Montag, 4. August 2025

Österreich: Vorentscheid im ORF Ende Februar


Österreich
- In der letzten Woche hat Stefanie Gross-Horowitz, Programmdirektorin des ORF die Rückkehr eines nationalen Vorentscheid in Österreich für die Auswahl zum Eurovision Song Contest 2026 angekündigt, heute wurden auf der Website von Radio Ö3 weitere Details bekannt gegeben. Demnach wird der Vorentscheid sowohl ein Jury- als auch ein Zuschauervoting erleben. Als Termin hierfür gilt der Zeitraum Ende Februar 2026. Insgesamt sollen zehn Interpreten an der Vorentscheidung teilnehmen.

Erstmals seit 2016 sucht der ORF seinen Vertreter wieder mittels öffentlicher Vorentscheidung, nicht zuletzt wahrscheinlich, weil man sich durch den Sieg von JJ in Basel ein gesteigertes Interesse erhofft. "Es wird, wie beim Song Contest auch, eine Profi-Jury geben und es wird das Publikum in Österreich abstimmen können. Wer gewinnt, darf dann Österreich daheim vertreten bei der größten Musik-Show der Welt.", heißt es bei Ö3.

Mittlerweile können sich Interpreten, egal ob Solisten, Duos oder Bands per E-Mail an ESC2026.casting@orf.at für die Auswahl bewerben. Genaue Einzelheiten liegen noch nicht vor. Zuletzt bestimmte Österreich seinen Kandidaten für die Eurovision 2016 mit Hilfe eines Vorentscheid, damals gewann Zoë mit "Loin d'ici" die Vorentscheidung und erreichte beim Song Contest-Finale von Stockholm den 13. Platz. Alle weiteren Acts wurden später auf internem Wege von einem Scouting-Team des ORF ausgewählt.