armenien, Deutschland, Frankreich, Island, Israel und Italien zusammen. Sie macht 50% des Gesamtergebnisses der Show aus. Bei einem Punktegleichstand entscheidet das Votum der Zuschauer mehr.

Livestream: Ausgewählt wurden die Beiträge und die Interpreten durch eine 20köpfige Jury aus Musik- und Medienschaffenden sowie Eurovisionsfans aus der gesamten Schweiz. Die Show wird um 20:05 Uhr (MEZ) vom Schweizer Fernsehen auf SRF Zwei ausgestrahlt. Der Sender bietet hier einen Livestream zur Sendung an. In der italienischsprachigen Schweiz übernimmt die Ausstrahlung des "Eurosong" der Sender RSI La 2, das Gleiche gilt für den Sender RTS deux in der französischsprachigen Schweiz. Die Show wird zudem auf Youtube gestreamt.

Heute: Selecția Națională macht Stopp in Craiova



Rumänien - Nach den Vorentscheidungen ist vor den Vorentscheidungen, am Samstagabend fanden europaweit fünf Sendungen statt, in denen Kandidaten für Lissabon ausgesiebt wurden, heute Abend folgen noch einmal zwei weitere Shows. Neben dem Vorentscheid in der Schweiz strahlt das rumänische Fernsehen TVR die dritte Vorrunde seiner Selecția Națională aus, die heute Station in Craiova macht und von Diana Dumitrescu und dem Song Contest-Vertreter von 2013, Cezar Ouatu, moderiert wird.

Die Teilnehmer der dritten Vorrunde in Craiova:
01. - Erminio Sinni & Tiziana Camelin - All the love away
02. - Zavera - Come back to me
03. - Mareş Pană - Daydreamer
04. - Aurel Dincă - Fire in the sky
05. - Tavi Clonda - King
06. - Vyros - La la la
07. - Diana Brătan - Paint it rainbow
08. - Carolina Gorun - Reach out for the stars
09. - Elena Hasna - Revival
10. - Eliza Chifu - So good without you
11. - Ayona - The story goes on
12. - Xandra - Try

Livestream: Die fünfköpfige Jury der Selecția Națională, in der u.a. auch Ilinca Băcila sitzt, entscheidet ab 20:00 Uhr (MEZ, 21 Uhr Ortszeit), welche drei Kandidaten den Einzug ins Finale am 25. Februar schaffen. Ein Televoting findet nicht statt. Die Show kann wie gewohnt über TVR Plus im Livestream verfolgt werden. Zusätzlich wird die Show auch auf dem offiziellen Youtube-Kanal des rumänischen Fernsehens gestreamt.

Malta: Christabelle Borg gewinnt im vierten Anlauf!



Malta - Juroren und Zuschauer waren sich nach der Präsentation der 16 Beiträge des maltesischen Vorentscheids einig, die Siegerin sollte Christabelle Borg heißen. Die 25jährige, die bereits seit ihrem dritten Lebensjahr musiziert und u.a. auch schon dreimal beim Vorentscheid dabei war, setzte sich gegen 15 Konkurrenten durch, darunter zahlreiche Wiederholer, etwa Deborah C, die ihren Titel "Turn it up" am Ende der Präsentationsrunde aufgrund technischer Probleme noch einmal wiederholen durfte.

Das Ergebnis des maltesischen Vorentscheids (Jury- und Televoting):
01. - 133 (60+73) - Christabelle Borg - Taboo
02. - 098 (31+67) - Richard & Joe Micallef - Song for dad
03. - 084 (37+47) - Brooke Borg - Heart of gold
04. - 042 (34+08) - Aidan - Dai laga
05. - 036 (19+17) - Eleanor Cassar - Back to life
06. - 033 (27+06) - Petra - Evolution
07. - 032 (26+06) - Matthew Anthony - Call 2morrow
08. - 031 (25+06) - Jasmine Abela - Supernovas
09. - 016 (01+15) - Avenue Sky - We can run
10. - 015 (03+12) - Dwett - Breaking point
11. - 014 (09+05) - Miriana Conte - Rocket
11. - 014 (09+05) - Rhiannon - Beyond blue horizons
13. - 013 (00+13) - Deborah C - Turn it up
14. - 012 (04+08) - Tiziana Calleja - First time
15. - 007 (03+04) - Lawrence Gray - Love renegade
16. - 003 (02+01) - Danica Muscat - One step at a time

