Samstag, 22. November 2025

Andorra: Contest kein ausschließlich finanzielles Problem


Andorra
- Zwischen 2004 und 2009 hat das andorranische Fernsehen RTVA am Eurovision Song Contest teilgenommen, ohne Erfolg. Sämtliche Beiträge des kleinen Landes, das in den Pyrenäen von Frankreich und Spanien eingekreist wird, schieden im Halbfinale aus, Andorra ist bis heute das einzige Land beim Eurovision Song Contest, das nie mit einem Beitrag im Finale platziert war. 2010 zog sich RTVA nicht nur aus Erfolglosigkeit sondern auch aus finanziellen Gründen zurück und wart bisher trotz Gerüchten nie wieder gesehen.

2012 kursierte sogar die Meldung, RTVA würde aus finanziellen Gründen seine Mitgliedschaft in der Europäischen Rundfunkunion beenden müssen. Jene Meldungen haben sich nicht bewahrheitet, RTVA ist nach wie vor Teil der Union, beim Eurovision Song Contest sucht man das Land trotzdem vergeblich. Immer wieder ist Andorra eines der ersten Länder, das seine Teilnahme für das kommende Jahr absagt und auch mögliche Initiativen von ehemaligen Song Contest-Vertreterinnen oder dem katalanischen Sender TV3 führten bisher zu keinem Comeback.

Wie Eurovision Ireland nunmehr meldet, sind die Gründe für das Fernbleiben keinesfalls finanzieller Natur sondern dem Desinteresse der Regierung und der Verantwortlichen innerhalb des Senders geschuldet. Die erste Song Contest-Vertreterin des Landes, Marta Roure erklärte: "Mir wurde gesagt: „Marta, es tut uns leid, aber die Verantwortlichen sind nicht begeistert [von der Idee einer Wiederauflage]. Die andorranische Regierung hat derzeit andere Prioritäten, wie zum Beispiel den Fortbestand des Cirque du Soleil im Sommer."