Portugal - Portugal - le Portugal - Portugal Hauptstadt: Lissabon Bisherige ESC-Austragungsorte: Portugal hat bisher nicht gewonnen Einwohner: 10,3 Millionen Fläche: 92.212km² Unnützer Fakt: Über 500 Jahre lang war Portugal eine Weltmacht, hatte Kolonien und Faktoreien in Asien und Afrika und entsprechend auch eine wichtige Stellung in der Wirtschaft. Insbesondere vom Indischen Subkontinent wurden Gewürze und andere Kostbarkeiten exportiert. Der Niedergang als Kolonialmacht setzte bereits im 17. Jahrhundert ein, als auch andere europäische Nationen nach Übersee strebten. In den 70ern entließ Portugal u.a. Angola und Mosambik in die Unabhängigkeit, mit der Rückgabe von Macau an China endete der Status als Kolonialmacht. Portugal beim Eurovision Song Contest: Jahr des Debüts: 1964 Siege: keine Letzte Plätze (Finale): 1997 mit Celia Lawson Letze Plätze (Semifinale): keine Sonstiges: Sein koloniales Erbe besang Portugal 1989 beim Eurovision Song Contest in Lausanne. Die Gruppe Da Vinci um Sängerin Manuela Alves gewann das Festival da Canção und besang in "Conquistador" den Überseebesitz in Goa, Macau, Timor, Angola, Mosambik und Guinea-Bissau. Am Ende reichte es zu Platz 16. Vorjahresbeitrag: Portugal setzte 2016 in Stockholm aus Ergebnis: N/A Diesjähriger Beitrag: Interpret: Salvador Sobral Songtitel: Amor pelos dois Sprache: Portugiesisch Text & Musik:Luísa Sobral Auswahlmodus:Festival da Canção, nationaler Vorentscheid mit zwei Vorrunden und einer Finalshow am 5. März in Lissabon. Acht Kandidaten traten im Finale an, entschieden wurde zu 50% per Televoting und 50% durch regionale Jurys. Vita des Interpreten:Salvador Vilar Braamcamp Sobral wurde 1989 in Lissabon geboren und wird in Kiew wohl von seiner Schwester Luísa begleitet, die als Komponistin seines Eurovisionstitels genannt wird. Er brach sein Psychologiestudium zugunsten einer Jazzausbildung in Barcelona ab und bewarb sich 2009 bei "Ídolos", dem portugiesischen Ableger von "Pop Idols", wo er den siebten Platz belegte. Optisch ist er damals kaum wiederzuerkennen. Seiner Biographie zufolge soll er auf adlige Ahnen zurückblicken können, einer seiner Vorfahren soll Karl I. von Hohenzollern gewesen sein. Eurofire's Meinung: Der Text des portugiesischen Liedes soll einem wohl die Tränen in die Augen treiben. Die Melodie könnte aber auch von irgendeinem Beitrag aus den frühen 60er Jahren stammen. Ich schätze, dass Portugal seine Rückkehr zum Song Contest wieder einmal bereuen könnte und mit dieser lahmen Nummer nicht den Hauch einer Chance hat. Allerdings steht Salvador in den Wettquoten recht gut da, für mich unverständlich, schließlich kann auch ein portugiesischer Text nicht viel reißen, versteht ja kaum jemand.
Kann auch nicht wirklich nachvollziehen warum das bei den wetten so hoch gehandelt wird, die Sprache ist zwar sehr schön aber das hier total langweilig optimale Pinkelpause oder die Gefahr einzuschlafen dazu reichen drei Minuten bei dem Song xD Mein letzter Platz! Tut mir leid Portugal.
Es ist mir ein Rätsel was alle daran finden... Lahm, schrecklich, langweilig, altmodisch. Das einzig positiv ist die Sprache. Bitte lass es so wie PKN 2015 enden, denn im Finale hat das eigentlich nichts zu suchen. Auch mein letzter Platz.
Portugal: Den ganzen Hype um das portugiesische Lied kann ich keineswegs nachvollziehen. Das Lied ist nichtmal im entferntesten Sinne modern oder auch zeitlos - das ist einfach nur alt. Hätte man Salvador damit 50 Jahre früher zum ESC geschickt, hätte Portugal sogar gut abschneiden können. Dennoch muss ich sagen, dass seine Stimme einzigartig ist und gut zum Lied passt.