Christabelle nahm 2014 mit "Lovetricity" erstmals am maltesischen Vorentscheid teil, belegte damals aber nur den achten Platz. Ein Jahr später reichte es mit "Rush" immerhin für den zweiten Platz, wenngleich sie einen erheblichen Rückstand auf die spätere Siegerin Amber hatte. Ihr bislang letzter Anlauf war der Titel "Kingdom" im Jahr 2016, mit dem sie den vierten Platz belegte. Derzeit studiert Christabelle an der University of Malta, kann aber bereits eine ausführliche Diskographie aufweisen. Nunmehr startet sie für Malta beim Eurovision Song Contest am 10. Mai im zweiten Halbfinale.

Christabelle Borg - Taboo

Samstag, 3. Februar 2018

Lettland: Edgars Kreilis und Liene Greifāne sind durch



Lettland - Die lettischen Zuschauer sowie eine Jury, bestehend aus Musikexperten, war heute Abend aufgerufen, ihre Entscheidung zu treffen und die ersten zwei Finalisten des Vorentscheids Supernova zu bestimmen. Zur Wahl stellten sich sieben Kandidaten. Die detaillierten Ergebnisse der ersten Vorrunde sind nicht überliefert, dafür aber die Namen der beiden Finalisten.

Das Ergebnis der ersten Vorrunde in Lettland:
Für das Finale qualifiziert:
- Edgars Kreilis - Younger days
- Liene Greifāne - Walk the talk
Ausgeschieden:
- Katrīna Gupalo & The Black Birds - Intoxicating caramel
- Rahu The Fool - Oh longriver
- Dvines - More than meets the eye
- Agnese Stengrevics - You are my world
- Sudden Lights - Just fine

Die Supernova 2018 besteht aus drei Vorrunden mit je sieben Kandidaten. Kommenden Samstag geht die Suche im Baltikum weiter, dann stellen sich Markus Riva, In My Head, Hypnotic, Monta, Ritvars, Riga Reggae und Madara dem Votum. Das Finale der Supernova findet am 24. Februar, dem diesjährigen Super-Samstag der Eurovisionssaison für Lissabon statt.

Ungarn: Alle ungarischen Semifinalisten gefunden



Ungarn - Auch in Ungarn wurde heute Abend wieder fleißig abgestimmt, in der dritten Vorrunde von "A Dal" qualifizierten sich die letzten Interpreten für die beiden Halbfinals, die an den kommenden beiden Samstagen gezeigt werden. Roland Gulyás, der mit dem Titel "Hypnotized" von ByeAlex antrat, erreichte zwar nur mittelmäßige Wertungen bei den Juroren, qualifizierte sich allerdings über das Televoting für die nächste Etappe des ungarischen Vorentscheids.

Das Ergebnis der dritten Vorrunde von "A Dal":
Durch Jury- und Televoting qualifiziert:
01. - 044 - Nikoletta, Attila & Róbert - Életre kel
02. - 042 - Tamás Horváth - Meggyfa
03. - 038 - Maszkura és a Tücsökraj - Nagybetűs szavak
04. - 038 - Ham ko Ham - Bármerre jársz
05. - 037 - Cintia Horváth & Tomi Balogh - Journey (break your chains)
Durch Televoting qualifiziert:
06. - 035 - Roland Gulyás - Hypnotized
Ausgeschieden:
07. - 037 - Nova Prospect - Vigyázó
08. - 037 - Reni Tolvai - Crack my code
09. - 035 - Yeahla feat. Viki Eszes - 1 szó mint 100
10. - 033 - Andy Roll - Turn the lights on

In den kommenden Tagen wird ausgelost, welche der 18 Kandidaten in welchem Semifinale antreten. Aus den dort startenden neun Kandidaten erreichen vier auf dem gleichen Wege wie schon in den Vorrunden die Finalshow. Drei von ihnen werden durch einen Mix aus Jury- und Zuschauervoting ermittelt, der vierte Finalist erhält seine Startberechtigung direkt von den Zuschauern. Das Finale findet am 24. Februar in Budapest statt.

