Kanada - Offenbar ist an der Meldung, dass Kanada eine Teilnahme am Eurovision Song Contest anstrebt, doch mehr dran als zunächst gedacht. ESCtoday.com hat bei der Europäischen Rundfunkunion nachgehakt und von Direktor Martin Green eine Antwort erhalten, die ein mögliches Debüt anlässlich des 70. Jubiläums des Song Contests erahnen lässt. Zudem bestätigte auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk CBC, dass man scheinbar eine Teilnahme in Wien ernsthaft in Erwägung zieht.
Martin Green erklärte: "Wir freuen uns immer, wenn Sender Teil der weltweit größten Live-Musikshow sein möchten. Die Gespräche mit Kanada und CBC befinden sich noch in einem sehr frühen Stadium, und wir freuen uns darauf, unsere Gespräche mit ihnen fortzusetzen." Auch der kanadische Finanzminister François-Philippe Champagne bestätigte, dass die Idee von Seiten der Europäischen Rundfunkunion ausgegangen sei und man daher Gelder für die Teilnahme von CBC in den Haushalt aufgenommen habe.
Ob es sich dabei um eine formelle Einladung der EBU wie 2015 an Australien handelt oder ob der Vorschlag von Rundfunkanstalten innerhalb der EBU kam ist nicht bekannt. Aktuell erfolgte auch noch keine offizielle Stellungnahme der Europäischen Rundfunkunion, ob Kanada tatsächlich zum Eurovision Song Contest in Wien eingeladen wurde. CBC ist, ähnlich wie SBS in Australien, assoziiertes Mitglied der Rundfunkunion und wäre nach Einladung am Song Contest teilnahmeberechtigt.