Vorentscheid: Der große Wurf war zwar nicht dabei, aber Viva La Diva hätte ich gerne zum ESC geschickt. Die Melodie des Liedes finde ich einfach nur schön -> den Gesang hätte man weglassen können.
Chancen: Ich würde es Portugal wünschen, mal wenigstens in die Top 5 zu kommen, aber so wie die es momentan versuchen wird das in den nächsten 20 Jahren nichts. Für Salvador ist im Semi Schluss und sehr wahrscheinlich auf dem letzten Platz.
Finde Portugal auch schrecklich einfach nur langweilig und ja mehr kann man da auch nicht sagen....
1) Polen 2) XX 3) Norwegen 4) XX 5) XX 6) XX 7) XX 8) XX 9) XX 10) Island 11) Finnland 12) XX 13) Bulgarien 14) Schweiz 15) XX 16) XX 17) XX 18) Russland 19) Vereinigtes Königreich 20) Lettland 21) Niederlande 22) XX 23) Australien 24) Spanien 25) Griechenland 26) XX 27) XX 28) Moldawien 29) XX 30) XX 31) XX 32) Armenien 33) XX 34) Albanien 35) Montenegro 36) XX 37) XX 38) Portugal 39) XX 40) Kroatien 41) XX 42) Slowenien 43) Litauen
Auch wenn ich es schrecklich lahm finde überrascht mich doch, wie abgrundtief schlecht der Song hier ankommt. Aber genauso sehr überrascht mich die Top-Platzierung bei den Wettquoten für diesen seichten Quark.
1) XX 2) Albanien 3) XX 4) XX 5) Montenegro 6) XX 7) Lettland 8) XX 9) XX 10) XX 11) XX 12) Norwegen 13) Finnland 14) XX 15) XX 16) Bulgarien 17) Island 18) XX 19) Australien 20) XX 21) Niederlande 22) [Russland] 23) XX 24) XX 25) XX 26) Schweiz 27) Armenien 28) Polen 29) XX 30) Moldawien 31) PORTUGAL 32) XX 33) Griechenland 34) XX 35) XX 36) Kroatien 37) XX 38) XX 39) Litauen 40) XX 41) Vereinigtes Königreich 42) Spanien 43) Slowenien
Ich glaube das ist nur ein Hype da Portugal nach 1 Pause wieder dabei ist , daß Lied ist einfach altbacken und wird wohl nur mit Hilfe der Jury vielleicht das Finale schaffen für mich eines der schlechtesten Beiträge dieses Jahr
Persönliche Statistik zu dem Land: Portugal Beste Platzierung: 1. Platz, Flor-de-lis, 2009 ( 77 mal gehört) / Leonor Andrade, 2015 ( 95 mal gehört jedoch 'nur' Platz 8.) Vorjahr: - Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 15 Punkte Gesamtstatistische Platzierung: 13 / 48
Einfach nicht hingucken, dann ist es echt schön. Ich mags sehr gerne - Edith Piaf Felling. Ich würde es Portugal gönnen und auch wenn das Lied nach 50er Jahre klingt, finde ich kann man das durchaus beim ESC bringen
Persönliche Statistik zu dem Land: Niederlande Beste Platzierung: 3. Platz, Anouk, 2013 ( 98 mal gehört) / Common Linnets, 2014 ( 102 mal gehört, Platz 4) Vorjahr: 41. Platz, Douwe Bob ( 9 mal gehört) Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 22 Punkte Gesamtstatistische Platzierung: 20 / 48
Letztes Jahr ein Hassbeitrag. Davor 4 Jahre Glanz & Gloria als sie aus der Undeutsamkeit aufgetaucht sind. Und nun müssen sie aufpassen sie dort nicht wieder lange. Douwe Bob hat Oranje sehr bei mir runtergezogen. Nur leider schaffen diese drei talentierten Mädel das nicht wieder zu korrigieren. Das Lied wäre toll ... wäre es nur ca. eine Minute lang. Es wird schnell öde und ob ich den Stil mag. Ich muss es eher verneinen als bejahen.