Litauen: Monika Marija gewinnt vierte Vorrunde



Litauen - Wenig überraschend hat Monika Marija die vierte Vorrunde von Eurovizijos in Litauen gewonnen. Mit 1.354 Anrufen erhielt sie die Höchstwertung der litauischen Zuschauer, wenngleich The Roop nur sieben Anrufe weniger erhielten. Juryfavorit Jurgis Brūzga erhielt hingegen nur vier Punkte von den Zuschauern, qualifiziert sich aber ebenfalls für die zweite Runde.

Das Ergebnis der vierten Vorrunde in Litauen (Jury- und Televoting):
Für die nächste Runde qualifiziert:
01. - 022 (10+12) - Monika Marija - The truth
02. - 016 (12+04) - Jurgis Brūzga - For love
03. - 016 (08+08) - Marija - This love
04. - 016 (06+10) - The Roop - Yes I do
05. - 014 (08+06) - Kotryna Juodzevičiūtė - That girl
06. - 009 (04+05) - Rūta Loop - Positive thoughts
Ausgeschieden:
07. - 008 (05+03) - Dainotas Varnas - Merry-go-round
08. - 007 (00+07) - El Fuego - I do believe
09. - 003 (03+00) - Rasa Kaušiūtė - The silence
10. - 003 (02+01) - Marius Petrauskas - Kol meilė gyva
11. - 002 (00+02) - Ofelija - Butterfly
12. - 001 (01+00) - Silvija Pankūnaitė - Real
13. - 000 (00+00) - Rugilė Daujotaitė - Love is the flower of life

Inzwischen haben sich 24 Kandidaten für die zweite Runde qualifiziert, kommende Woche geht es mit "Eurovizijos dainų konkurso nacionalinė atranka", so der vollständige Name der litauischen Vorentscheidung weiter. Das Finale findet erst am 11. März statt, bis dahin scheiden nunmehr peu à peu Kandidaten aus. Litauen tritt am 8. Mai im ersten Semifinale des Eurovision Song Contests in Lissabon an.

Schweden: John Lundvik und Benjamin Ingrosso im Finale



Schweden - "Sverige, vi har ett resultat!", hieß es heute erstmals beim Melodifestivalen.  In einer, relativ unbeeindruckenden Vorrunde in Karlstad, gab es noch keine sonderlichen Höhepunkte, abgesehen von Edward Blom, der seine Backgroundtänzer als Feinkost kleidete und offenbar über den Hauptgang sinnierte. Er schied ebenso aus wie die norwegische Maskenfrau Kamferdrops, deren bislang einzigen Hit "Jag trodde änglarna fanns" die Halle allerdings ohne Probleme mitsingen konnte und Song Contest-Ikone Kikki Danielsson.

Das Ergebnis der ersten Vorrunde in Karlstad:

Direkt für das Finale qualifiziert:
- John Lundvik - My turn
- Benjamin Ingrosso - Dance you off
Für die Andra Chansen qualifiziert:
- Renaida - All the feels
- Sigrid Bernson - Patrick Swayze
Ausgeschieden:
05. - Edward Blom - Livet på en pinne
06. - Kamferdrops - Solen lever kvar hos dig
07. - Kikki Danielsson - Osby Tennessee

Kommende Woche meldet sich David Lindgren aus dem Scandinavium in Göteborg. Dann dürfen wir auch musikalisch ein bisschen mehr erwarten als einen müden Benjamin Ingrosso. Unter anderem treten dort P4-Radiogewinner Stiko Per Larsson, Samir & Viktor und Margaret an, die es vor zwei Jahren noch mit "Cool me down" beim polnischen Vorentscheid Krajowe Eliminacje probierte. Die übrigen Ergebnisse aus Ungarn, Litauen, Lettland und vor allem vom Malta Song For Europe liefern wir später nach.

Schweden: Kamferdrops bleibt Teil des Melodifestivalen



Schweden - Christer Björkman, Schirmherr des schwedischen Melodifestivalen, nahm etwaigen Meldungen den Wind aus den Segeln und erklärt, dass die norwegische Sängerin Kamferdrops nicht von der heutigen Vorrunde des Melodifestivalen in Karlstad ausgeschlossen wird. Zuvor hieß es, eine Demoversion ihres Beitrags "Solen lever kvar hos dig" sei bereits seit über acht Jahren online in Umlauf. 

