|
Serbien |
Finale |
Semifinale |
||
1956 |
1956 bis 2003 - keine Teilnahme |
|
|
|
|
2004 |
2004 bis 2006 - Teilnahme als Serbien und Montenegro |
|
|
|
|
2007 |
Marija Šerifović |
1 |
268 |
1 |
298 |
2008 |
Jelena Tomašević |
6 |
160 |
|
|
2009 |
Marko Kon &
Milan Niković |
|
|
10 |
60 |
2010 |
Milan Stanković |
13 |
72 |
5 |
79 |
2011 |
Nina |
14 |
85 |
8 |
67 |
2012 |
Željko Joksimović |
3 |
214 |
2 |
159 |
2013 |
Moje 3 |
|
|
11 |
46 |
2014 |
keine Teilnahme |
|
|
|
|
2015 |
Bojana Stamenov |
10 |
53 |
9 |
63 |
2016 |
Sanja Vučić |
18 |
115 |
10 |
105 |
2017 |
Tijana Bogićević |
|
|
11 |
98 |
2018 |
Sanja Ilić &
Balkanika |
19 |
113 |
9 |
117 |
2019 |
Nevena Božović |
18 |
89 |
7 |
156 |
2020 |
Hurricane |
DNS |
-- |
DNS |
-- |
2021 |
Hurricane |
15 |
102 |
8 |
124 |
2022 |
Konstrakta |
5 |
312 |
3 |
237 |
2023 |
Luke Black |
24 |
30 |
10 |
37 |
2024 |
Teya Dora |
|
|
|
|
Sonntag, 1. Januar 2006
Memories: Serbien
Serbien - Serbia
SR Serbien (Teil von Jugoslawien)
Bundesrepublik Jugoslawien
Serbien und Montenegro (Staatenunion)
Republik Serbien
Erläuterungen zu den Beiträgen:
1961 bis 1992: Insgesamt viermal traten serbische Interpreten für Jugoslawien beim ESC an, zu dem es bis 1992 als Teilrepublik gehörte
2004: Informationen zu den Beiträgen der Staatenunion Serbien und Montenegro sind unter "Jugoslawien" zu finden
2020: Eurovision Song Contest fiel bedingt durch die Corona-Pandemie aus