
Zwar wurden keine genauen Teilnahmegebühren genannt, jedoch kann oder will die monegassische Regierung, insbesondere in Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise dem Sender nicht ermöglichen durch Sonderzahlungen am Song Contest teilzunehmen. Damit das Fürstentum am Song Contest teilnehmen kann müsse nach ähnlichem Prinzip wie, vor ihrem EBU-Austritt, in Andorra nach einem Sponsor gesucht werden.
Das Fürstentum Monaco war eines der ersten Länder beim Eurovision Song Contest, das bis 1979 regelmäßig Interpreten zum Wettbewerb schickte und 1971 mit Séverine sogar gewinnen konnte. Zwischen 1979 und 2004 verzichtete man auf die Teilnahme, nur mit dem Einsatz von Fürst Albert II. konnte TMC zurückkehren. Nach drei gescheiterten Anläufen im Semifinale fehlt Monaco seit dem Song Contest 2006 wieder auf der alljährlichen Teilnehmerliste.