Die schwedische Boulevardzeitung Aftonbladet druckte Björkmans Statement hierzu ab: "Nach Gesprächen mit den Beteiligten, den Autoren und dem Demosänger Jonny Fagerman, haben wir keinen Anhaltspunkt dafür gefunden, dass der Autor seine Arbeit öffentlich verbreitet hat." Demnach bleibt der Song vorerst Teil des Melodifestivalen 2018. Ob das Ganze im Nachgang eine Überprüfung nach sich zieht wird erst entscheidend, sollte der Titel das Melodifestivalen gewinnen.

In Karlstad, einer Residenzstadt in der Provinz Värmland kommt es heute Abend ab 20 Uhr zum Auftakt beim schwedischen Vorentscheid. Neben Kamferdrops treten sechs andere Kandidaten an, um sich für zwei direkte Startplätze im Finale sowie zwei Tickets für die Andra Chansen zu qualifizieren. Drei Kandidaten werden bereits heute Abend aus der Show ausscheiden. Moderiert wird das Melodifestivalen von David Lindgren.

Heute: Malta wählt seinen Beitrag für Lissabon



Malta - Als einzige Nation wählt heute Abend Malta seinen endgültigen Vertreter für den 63. Eurovision Song Contest in Lissabon. Sechzehn Finalisten wurden vom maltesischen Fernsehen TVM ausgewählt und treten heute Abend im Malta Fairs and Convention Centre in Ta'Qali beim "Malta Eurovision Song Contest" an. Ab 21 Uhr (MEZ) beginnt die größte Musikveranstaltung auf der felsigen Mittelmeerinsel. Unter den Kandidaten sind, wie überall in Europa einige Rückkehrer.

So versuchte Lawrence Gray bereits 2014 sein Glück mit dem Titel "The one that you love", Eleanor Cassar nahm zwischen 2003 und 2012 bereits mit acht verschiedenen Liedern am maltesischen Vorentscheid teil, über den zehnten Rang kam sie jedoch nicht hinaus. In diesem Jahr hat sie sich mit dem Schweden Jonas Gladnikoff allerdings einen eurovisionserfahrenen Komponisten geangelt. Und zu guter letzt tritt auch Richard Edward Micallef an, der 2014 gemeinsam mit seiner Formation Firelight am Song Contest in Kopenhagen teilnahm und mit "Coming home" den 23. Platz im Finale belegte.

Die Teilnehmer des Malta Eurovision Song Contests 2018:
01. - Aidan - Dai laga
02. - Miriana Conte - Rocket
03. - Jasmine Abela - Supernovas
04. - Matthew Anthony - Call 2morrow
05. - Danica Muscat - One step at a time
06. - Dwett - Breaking point
07. - Lawrence Gray - Love renegade
08. - Richard & Joe Micallef - Song for dad
09. - Tiziana Calleja - First time
10. - Eleanor Cassar - Back to life
11. - Rhiannon - Beyond blue horizons
12. - Brooke Borg - Heart of gold
13. - Christabelle Borg - Taboo
14. - Deborah C - Turn it up
15. - Avenue Sky - We can run
16. - Petra - Evolution

Livestream: Als persönliche Favoritin des Abends zähle ich Deborah C mit ihrem Titel "Turn it up". 50% des finalen Ergebnisses machen die Zuschauer per Televoting aus, die übrigen 50% stammen von der senderinternen Jury. Der Sieger des maltesischen Vorentscheids darf am 10. Mai im zweiten Semifinale von Lissabon auftreten und die Nachfolge von Claudia Faniello antreten, die als Interval-Act zu Gast sein wird. Die Show kann ab 21:00 Uhr (MEZ) auf TVM und hier im Livestream verfolgt werden. Alle Ergebnisse des heutigen Abends werden wir zeitnah nachtragen. Wir wünschen einen schönen Vorentscheidungsabend!

Heute: Dritte und letzte Vorrunde von "A Dal" in Ungarn



Ungarn - In der letzten Vorrunde des ungarischen Vorentscheids "A Dal" treten heute Abend noch einmal zehn Kandidaten an, darunter Reni Tolvai, Siegerin der Castingshow "Megasztár", die ihr Glück u.a. schon 2012 und 2016 versuchte und Roland Gulyás, dessen Titel von ByeAlex, dem ungarischen Song Contest-Kandidaten von 2013 geschrieben wurde. In der Abstimmung werden zunächst fünf Kandidaten durch eine gemeinsame Entscheidung der vier Juroren und durch SMS-Voting für die Semifinals bestimmt.

