Montag, 3. November 2025

Polen: TVP veranstaltet Vorentscheid am 14. Februar


Polen
- Ebenfalls trudelte heute die Song Contest-Bestätigung des polnischen Fernsehens TVP ein. Im Frühstücksfernsehen "Pytanie na śniadanie" bestätigte der Sender in Warschau seine Teilnahmepläne und kündigt sogleich ein offenes Bewerbungsverfahren bis einschließlich 24. November an. Künstler müssen die polnische Staatsangehörigkeit besitzen und zum 1. Mai 2026 mindestens 16 Jahre alt sein. Ansonsten gelten die generellen EBU-Regularien.

Hinzu kommt, dass die Songs entweder in polnischer oder kaschubischer Sprache, einer anerkannten Minderheit des Landes oder Englisch, Französisch oder Italienisch verfasst sein müssen. Nach Ende der Bewerbungsfrist sichtet eine TVP-Jury alle Bewerbungen und wählt bis zum 5. Dezember eine Reihe von bis zu 20 Kandidaten aus, die nach Punkten bewertet werden. Mindestens zehn von ihnen dürfen am 18. Dezember senderintern bei TVP bei Live Auditions vorsingen.

Dort werden die Kandidaten auf Entertainment- und Gesangsqualitäten geprüft. Die Jury legt sich anschließend auf zehn Acts fest, die am 14. Februar beim nationalen TV-Vorentscheid antreten werden. Dort soll allein das Publikum entscheiden, wer Polen in Wien vertritt. Im Falle eines Gleichstandes soll eine Backup-Jury das finale Wort haben. Polen sucht den Nachfolger von Justyna Steczkowska, die mit "Gaja" den 14. Platz im Finale von Basel belegt hat.