USA - In der Nacht fand die zweite Vorrundenshow des American Song Contests mit Kelly Clarkson, Snoop Dogg und elf neuen Kandidaten für ihre jeweiligen Bundesstaaten statt. Daneben wurde auch das Ergebnis der ersten Show veröffentlicht. Nachdem sich Rhode Island bereits direkt per Juryvoting für die Halbfinale qualifiziert hatte, wurden nun die drei Zuschauerfavoriten gekürt. Dabei setzten sich zwei der Favoriten durch, auch wurden die übrigen Juryplatzierungen bekannt gegeben. Die bis hierhin ausgeschiedenen Bundesstaaten können sich jedoch noch über die "Redemption Round" qualifizieren, bei dem aus allen ausgeschiedenen Acts zwei im Halbfinale platziert werden.
Das Ergebnis der ersten Vorrunde in den USA (Juryvoting*):
Direkt in der Show qualifiziert:
Durch das Zuschauervoting qualifiziert:
In der ersten Show ausgeschieden:
*Kelsey Lamb wurde Dritte im Juryvoting, dieses fand beim Zuschauervoting jedoch keine Berücksichtigung mehr
Am Song "Wonderland" von AleXa wirkte im Übrigen auch Moa Carlebecker mit, die erst vor wenigen Wochen als Cazzi Opeia am schwedischen Melodifestivalen teilnahm. Gestern Abend sangen dann die nächsten elf Interpreten um den Halbfinaleinzug. Auch hier entschied wieder eine 56köpfige Jury, ein Juror pro Bundesstaat bzw. Territorium, über das Weiterkommen der Kandidaten. So qualifizierte sich Jordan Smith, der Sieger der neunten Staffel von "The Voice" für Kentucky. Gemäß der Verkaufszahlen seiner Veröffentlichungen nach seinem Sieg bei "The Voice" ist er der bis dahin erfolgreichste Teilnehmer der Show. Die mitfavorisierte Macy Gray für Ohio muss sich nun, wie die übrigen Kandidaten dem Zuschauervoting stellen.
Die Teilnehmer der zweiten Qualifikationsshow:
Direkt in der Show qualifiziert:
Die übrigen Kandidaten:
Das Zuschauervoting läuft über NBC.com und per App. Die Frist hierfür endet am Mittwoch, die Namen der drei Qualifikanten werden dann mit Beginn der dritten Vorrunde am kommenden Montag der Öffentlichkeit präsentiert. Der American Song Contest feiert in diesem Jahr seine Premiere und wird neben der NBC in Amerika von diversen europäischen Rundfunkanstalten übertragen, darunter ServusTV für Deutschland und Österreich, DR in Dänemark, YLE in Finnland oder SVT in Schweden. Die meisten Sender zeigen die Shows zeitversetzt, lediglich RÚV in Island überträgt live.