Die Teilnehmer der dritten Vorrunde in Ungarn:
01. - Yeahla feat. Viki Eszes - 1 szó mint 100
02. - Andy Roll - Turn the lights on
03. - Roland Gulyás - Hypnotized
04. - Ham ko Ham - Bármerre jársz
05. - Cintia Horváth & Tomi Balogh - Journey (break your chains)
06. - Tamás Horváth - Meggyfa
07. - Maszkura és a Tücsökraj - Nagybetűs szavak
08. - Nova Prospect - Vigyázó
09. - Nikoletta, Attila & Róbert - Életre kel
10. - Reni Tolvai - Crack my code

Livestream: Der sechste Qualifikant wird ausschließlich per Zuschauervoting ermittelt. Nach Abschluss der drei Vorrunden in Budapest folgen in den nächsten beiden Wochen zwei Semifinals á neun Kandidaten, in denen das gleiche Wertungsprozedere zum Einsatz kommt. Die dritte Vorrunde beginnt um 20:30 Uhr (MEZ) und wird von Duna TV übertragen. Einen Livestream stellt der Sender auch ausländischen Zuschauern hier zur Verfügung.

Heute: Lettland beginnt mit Finalistensuche



Lettland - Obwohl es für die Gruppe Triānas Parks in Kiew nur für den letzten Platz im Semifinale reichte, hält der lettische Sender LTV an seinem Modell der Supernova fest. Drei Vorrunden mit jeweils sieben Interpreten sind angesetzt, bevor es am 24. Februar zum Showdown in Riga kommt. Die ersten Sieben treten heute Abend in der ersten Vorrunde gegeneinander an. Nur zwei von ihnen qualifizieren sich durch eine Mischung aus Jury- und Televoting sowie durch Spotify-Streams für die Endrunde.

Die Teilnehmer der ersten Vorrunde in Lettland:
01. - Katrīna Gupalo & The Black Birds - Intoxicating caramel
02. - Rahu The Fool - Oh longriver
03. - Dvines - More than meets the eye
04. - Agnese Stengrevics - You are my world
05. - Sudden Lights - Just fine
06. - Edgars Kreilis - Younger days
07. - Liene Greifāne - Walk the talk

Livestream: Justs, der vor zwei Jahren in Stockholm für Lettland an den Start ging und Dagmara Legante moderieren alle Shows der Supernova 2018. Lettlands Auftakt in der diesjährigen Song Contest-Saison kann ab 20:25 Uhr (MEZ, 21:25 Uhr Ortszeit) im Hauptprogramm auf LTV 1 verfolgt werden. Der Sender bietet darüber hinaus hier einen Online-Livestream an.

Heute: Erste Melodifestivalen-Vorrunde in Karlstad



Schweden - Der meist gesehene Vorentscheid der Eurovisionssaison kehrt heute Abend ebenfalls auf die Bildschirme zurück. Das schwedische Melodifestivalen beginnt in der Löfbergs Arena in Karlstad und die ersten sieben Interpreten versuchen mit ihren Performances die Stimmen der Zuschauer zu erhaschen. Zwei von ihnen erreichen auf direktem Wege das Finale, die Interpreten mit der dritt- und vierthöchsten Anruferzahl erreichen die Andra Chansen am 3. März.

Die Teilnehmer der ersten Vorrunde in Karlstad:
01. - Sigrid Bernson - Patrick Swayze
02. - John Lundvik - My turn
03. - Renaida - All the feels
04. - Edward Blom - Livet på en pinne
05. - Kikki Danielsson - Osby Tennessee
06. - Kamferdrops - Solen lever kvar hos dig
07. - Benjamin Ingrosso - Dance you off

Livestream: Mit Kikki Danielsson tritt auch eine mehrfache Eurovisionsteilnehmerin an. 1982 bildete sie gemeinsam mit Elisabeth Andreassen das Duo Chips und wurde in Harrogate achte, 1985 war sie als Solistin dabei. Um den Spannungsbogen zu erhalten treten die beiden aussichtsreichsten Kandidaten auf den Positionen sechs und sieben an. Wer die Show, moderiert von David Lindgren, sehen möchte, kann ab 20 Uhr (MEZ) den Livestream von SVT hier verfolgen. 

