
Hauptstadt: Dublin
Bisherige ESC-Austragungsorte: Dublin, Millstreet Town
Einwohner: 4,8 Millionen
Fläche: 70.273km²

Irland beim Eurovision Song Contest:
Jahr des Debüts: 1965
Siege: 1970, 1980, 1987, 1992, 1993, 1994 und 1996
Letzte Plätze (Finale): 2007 mit Dervish und 2013 mit Ryan Dolan
Letze Plätze (Semifinale): keine
Sonstiges: Die Interpreten des Rekordhalters mit sieben Siegen und einem Hattrick zwischen 1992 und 1994 trieben das irische Fernsehen RTÉ in den 90er Jahren fast in den finanziellen Ruin. Seit Einführung der Semifinals muss sich der Sender allerdings keine Gedanken um die Ausrichtung machen, in den letzten drei Jahren schied Irland sogar jedes Mal im Semifinale aus.
Vorjahresbeitrag: Nicky Byrne mit "Sunlight"
Ergebnis: Platz 15 von 18 im Semifinale
Diesjähriger Beitrag:
Interpret: Brendan Murray
Songtitel: Dying to try
Sprache: Englisch
Text & Musik: Jörgen Elofsson
Auswahlmodus: Interne Auswahl von Brendan Murray durch seinen Mentor Louis Walsh sowie interne Nominierung des Songs durch RTÉ. Proteste gab es in Irland, nachdem bekannt wurde, dass es sich bei dem Song um eine schwedische Komposition ohne irische Beteiligung handelt.
Vita des Interpreten: Für Irland richten soll es der 1996 in Galway geborene Brendan Hughes Francis Murray, der gemeinsam mit seiner Boyband Home Town erste Auftritte in Irland absolvierte. Bis 2014 ging er in Tuam noch auf eine katholische Schule und wurde durch den Bandmanager und X Factor-Juroren Louis Walsh entdeckt. Es folgten zwei Nummer Eins-Hits namens "Where I belong" und "Cry for help". 2016 war seine Band als Vorband der britischen Gruppe The Vamps unterwegs, kurz vor seiner Nominierung durch RTÉ erklärte seine Band eine Pause auf unbestimmte Zeit.

Da muss ich zugeben das der Song komplett an mir vorbeigegangen ist, höre den heute wirklich zum ersten mal.
AntwortenLöschenEr hat schon eine Stimme mit Wiedererkennungswert aber der Song berührt mich jetzt nicht so wirklich zum Ende nimmt es ein bisschen Fahrt auf. Kann das im Moment nicht einschätzen ob es für Finale reicht, muss es nicht unbedingt da haben, aber es wäre auch nicht schlimm wenn es knapp reicht.
1.Lettland
2.Serbien
3.Island
4.Armenien
5.Norwegen
6.Griechenland
7.Moldawien
8.Australien
9.Schweiz
10.Großbritannien
11.Polen
12.Niederlande
13.Montenegro
14.Albanien
15.Irland
16.Frankreich
17.Finnland
18.Österreich
19.Bulgarien
20.Kroatien
21.Slowenien
22.Russland
23.Spanien
24.Litauen
25.Portugal
Der Beitrag hat sich aber mal sowas von bei mir gesteigert!
AntwortenLöschenAm Anfang war es für mich eine Ballade von vielen, mittlerweile ist es eine der besten Balladen von vielen für mich. Seine Stimme ist speziell und auffällig, wobei sie auch schnell nerven kann. Der Song ist nicht nach 0815 Mustern gestrickt, sondern hat einen sehr schönen Aufbau. Vorallem die letzte Minute mit dem Chor ist klasse.
Ob es fürs Finale reicht, mag ich nicht einschätzen.
