Über das Land:
Hauptstadt: Baku
Einwohner: 10,1 Mio.
Sprachen: Aserbaidschanisch
Zum Eurovision Song Contest:
Debüt: 2008 mit Elnur Hüseynov & Samir Javadzadeh und "Day after day"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2011)
Teilnahmen gesamt: 15x
Davon im Semi ausgeschieden: 2x
Letzter Beitrag: TuralTuranX mit "Tell me more"
Rundfunkanstalt: İTV
Zum Song Contest-Beitrag 2024:
Interpret: Fahree feat. Ilkin Dovlatov
Lied: Özünlə apar
Sprache: Englisch, Aserbaidschanisch
Text & Musik: Fahree, Edgar Ravin, Hasan Haydar, Mila Miles, Mado Salikh
Auswahl durch: interne Auswahl mit mehreren Runden durch das aserbaidschanische Fernsehen İctimai TV
Teilnahme im...: 1. Semifinale am 7. Mai
Platzierung in den Wettquoten: 17 von 37 (56/1)
Eurofires Meinung: 6 von 12 Punkten
Endlich hat sich İctimai mal dazu durchringen können, einen authentischen Titel zu schicken, der sowohl die aserbaidschanische Sprache als auch den traditionellen Mugham präsentiert und schwedische Kompositionen aus dem Bewerberfeld verbannt. "Özünlə apar" ("Nimm es mit") vermischt traditionelle und moderne Elemente und müsste mir eigentlich gefallen, der ganz besondere Moment im Lied bleibt allerdings aus, sodass der Song nur gesundes Mittelmaß ist. Insbesondere bei Aserbaidschan kann ich mir allerdings vorstellen, dass man durch die Performance noch ein bisschen was herausholen wird und ich hoffe auf eine Finalteilnahme.
Userabstimmung: Die Abstimmung ist beendet, das Ergebnis präsentieren wir am 29. April.
Fahree feat. Ilkin Dovlatov - Özünlə apar