Heute: Vierte Vorrunde des litauischen Vorentscheids



Litauen - Auf geht es heute in den ersten kleinen Supersamstag der Eurovisionssaison 2018. In gleich fünf Ländern fallen heute Entscheidungen, wer sich weiter Hoffnungen machen darf, sein Land beim Eurovision Song Contest zu vertreten. Während Ungarn und Litauen ihre Vorrunden fortsetzen, steigen die Schweden und Letten neu ein und Malta wählt in seinem einmaligen Malta Song For Europe direkt seinen Beitrag für Lissabon. Um 20 Uhr (MEZ) geht es aber zunächst im Baltikum los.

Die Teilnehmer der vierten Vorrunde in Litauen (Juryvoting):
01. - 012 - Jurgis Brūzga - For love
02. - 010 - Monika Marija - The truth
03. - 008 - Kotryna Juodzevičiūtė - That girl
03. - 008 - Marija - This love
05. - 006 - The Roop - Yes I do
06. - 005 - Dainotas Varnas - Merry-go-round
07. - 004 - Rūta Loop - Positive thoughts
08. - 003 - Rasa Kaušiūtė - The silence
09. - 002 - Marius Petrauskas - Kol meilė gyva
10. - 001 - Silvija Pankūnaitė - Real
11. - 000 - Rugilė Daujotaitė - Love is the flower of life
11. - 000 - El Fuego - I do believe

Livestream: Silvija Pankūnaitė hat es bereits vergangene Woche im Duett mit Gerai Gerai in die nächste Runde geschafft, ist also unabhängig von ihrem heutigen Abschneiden in einer der nächsten Shows dabei. Ansonsten qualifizierten sich, durch Addition der Stimmen aus dem Televoting sechs Beiträge für den Recall von Eurovizijos 2018. Wer die vierte Vorrunde online verfolgen möchte, kann dies ab 20 Uhr (MEZ, 21 Uhr Ortszeit) hier im Livestream von LRT tun.

Freitag, 2. Februar 2018

San Marino: 20 von 22 Beiträgen aus Zoës Feder



San Marino - 20 von 22 Liedern, die beim sanmarinesischen Vorentscheid eine Rolle spielen, stammen aus der Feder von Jurorin Zoë Straub, Österreichs Song Contest-Vertreterin von 2016. Nur zwei Titel stammen von anderen kreativen Köpfen. An eben jener dreiköpfigen Jury liegt es auch, nach den zwei vorab aufgezeichneten Shows zu ermitteln, mit welchen Liedern die elf Kandidaten um das Ticket nach Lissabon antreten dürfen.

Daneben macht ein kleines Drama um den Youtube-Kanal von 1in360, so der Titel des Vorentscheids, die Runde. Nachdem drei der nicht ausgewählten Kandidaten sich bei Youtube beschwerten, dass die Veröffentlichung ihrer Bewerbungsvideos gegen ihre Urheber- und Persönlichkeitsrechte verstoßen. Der Anschuldigung schlechter Verlierer entsprechend sperrte Youtube den Kanal von 1in360,  inzwischen haben die Organisatoren einen neuen Kanal eröffnet, sodass die Shows online gestreamt werden können.

Am nächsten Samstag wird die erste Show von 1in360 gestreamt, dann stellen die elf Bewerber, darunter die finnische Sängerin Emma Sandström und die einstigen Malta Song For Europe-Teilnehmer Franklin Calleja und Jessika Muscat ihre ersten Songs vor. In der zweiten Show am 16. Februar folgen die übrigen elf Beiträge. Anschließend wird ausgesiebt, bis die endgültige Entscheidung, wer San Marino in Lissabon vertritt, am 3. März fällt. San Marino tritt zweitem Semifinale von Lissabon am 10. Mai an.

Griechenland: Vorentscheid nach hinten verlegt



Griechenland - Dezente Planänderungen werden aus Griechenland gemeldet. Die drei Vorentscheidungsteilnehmer Areti Ketime, Chorostalites und Gianna Terzi werden nicht nur per Videoclip zu sehen sein, sondern ihre drei Bewerbungen für Lissabon live vortragen. Mit den dahinter stehenden Plattenfirmen handelte der Sender ERT es so aus, dass sämtliche Kosten, die mit den Künstlern in Zusammenhang stehen von diesen getragen werden.