1.Schweiz
2.Bulgarien
3.Kroatien
4.Österreich
5.Serbien
6.IRLAND
7.Island
8.Polen
9.Großbritannien
10.Niederlande
11.Griechenland
12.Australien
13.Albanien
14.Frankreich
15.Norwegen
16.Armenien
17.Montenegro
18.Lettland
19.Russland
20.Slowenien
21.Spanien
22.Moldawien
23.Finnland
24.Litauen
25.Portugal
P.S. Habe mal die Plätze 12-15 und 17-19 verändert.
Hmm... Es ist eine gute Produktion - ich hör das Lied gern so nebenbei, aber ob Irland damit ins Finale kommt? Ich denke das ist einer der sicheren Semifinal-Kandidaten...
AntwortenLöschen01. Serbien
02. Island
03. Australien
04. Lettland
05. Albanien
06. Armenien
07. Griechenland
08. Großbritannien
09. Polen
10. Bulgarien
11. Schweiz
12. Moldawien
13. Niederlande
14. Österreich
15. Frankreich
16. Montenegro
17. IRLAND
18. Norwegen
19. Russland
20. Spanien
21. Finnland
22. Kroatien
23. Slowenien
24. Litauen
25. Portugal
Und da hats Irland mal wieder geschafft. Heute darf ich was über meinen letzten Platz schreiben. Es wird allerdings recht harmlos, genau wie dieser Song. Er ist der Lahme unter den langsamen Nummern, ohne Charme.Und mit seiner Stimme kann ich schon gar nichts anfangen. Die geht mir leider sehr schnell auf die Nerven... Einen Trost gibt es, Jedward fand ich beide Male noch schlimmer. Platz 43, damit letzzter Platz Irland, schon wieder. An einen Finaleinzug glaube ich derzeit wirklich nicht.
AntwortenLöschen05 Bulgarien
06 Armenien
07 Montenegro
08 Serbien
09 Vereinigtes Königreich
10 Schweiz
13 Moldawien
16 Albanien
18 Norwegen
19 Island
20 Lettland
21 Polen
24 Portugal
25 Niederlande
28 Slowenien
31 Finnland
32 Griechenland
33 Australien
34 Russland
35 Österreich
36 Frankreich
37 Litauen
39 Kroatien
42 Spanien
43 Irland
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenWieder Mal ein Underdog-Beitrag... Brendan hat in Amsterdam eine überraschend Performance hingelegt! Ich denke, dass er durch die Jurys ins Finale gerettet. Ich würde Irland dieses Jahr nicht unterschätzen.
AntwortenLöschen01. Serbien
02. Island
03.
04.
05.
06.
07. Australien
08. Bulgarien
09.
10. Griechenland
11. Armenien
12. Norwegen
13.
14. Vereinigtes Königreich
15.
16. Frankreich
17. Schweiz
18.
19.
20. Polen
21. Albanien
22.
23.
24. Lettland
25. Irland
26. Österreich
27. Moldawien
28. Montenegro
29. Niederlande
30. Finnland
31.
32.
33.
34.
35.
36. Portugal
37. Spanien
38.
39. Slowenien
40. Russland
41. Kroatien
42. Litauen
43.
Irland:
AntwortenLöschenIch muss gestehen, dass mir seine Stimme mega gefällt und das Lied auch nicht schlecht ist. Es ist zwar typisch ESC und teilweise etwas altbacken, aber persönlich ist das beste Lied Irlands seit 2006. Damit ich auch wieder was zu meckern habe füge ich noch dazu, dass man aus dem Lied mehr hätte machen können.
Chancen:
Für Brendan wird es sehr wahrscheinlich eng werden. Es könnte dennoch knapp klappen, aber ich sehe Irland sich erneut nicht fürs Finale qualifizieren.
1. Lettland
2. Polen
3. Slowenien
4. Serbien
5. Griechenland
6. Finnland
7. Niederlande
8. Island
9. Montenegro
10. Schweiz
11. Russland
12. Frankreich
13. Norwegen
14. Albanien
15. Vereinigtes Königreich
16. Bulgarien
17. Armenien
18. Irland
19. Moldawien
20. Kroatien
21. Österreich
22. Litauen
23. Spanien
24. Portugal
25. Australien