
Hauptstadt: Belgrad
Bisherige ESC-Austragungsorte: Belgrad
Einwohner: 7,1 Millionen
Fläche: 88.361km²
Unnützer Fakt: Mit Serbien beim Song Contest verhält es sich wie mit Serbien beim Fußball. Bis 1992 war Jugoslawien bei internationalen Wettbewerben vertreten. 1992 wurde es aufgrund des Krieges von der EM ausgeschlossen, das nachgerückte Dänemark wurde Europameister. 2006 nahm Serbien-Montenegro an der WM in Deutschland teil, der Staat existierte zum damaligen Zeitpunkt schon nicht mehr. 2008 verpasste Serbien die Qualifikation für die EM in Österreich und der Schweiz, zu diesem Zeitpunkt hatte Marija Šerifović den Song Contest schon für Serbien gewonnen.
Serbien beim Eurovision Song Contest:
Jahr des Debüts: 2007
Siege: 2007
Letzte Plätze (Finale): keine
Letze Plätze (Semifinale): keine
Sonstiges: Seit der Rückkehr zum Eurovision Song Contest nach einjähriger Schaffenspause 2013 setzt das Land auf stimmgewaltige Frauen. Typische Balkanklänge, wie es sie z.B. 2008 mit "Oro" gegeben hat, vermisst man seither jedoch. Serbien ist bis heute auch das einzige Land (wenn man die Schweiz 1956 ausklammert), das den Wettbewerb aus dem Stand gewinnen konnte.
Vorjahresbeitrag: Sanja Vučić mit "Goodbye (shelter)"
Ergebnis: Platz 18 von 26 im Finale
Diesjähriger Beitrag:
Interpret: Tijana Bogićević
Songtitel: In too deep
Sprache: Englisch
Text & Musik: Borislav Milanov, Bo Persson, Johan Alkenas, Lisa Ann-Marie Linder
Auswahlmodus: Interne Auswahl der Künstlerin durch das serbische Fernsehen RTS sowie interne Auswahl des Songs, der am 11. März der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.


Schon Halbzeit, das geht wieder viel zu schnell...
AntwortenLöschenErstmal nachholen:
Niederlande: Das Lied finde ich auch nicht außergewöhnlich, es lebt von der Harmonie der drei Stimmen. Wenn sie das dementsprechend umsetzen, sehe ich sie im Finale. Trotzdem nur Platz 25 bei mir.
Portugal: Das Lied polarisiert stark. Bei mir persönlich ist es mit der Zeit nach oben gerutscht. Portugal gönne ich das Finale, sie waren so lange nicht dabei, es wird Zeit. An einen Sieg oder auch die Top 10 glaube ich aber nicht. Den für diesen Jahrgang einzigartigen Klängen gebe ich Platz 24.
Serbien: Hier kann der umgekehrte Fall von Portugal eintreten. Serbien schickt leider etwas ohne wirklichen Wiedererkennungswert. Trotzdem packt mich der Refrain enorm und ich bin mir sicher, dass Serbien einen fantastischen Opener abgibt. Irgendwie sehe ich sie nur als Wackelkandidaten fürs Finale.
Letztes Jahr haben sie es auch nur als Zehntes geschafft, obwohl alle so überzeugt waren, dass sie es locker schaffen. Und hätte Rumänien teilnehmen dürfen bin ich mir sicher, dass Serbien nicht im Finale dabei gewesen wäre. Genug vom letzten Jahr, dieses Jahr gibt es Platz 8.
05 Bulgarien
06 Armenien
07 Montenegro
08 Serbien
09 Vereinigtes Königreich
10 Schweiz
13 Moldawien
16 Albanien
18 Norwegen
19 Island
20 Lettland
21 Polen
24 Portugal
25 Niederlande
28 Slowenien
31 Finnland
32 Griechenland
33 Australien
34 Russland
37 Litauen
39 Kroatien
42 Spanien
Diese "Zufälle" müssen aufhören Nils :D Seit gestern ist das Lied endlich auf Apple Music und ich höre es auf und ab und heute kommt auch dann die Review dazu :D WO HAST DU DIE KAMERAS VERSTECKT??
AntwortenLöschenI LIVE. I DIE. I LOVE IT!
Meine persönliche Nr. 1 dieses Jahr ♥ Ich kann es jetzt schon sagen, dass das Lied keinen bleibenden Eindruck hinterlassen wird in Kiew und sogar das Finale schwer zu erreichen werden wird aber das mein Motto dieses Jahr ist: I just came here for the music and I feel very attacked right now
01. Serbien
02. Island
03.
04.
05.
06.
07. Australien
08. Bulgarien
09.
10. Griechenland
11. Armenien
12. Norwegen
13.
14. Vereinigtes Königreich
15.
16.
17. Schweiz
18.
19.
20. Polen
21. Albanien
22.
23.
24. Lettland
25.
26.
27. Moldawien
28. Montenegro
29. Niederlande
30. Finnland
31.
32.
33.
34.
35.
36. Portugal
37. Spanien
38.
39. Slowenien
40. Russland
41. Kroatien
42. Litauen
43.
Das sind keine Zufälle. Schau mal aus dem Fenster, siehst du den Mann an der Ecke im schwarzen Trenchcoat? ;)
LöschenSCHON WIEDER????
Löschen:D
LöschenIch sehe die Chancen auch 50:50 für Serbien, weil im zweiten Semi wirklich alles passieren kann. Der Song gefällt mir seit dem ersten Hören richtig gut, aber ob das in Kiew allen so geht? Ich bezweifle es.