Der Vorentscheid selbst wird nun allerdings nicht am 16. sondern am 22. Februar stattfinden. Alle Lieder werden der Öffentlichkeit am 12. Februar auf der Website von ERT vorgestellt. Der Sieger des griechischen Vorentscheids wird durch ein reines Televoting ermittelt. Anders als in den Vorjahren verzichtete das griechische Fernsehen darauf, den Künstler intern zu wählen, wie etwa 2016 bei der Band Argo oder ihn nachträglich ein paar Lieder zur Auswahl zu stellen, wie Demy im vergangenen Jahr.

Griechenland, dessen nationaler Rundfunk finanziell nur geringfügig besser aufgestellt ist, als dies die letzten Jahre der Fall war und der einen Senderchef nach dem nächsten verfeuert, nimmt seit  1974 am Eurovision Song Contest teil, zweimal, 1982 und 1986 zog man seine Teilnahme zurück, einmal konnte man den Eurovision Song Contest gewinnen. Nach einer Glanzzeit Mitte der 2000er gingen die Platzierungen deutlich zurück, zuletzt erreichte Griechenland mit Koza Mostra und Agathonas Iakovidis 2013 die Top Ten.

Donnerstag, 1. Februar 2018

Ukraine: Keine Probleme mit Julia Samoylovas Auftritt



Ukraine - Waffenstillstand bei der Eurovision, das ukrainische Fernsehen UA:PBC hat Eurovoix.com bestätigt, dass die Teilnahme von Julia Samoylova in Lissabon keine Auswirkungen auf die Übertragung des ukrainischen Fernsehens haben wird. Es gäbe keinerlei Probleme damit, ihren Song Contest-Beitrag zu übertragen, im letzten Jahr hätte eine Ausstrahlung noch gegen nationales Recht verstoßen, so staatliche Quellen aus Kiew.

UA:PBC erklärte, man sei in der Lage den Eurovision Song Contest störungsfrei ohne Probleme auszustrahlen, was auch den Auftritt von Julia Samoylova einschließt. Das russische Fernsehen nominierte Julia in dieser Woche für den Wettbewerb in Lissabon, nachdem sie 2017 nicht in Kiew auftreten durfte. Bereits im Semifinale treffen beide Nationen erstmals aufeinander, anders als auf politischer Bühne fand auch nach der Krim-Krise und den Kämpfen in der Ostukraine ein reger Punkteaustausch zwischen beiden Nationen statt.

Nachdem sich abzeichnete, dass Julia Samoylova nicht in Kiew hätte auftreten dürfen, einem Auftritt auf der Krim im Jahr 2015 geschuldet, bot die Europäische Rundfunkunion Russland an, Julias Auftritt aus Moskau per Satellit einspielen zu lassen. Sowohl das ukrainische als auch das russische Fernsehen lehnten dieses Angebot vehement ab, sodass dem Perwy Kanal letztlich nichts anderes übrig blieb, als seine Teilnahme am 13. April, wenige Tage vor dem Beginn der Proben in Kiew, komplett zurückzuziehen.

News-Splitter (618)



Tschechien - "Lie to me" wird jugendfrei, Mikolas Josef selbst erklärte, dass er derzeit am Text seines Eurovisionsbeitrags feilt, damit er wettbewerbskonform ist. Die ursprüngliche Verson des Liedes enthält diverse Kraftausdrücke, die laut EBU-Regelwerk auf der Song Contest-Bühne nichts zu suchen haben. Die neue Fassung seines Liedes wird in der kommenden Woche in Wien aufgenommen. Mit "Lie to me" setzte er sich bei Eurovision Song CZ, dem tschechischen Vorentscheid gegen fünf Konkurrenten durch und singt am 8. Mai im ersten Semifinale von Lissabon. 

Deutschland - Der NDR befindet sich in der letzten Findungsphase der Beiträge für den Vorentscheid in Berlin. Wie Thomas Schreiber erklärte, werden für zwei Kandidaten die letzten Beiträge ermittelt, auch das Eurovision-Panel habe seine Einschätzung zu den insgesamt 30 Titeln bereits abgegeben. Zudem beschäftigt sich der Sender mit den Interval-Acts von "Unser Lied für Lissabon". Vorjahresteilnehmerin Levina sei zwar angefragt worden, musste einen Auftritt aufgrund eines Songwriter-Camps in Birmingham allerdings absagen. Dafür werde EBU-Supervisor Jon Ola Sand beim Vorentscheid anwesend sein.

