
Die Energieversorgung der aserbaidschanischen Hauptstadt sowie der ausrichtenden Halle sei gewährleistet. Ähnlich wie beim Song Contest in Düsseldorf werde man die Shows unabhängig vom lokalen Stromnetz produzieren und temporäre Generatoren aufbauen, die die benötigte Stromkapazität erzeugen können.
Das aserbaidschanische Energiesystem biete weiterhin rund 1.000 Megawatt Reservekapazität. Der Eurovision Song Contest ist durch die unabhängige Stromversorgung vor etwaigen Problemen mit regionalen Kraftwerken gesichert. Wie wir aus Düsseldorf wissen, sind sämtliche Einrichtungen, Lichteffekte, Einstellungen und Kabel doppelt verlegt um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.