01. Polen 02. Finnland 03. Island 04. Kroatian 05. PORTUGAL 06. Bulgarien 07. Armenien 08. Albanien 09. Schweiz 10. Montenegro 11. Lettland 12. Griechenland 13. Russland 14. Litauen 15. Moldawien 16. Slowenien 17. NIEDERLANDE 18. Australien 19. Großbritannien 20. Spanien 21. Norwegen
Kann auch nicht wirklich nachvollziehen warum das bei den wetten so hoch gehandelt wird, die Sprache ist zwar sehr schön aber das hier total langweilig optimale Pinkelpause oder die Gefahr einzuschlafen dazu reichen drei Minuten bei dem Song xD Mein letzter Platz! Tut mir leid Portugal.
AntwortenLöschen1.Lettland
2.Island
3.Armenien
4.Norwegen
5.Griechenland
6.Moldawien
7.Australien
8.Schweiz
9.Großbritannien
10.Polen
11.Niederlande
12.Montenegro
13.Albanien
14.Finnland
15.Bulgarien
16.Kroatien
17.Slowenien
18.*Russland*
19.Spanien
20.Litauen
21.Portugal
Für mich schon jetzt, unabhängig vom Ergebnis, einer der schönsten und besten ESC-Beiträge aller Zeiten.
AntwortenLöschenEs ist mir ein Rätsel was alle daran finden...
AntwortenLöschenLahm, schrecklich, langweilig, altmodisch. Das einzig positiv ist die Sprache. Bitte lass es so wie PKN 2015 enden, denn im Finale hat das eigentlich nichts zu suchen. Auch mein letzter Platz.
1.Schweiz
2.Bulgarien
3.Kroatien
4.Island
5.Polen
6.Großbritannien
7.Niederlande
8.Griechenland
9.Norwegen
10.Australien
11.Albanien
12.Armenien
13.Lettland
14.Russland
15.Montenegro
16.Slowenien
17.Spanien
18.Moldawien
19.Finnland
20.Litauen
21.PORTUGAL
Portugal:
AntwortenLöschenDen ganzen Hype um das portugiesische Lied kann ich keineswegs nachvollziehen. Das Lied ist nichtmal im entferntesten Sinne modern oder auch zeitlos - das ist einfach nur alt. Hätte man Salvador damit 50 Jahre früher zum ESC geschickt, hätte Portugal sogar gut abschneiden können. Dennoch muss ich sagen, dass seine Stimme einzigartig ist und gut zum Lied passt.
Vorentscheid:
Der große Wurf war zwar nicht dabei, aber Viva La Diva hätte ich gerne zum ESC geschickt. Die Melodie des Liedes finde ich einfach nur schön -> den Gesang hätte man weglassen können.
Chancen:
Ich würde es Portugal wünschen, mal wenigstens in die Top 5 zu kommen, aber so wie die es momentan versuchen wird das in den nächsten 20 Jahren nichts. Für Salvador ist im Semi Schluss und sehr wahrscheinlich auf dem letzten Platz.
1. Lettland
2. Polen
3. Slowenien
4. Griechenland
5. Finnland
6. Niederlande
7. Island
8. Montenegro
9. Schweiz
10. Russland
11. Norwegen
12. Albanien
13. Vereinigtes Königreich
14. Bulgarien
15. Armenien
16. Moldawien
17. Kroatien
18. Litauen
19. Spanien
20. Australien
21. Portugal
Schrecklich!!! Wie kann man nur...
AntwortenLöschenNaja, wer's mag.. ICH nicht! ^^
01. Island
02. Australien
03. Lettland
04. Albanien
05. Armenien
06. Griechenland
07. Großbritannien
08. Polen
09. Bulgarien
10. Schweiz
11. Moldawien
12. Niederlande
13. Norwegen
14. Montenegro
15. Russland
16. Spanien
17. Finnland
18. Kroatien
19. Slowenien
20. Litauen
21. PORTUGAL
Finde Portugal auch schrecklich einfach nur langweilig und ja mehr kann man da auch nicht sagen....
