Über das Land:
Hauptstadt: Belgrad
Einwohner: 6,9 Mio.
Sprachen: Serbisch
Zum Eurovision Song Contest:
Debüt: 2007 mit Marija Šerifović und "Molitva"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2007)
Teilnahmen gesamt: 15x
Davon im Semi ausgeschieden: 3x
Letzter Beitrag: Luke Black mit "Samo mi se spava"
Rundfunkanstalt: RTS
Zum Song Contest-Beitrag 2024:
Interpret: Teya Dora (Теја Дора)
Lied: Ramonda (Рамонда)
Sprache: Serbisch
Text & Musik: Teodora Pavlovska, Luka Jovanović, Andrijano Kadović Ajzi
Auswahl durch: Pesma za Evrovizija '24, Vorentscheid mit zwei Vorrunden und einer Finalshow am 2. März mit 16 Interpreten. Abgestimmt wurde zu jeweils 50% per Jury- und Televoting
Teilnahme im...: 1. Semifinale am 7. Mai
Platzierung in den Wettquoten: 21 von 37 (101/1)
Eurofires Meinung: 7 von 12 Punkten
Nachdem sie bereits als Songwriterin im Vorjahr den Titel "Posle mene" für Filarri beim Vorentscheid einreichte, schaffte es die 31jährige nun als Interpretin mit einem Lied über den Nathalia-Felsenteller, eine krautige Pflanze, die im südlichen Serbien endemisch wächst und die als Symbol an gefallene Soldaten erinnert, beim Pesma za Evrovizija selbst zu überzeugen. Und auch mir gefällt der Song, der als "magical lullaby" und "patriotic ballad" betitelt wurde, ausgesprochen gut. Es verkörpert die Balkanballade für mich, wenngleich "Ramonda" für sich selbst steht und wenig mit dem Œuvre eines Željko Joksimović und Konsorten gemein hat.
Userabstimmung: Die Abstimmung ist beendet, das Ergebnis präsentieren wir am 29. April.
Teya Dora - Ramonda