AntwortenLöschenIch habe irgendwie im Gefühl, dass sich Mazedonien und Serbien Stimmen wegnehmen könnten und auch nur einer der beiden ins Finale kommt. Wenn dem so sein sollte tendiere ich eher dazu, dass Serbien es nicht schafft. Ich wills trotzdem im Finale haben!
1.Schweiz
2.Bulgarien
3.Kroatien
4.SERBIEN
5.Island
6.Polen
7.Großbritannien
8.Niederlande
9.Griechenland
10.Norwegen
11.Australien
12.Albanien
13.Armenien
14.Lettland
15.Russland
16.Montenegro
17.Slowenien
18.Spanien
19.Moldawien
20.Finnland
21.Litauen
22.Portugal
Ich muss vielen hier Recht geben: Das Lied ist einsame Spitze! Ich liebe es, ich höre es mir sehr oft an, doch irgendwie fehlt mir der Wiedererkennungswert. Eine Finalteilnahme könnte schwierig werden, auch wenn sie es mehr als verdient hätte. Aktuell meine Nr. 1!
AntwortenLöschen01. SERBIEN
02. Island
03. Australien
04. Lettland
05. Albanien
06. Armenien
07. Griechenland
08. Großbritannien
09. Polen
10. Bulgarien
11. Schweiz
12. Moldawien
13. Niederlande
14. Norwegen
15. Montenegro
16. Russland
17. Spanien
18. Finnland
19. Kroatien
20. Slowenien
21. Litauen
22. Portugal
Persönliche Statistik zu dem Land: Serbien
AntwortenLöschenBeste Platzierung: 1. Platz, Jelena Tomasević, 2008 ( 83 mal gehört ) / 6. Platz, Marija Šerifović ( 116 mal gehört)
Vorjahr: 32. Platz, Sanja Vucić ( 18 mal gehört)
Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 17 Punkte
Gesamtstatistische Platzierung: 16 / 48
Irgendwie fühle ich mich dieses Jahr Euch fern :D
Noch so ein Teilnehmer dieses Jahr. Oh gutes Lied... 1min später, darf jetzt auch das nächste Lied kommen. Ach ich weiß nicht. Es tangiert mich irgendwie nicht. Ich könnte es auch nicht nachsummen. Aber ist nicht schlecht. Das Lied verwirrt mich innerlich.
01. Polen
02. Finnland
03. Island
04. Kroatian
05. Portugal
06. Bulgarien
07. Armenien
08. Albanien
09. Schweiz
10. Montenegro
11. Lettland
12. Griechenland
13. Russland
14. Litauen
15. Moldawien
16. Slowenien
17. SERBIEN
18. Niederlande
19. Australien
20. Großbritannien
21. Spanien
22. Norwegen
Ein schönes Stück, jedoch muss ich sagen das erinnert mich an so viele Lieder könnte wirklich sein, dass sie es schwer haben wird und dann würde ich es doch Macedonien mehr gönnen als ihr.
AntwortenLöschen1) Polen
2) XX
3) Norwegen
4) XX
5) XX
6) XX
7) XX
8) XX
9) XX
10) Island
11) Finnland
12) Serbien
13) Bulgarien
14) Schweiz
15) XX
16) XX
17) XX
18) Russland
19) Vereinigtes Königreich
20) Lettland
21) Niederlande
22) XX
23) Australien
24) Spanien
25) Griechenland
26) XX
27) XX
28) Moldawien
29) XX
30) XX
31) XX
32) Armenien
33) XX
34) Albanien
35) Montenegro
36) XX
37) XX
38) Portugal
39) XX
40) Kroatien
41) XX
42) Slowenien
43) Litauen
Zwar etwas verspätet, aber Serbien habe ich nicht vergessen:
AntwortenLöschenSerbien:
Ich bin von Serbien dieses Jahr sehr überrascht. Zwar pfeift Serbien schon ein drittes Mal in Folge auf die Landessprache, aber das Lied ist dafür richtig gut. Starke Refrain und ein guter Instrumentalteil. Jedoch sinkt und steigt Tijana bei mir täglich.
Chancen:
Um die Finalqualifikation braucht sich Serbien keine Sorgen zu machen. Wenn das Musikvideo auch nur ansatzweise gut umgesetzt wird kann auch ein Platz im vorderen Mittelfeld herausspringen
1. Lettland
2. Polen
3. Slowenien
4. Serbien
5. Griechenland
6. Finnland
7. Niederlande
8. Island
9. Montenegro
10. Schweiz
11. Russland
12. Norwegen
13. Albanien
14. Vereinigtes Königreich
15. Bulgarien
16. Armenien
17. Moldawien
18. Kroatien
19. Litauen
20. Spanien
21. Australien
22. Portugal
Auch in diesem Jahr ein klasse Beitrag aus Serbien, für mich ist das sogar Top10-Material.
AntwortenLöschen1) XX
2) Albanien
3) XX
4) XX
5) Montenegro
6) XX
7) Lettland
8) XX
9) SERBIEN
10) XX
11) XX
12) Norwegen
13) Finnland
14) XX
15) XX
16) Bulgarien
17) Island
18) XX
19) Australien
20) XX
21) Niederlande
22) [Russland]
23) XX
24) XX
25) XX
26) Schweiz
27) Armenien
28) Polen
29) XX
30) Moldawien
31) Portugal
32) XX
33) Griechenland
34) XX
35) XX
36) Kroatien
37) XX
38) XX
39) Litauen
40) XX
41) Vereinigtes Königreich
42) Spanien
43) Slowenien