
Hauptstadt: Kopenhagen
Bisherige ESC-Austragungsorte: Kopenhagen
Einwohner: 5,7 Millionen
Fläche: 42.921km²
Unnützer Fakt: Dänemark ist Sitz des größten Spielzeugherstellers der Welt. Die kleinen Plastiksteinchen von Lego haben seit 1932 Millionen Kinder rund um den Globus glücklich gemacht. Der Name Lego setzt sich zusammen aus dem dänischen Begriff "leg godt", sprich "spiel gut". Früher gab es nur fünf Basisfarben und wenige verschiedene Steinchen, mittlerweile gibt es ganze Sonderladungen mit Zahnrädern, Figuren aus Harry Potter sowie diverse Kleinteile von den Blumen über Glasbausteine bis hin zur betriebsfertigen Eisenbahn. Hinzu kommen Vergnügungsparks im dänischen Produktionsort Billund, im englischen Windsor, in Carlsbad/California und im süddeutschen Günzburg.
Dänemark beim Eurovision Song Contest:
Jahr des Debüts: 1957
Siege: 1963, 2000 und 2013
Letzte Plätze (Finale): 2002 mit Marlene Mortensen
Letze Plätze (Semifinale): keine
Sonstiges: Dänemark legte in den 70er Jahren eine zehnjährige Kreativpause ein und verzichtete freiwillig auf die Teilnahme am Eurovision Song Contest. Warum ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Seither ist das Land regelmäßig und mit Begeisterung dabei, flog nur mehrere Male im Semifinale raus und konnte sich 1996 nicht durch die Vorab-Qualifikation mogeln.
Vorjahresbeitrag: Lighthouse X mit "Soldiers of love"
Ergebnis: Platz 17 von 18 im Semifinale
Diesjähriger Beitrag:
Interpret: Anja Nissen
Songtitel: Where I am
Sprache: Englisch
Text & Musik: Anja Nissen, Angel Tupai, Michael d’Arcy
Auswahlmodus: Melodi Grand Prix, nationaler Vorentscheid am 25. Februar in der Jyske Bank Boxen in Herning mit Annette Heick und Johannes Nymark als Moderatoren. Zehn Kandidaten traten an, entschieden wurde zu je 50% per SMS- und Mobile-Voting sowie durch eine Song Contest-Fanjury in zwei Runden. Im Superfinale setzte sich Anja gegen Ida Una und Johanna Beijbom durch.


Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung als die letzten beiden Jahre.
AntwortenLöschenBin ja jetzt nicht so der Balladenfan aber die gefällt mir richtig gut und sie hat wirklich Power in ihrer Stimme höre mir den Song auch immer wieder gerne an. Denke auch das wir sie im Finale sehen werden, auch wenn es mit den Top 10 nichts wird, dürfen die Dänen sehr zufrieden mit ihr sein.
1.Lettland
2.Serbien
3.Island
4.Armenien
5.Norwegen
6.Dänemark
7.Griechenland
8.Moldawien
9.Australien
10.Schweiz
11.Großbritannien
12.Polen
13.Niederlande
14.Montenegro
15.Albanien
16.Irland
17.Frankreich
18.Finnland
19.Österreich
20.Bulgarien
21.Kroatien
22.Slowenien
23.Russland
24.Spanien
25.Litauen
26.Portugal
Ich mag das Lied und es kam auch am WE in Amsterdam live sehr gut zur Geltung. Hoffentlich erreicht Dänemark damit eine bessere Platzierung als in den letzten Jahren.
AntwortenLöschen1. Moldawien
2. Frankreich
3. Lettland
4. Griechenland
5. Montenegro
6. Dänemark
7. Norwegen
8. Kroatien
9. Litauen
10. Island
11. Niederlande
12. Schweiz
13. Serbien
14. Österreich
15. Spanien
16. Armenien
17. Irland
18. Slowenien
19. Vereinigtes Königreich
20. Russland
21. Albanien
22. Portugal
23. Bulgarien
24. Finnland
25. Australien
26. Polen
Persönliche Statistik zu dem Land: Irland
AntwortenLöschenBeste Platzierung: 2. Platz, Jedward, 2011 ( 126 mal gehört)
Vorjahr: 27. Platz, Amir ( 43 mal gehört)
Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 10 Punkte
Gesamtstatistische Platzierung: 29 / 48
Die Stimme dieses quakenden Windbeutels mag ich immer noch nicht. Aber es passt zum Lied, welches ich wiederum toll finde. Wieder eine Ballade. Eine die im Gedächtnis bleibt. Da es nicht so oft das Lied am Abend gespielt wird, wird es vielen Zuschauern wohl nicht nervig. Irland darf gern wieder ins Finale.
