Österreich - Und wieder einmal hat Netta mit ihrer Prognose wo der nächste Eurovision Song Contest stattfinden wird falsch gelegen. Im Ö3-Wecker wurde Wien als Austragungsort für den 70. Eurovision Song Contest im kommenden Jahr bekannt gegeben. Song Contest-Direktor Martin Green erklärte: "Die EBU ist begeistert, dass Wien als Gastgeberstadt für den Eurovision Song Contest 2026 ausgewählt wurde. Wiens Ruf als eine der musikalischsten Städte der Welt und seine Lage im Herzen Europas machen die Stadt zur perfekten Gastgeberstadt für den 70. Eurovision Song Contest."
Stattfinden wird der Eurovision Song Contest in der Woche vom 12., 14. und 16. Mai 2026 in der Wiener Stadthalle, in der der Song Contest bereits im Jahr 2015 ausgerichtet wurde. Wien setzte sich damit gegen Innsbruck im finalen Duell durch. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sagte: "Nach eingehender Prüfung und basierend auf einer einstimmigen Jurybewertung kam der ORF zu dem Schluss, dass das Wiener Angebot nicht nur infrastrukturell und logistisch, sondern auch wirtschaftlich das attraktivste ist. Der Wettbewerb ist ein Fest für ganz Österreich, auf das wir alle stolz sein werden."
Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber zeigte sich nach der Bekanntgabe der gastgebenden Stadt als guter Verlierer. Für die Ausrichtung im kommenden Jahr wünschte er Wien alles Gute und sicherte Wien zugleich seine Unterstützung zu, damit "Europa im Mai 2026 ein unvergessliches Musikfest erlebt". Nach dem dritten Sieg von JJ für Österreich findet der Wettbewerb 2026 nun auch zum dritten Mal in der österreichischen Hauptstadt statt. Lediglich Dublin, London und Luxemburg haben den Wettbewerb in der Vergangenheit häufiger ausgetragen.