AntwortenLöschen1) Polen
2) XX
3) Norwegen
4) XX
5) XX
6) XX
7) XX
8) XX
9) XX
10) Island
11) Finnland
12) XX
13) Bulgarien
14) Schweiz
15) XX
16) XX
17) XX
18) Russland
19) Vereinigtes Königreich
20) Lettland
21) Niederlande
22) XX
23) Australien
24) Spanien
25) Griechenland
26) XX
27) XX
28) Moldawien
29) XX
30) XX
31) XX
32) Armenien
33) XX
34) Albanien
35) Montenegro
36) XX
37) XX
38) Portugal
39) XX
40) Kroatien
41) XX
42) Slowenien
43) Litauen
Auch wenn ich es schrecklich lahm finde überrascht mich doch, wie abgrundtief schlecht der Song hier ankommt. Aber genauso sehr überrascht mich die Top-Platzierung bei den Wettquoten für diesen seichten Quark.
AntwortenLöschen1) XX
2) Albanien
3) XX
4) XX
5) Montenegro
6) XX
7) Lettland
8) XX
9) XX
10) XX
11) XX
12) Norwegen
13) Finnland
14) XX
15) XX
16) Bulgarien
17) Island
18) XX
19) Australien
20) XX
21) Niederlande
22) [Russland]
23) XX
24) XX
25) XX
26) Schweiz
27) Armenien
28) Polen
29) XX
30) Moldawien
31) PORTUGAL
32) XX
33) Griechenland
34) XX
35) XX
36) Kroatien
37) XX
38) XX
39) Litauen
40) XX
41) Vereinigtes Königreich
42) Spanien
43) Slowenien
Interessant, dass Portugal momentan bei 4 von 6 Leuten letzter ist ;-)
AntwortenLöschenInteressante Wahl aus Portugal, leider nicht mein Style...
AntwortenLöschen01.
02. Island
03.
04.
05.
06.
07. Australien
08. Bulgarien
09.
10. Griechenland
11. Armenien
12. Norwegen
13.
14. Vereinigtes Königreich
15.
16.
17. Schweiz
18.
19.
20. Polen
21. Albanien
22.
23.
24. Lettland
25.
26.
27. Moldawien
28. Montenegro
29. Niederlande
30. Finnland
31.
32.
33.
34.
35.
36. Portugal
37. Spanien
38.
39. Slowenien
40. Russland
41. Kroatien
42. Litauen
43.
Ich glaube das ist nur ein Hype da Portugal nach 1 Pause wieder dabei ist , daß Lied ist einfach altbacken und wird wohl nur mit Hilfe der Jury vielleicht das Finale schaffen für mich eines der schlechtesten Beiträge dieses Jahr
AntwortenLöschenPersönliche Statistik zu dem Land: Portugal
AntwortenLöschenBeste Platzierung: 1. Platz, Flor-de-lis, 2009 ( 77 mal gehört) / Leonor Andrade, 2015 ( 95 mal gehört jedoch 'nur' Platz 8.)
Vorjahr: -
Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 15 Punkte
Gesamtstatistische Platzierung: 13 / 48
Einfach nicht hingucken, dann ist es echt schön. Ich mags sehr gerne - Edith Piaf Felling. Ich würde es Portugal gönnen und auch wenn das Lied nach 50er Jahre klingt, finde ich kann man das durchaus beim ESC bringen
Persönliche Statistik zu dem Land: Niederlande
Beste Platzierung: 3. Platz, Anouk, 2013 ( 98 mal gehört) / Common Linnets, 2014 ( 102 mal gehört, Platz 4)
Vorjahr: 41. Platz, Douwe Bob ( 9 mal gehört)
Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 22 Punkte
Gesamtstatistische Platzierung: 20 / 48
Letztes Jahr ein Hassbeitrag. Davor 4 Jahre Glanz & Gloria als sie aus der Undeutsamkeit aufgetaucht sind. Und nun müssen sie aufpassen sie dort nicht wieder lange. Douwe Bob hat Oranje sehr bei mir runtergezogen. Nur leider schaffen diese drei talentierten Mädel das nicht wieder zu korrigieren. Das Lied wäre toll ... wäre es nur ca. eine Minute lang. Es wird schnell öde und ob ich den Stil mag. Ich muss es eher verneinen als bejahen.
01. Polen
02. Finnland
03. Island
04. Kroatian
05. PORTUGAL
06. Bulgarien
07. Armenien
08. Albanien
09. Schweiz
10. Montenegro
11. Lettland
12. Griechenland
13. Russland
14. Litauen
15. Moldawien
16. Slowenien
17. NIEDERLANDE
18. Australien
19. Großbritannien
20. Spanien
21. Norwegen