Niederlande - Ab dem 23. Februar wird Waylon täglich bei der Talkshow "De wereld draait door" auftreten. Jeden Abend werde dann einer von insgesamt fünf Songs vorgestellt, einer von ihnen wird der offizielle Beitrag der Niederlande für den Eurovision Song Contest sein, bestätigte der intern gewählte Sänger. Welcher der Titel in Lissabon zu hören sein wird entscheidet sich am 3. März. Alle Lieder, die zum Teil bei einem kreativen Ausflug in Nashville, Tennessee entstanden, sind derzeit noch unbekannt, werden aber auf seinem neuen Album zu hören sein. Die Niederlande treten am 10. Mai im zweiten Halbfinale von Lissabon an. 

Schweden - Das schwedische Fernsehen SVT steht in den Vorbereitungen für "Deltävling 1", die erste Vorrunde des Melodifestivalen 2018, welche am Samstag in Karlstad ausgetragen und von David Lindgren moderiert wird. Jeweils 60 Sekunden der sieben Vorentscheidungstitel kann man bereits jetzt auf SVT Play anhören. In der ersten Runde starten u.a. Song Contest-Teilnehmerin Kikki Danielsson als auch Melodifestivalen-Wiederholer Benjamin Ingrosso. Karlstad bildet den Auftakt von insgesamt sechs Shows, an deren Ende zwölf Finalisten um das Ticket nach Lissabon antreten.

Zypern - Nachdem Eleni Foureira als Kandidatin für Zypern in den Ring steigt, steht nun inzwischen auch die Spokesperson der zypriotischen Jurywertung fest. Der zypriotische Delegationsleiter bestätigte, dass Vorjahresteilnehmer Hovig sich aus Nikosia zuschalten wird, wenn die Stimmen der fünf Juroren auf das Tableu fliegen. Hovig, der als dritter Kandidat in Folge für Zypern im Finale stand, wurde mit "Gravity" aus der Feder von Thomas G:son 23. in Kiew. Bereits zuvor versuchte er sein Glück beim zypriotischen Vorentscheid, 2015 wurde er mit "Stone in a river" Vierter. Zypern startet in der zweiten Hälfte des ersten Semifinale von Lissabon am 8. Mai.

Zypern: Eleni Foureira offiziell für Lissabon bestätigt!



Zypern - Der Februar beginnt mit einer guten Nachricht, Eleni Foureira wurde vom zypriotischen Fernsehen CyBC nun auch ganz offiziell als Vertreterin der Mittelmeerinsel für Lissabon bestätigt. In Szene gesetzt wird die Sängerin, die für ihre fulminanten Bühnenshows bekannt ist von Sacha Jean-Baptiste, der u.a. das Konzept von "Beautiful mess" bei Kristian Kostov zusammenstellte.

Als Komponist tritt Alex Papaconstantinou kurz Alex P. auf, der z.B. an "Live it up" von Jennifer Lopez oder "Vivir mi vida" von Marc Anthony beteiligt war. Bereits vor einigen Tagen gab der zypriotische Sender in einem kleinen Teaser auf Facebook an, dass man beim Eurovision Song Contest einheizen werde, der Titel mit dem Eleni in Lissabon auftritt trägt bezeichnenderweise den Namen "Fuego". Eleni tritt in der zweiten Hälfte des ersten Semifinals am 8. Mai an.

Eleni Foureira (Ελένη Φουρέιρα) wurde 1987 im albanischen Fier geboren und veröffentlichte seit Beginn ihrer Solokarriere vier Studioalben. Mehrfach bewarb sie sich in Griechenland um die Teilnahme beim Eurovision Song Contest, das griechische Fernsehen ERT lehnte sie stets ab, nunmehr dürften sich die Senderverantwortlichen in Athen ärgern, dass einer der bekanntesten Musikacts des Landes für den kleinen Bruder Zypern antritt.

Eleni Foureira - Sto theo me paei ("Golden boy"-Cover)