Persönliche Statistik zu dem Land: Dänemark
Beste Platzierung: 2. Platz, Emmeli d Forest, 2013 ( 101 mal gehört) / 3. Platz, A Friend in London, 2011 ( 109 mal gehört)
Vorjahr: 42. Platz, LighthouseX ( 7 mal gehört)
Vergebene Punkte 2005 bis 2016: 22 Punkte
Gesamtstatistische Platzierung: 37 / 48
Und wohl wieder gegen den Strom. Ich mag Balladen, aber diese lässt mich halt. Finde Sie recht langweilig ohne das gewisse etwas, was mich dieses Lied häufiger die Playlist geben lässt.
01. Polen
02. Frankreich
03. Finnland
04. Island
05. Portugal
06. Bulgarien
07. Kroatien
08. IRLAND
09. Armenien
10. Albanien
11. Schweiz
12. Montenegro
13. United Kingdom (aufgestiegen)
14. Lettland
15. Griechenland
16. Russland
17. Litauen
18. Moldawien
19. Slowenien
20. Serbien
21. Niederlande
22. DÄNEMARK
23. Australien
24. ÖsterreIch
25. Spanien
26. Norwegen
Ich find den song langweilig. Und dazu schreit die frau dermassen, das man einen tinitus befürchten muss. Da waren mir die boybands sogar fast noch lieber
AntwortenLöschenEin Lied, welches mir Anfangs gar nicht gefallen hat und ich es jetzt sehr gerne höre :) Da hat das 'schön hören' sehr gute geklappt!
AntwortenLöschenIch bin überzeugt davon, dass Dänemark damit ins Finale einzieht und dort eine gute Platzierung (außerhalb der Top10) hinlegt.
01. Serbien
02. Island
03. Australien
04. Lettland
05. Albanien
06. Armenien
07. DÄNEMARK
08. Griechenland
09. Großbritannien
10. Polen
11. Bulgarien
12. Schweiz
13. Moldawien
14. Niederlande
15. Österreich
16. Frankreich
17. Montenegro
18. Irland
19. Norwegen
20. Russland
21. Spanien
22. Finnland
23. Kroatien
24. Slowenien
25. Litauen
26. Portugal
Bei mir ist genau das Gegenteil zu Jannis eingetreten :D
AntwortenLöschenIch fand den Song zu Beginn echt genial, hab mich mittlerweile aber satt gehört. Anja hat definitiv eine der besten Stimmen dieses Jahr, von daher dürfte der Liveauftritt auch werden.
Der Song ist für mich mittlerweile ganz okay, dürfte in Semi 2 aber für das Finale reichen.
1.Schweiz
2.Bulgarien
3.Kroatien
4.Österreich
5.Serbien
6.Irland
7.Island
8.Polen
9.Großbritannien
10.Niederlande
11.DÄNEMARK
12.Griechenland
13.Australien
14.Albanien
15.Frankreich
16.Norwegen
17.Armenien
18.Montenegro
19.Lettland
20.Russland
21.Slowenien
22.Spanien
23.Moldawien
24.Finnland
25.Litauen
26.Portugal
Bin derzeit auf Kreuzfahrt, kann also nur vereinzelt hier posten. Hier also ein kurzes Update
AntwortenLöschen1) XX
2) Albanien
3) XX
4) XX
5) Montenegro
6) XX
7) Lettland
8) XX
9) Serbien
10) XX
11) XX
12) Norwegen
13) Finnland
14) DÄNEMARK
15) XX
16) Bulgarien
17) Island
18) XX
19) Australien
20) FRANKREICH
21) Niederlande
22) [Russland]
23) XX
24) XX
25) XX
26) Schweiz
27) Armenien
28) Polen
29) XX
30) Moldawien
31) Portugal
32) ÖSTERREICH
33) Griechenland
34) XX
35) XX
36) Kroatien
37) IRLAND
38) XX
39) Litauen
40) XX
41) Vereinigtes Königreich
42) Spanien
43) Slowenien
Dänemark:
AntwortenLöschenMeine Erwartungen an Dänemark sind von Jahr zu Jahr immer am niedrigsten von allen europäischen Ländern. Zudem hat es Dänemark in meinen Rankings von 1999 bis 2016 nicht einmal in meine top 15 geschafft und ist damit (Australien ausgeschlossen) bei mir das unerfolgreichste Land beim ESC. Anja kann gut singen und ist auch sehr hübsch. Das Lied ist besser als der dänische Durchschnitt und aufgrund des schwachen Jahrgangs momentan direkt auf Platz 15 liegend. Mal gucken ob Dänemark diesen Rekord beibehalten kann oder noch ein anderes Land vorbeiziehen wird.
Vorentscheid:
Was soll man zum Dansk Melodie Grand Prix sagen, außer das jedes Jahr 10 völlig belanglose Titel um das Ticket zum ESC kämpfen. Musikalisch gesehen ist es der langweiligste Vorentscheid Europas. Zwar wäre kein Lied bei mir außerhalb meiner top 30 gelandet, aber auch nicht in meine top 20 gerutscht. Anja und Sada Vidoo waren das kleinste Übel, wovon ich mir von Sada Vidoo mehr erhofft hatte.
Chancen:
Dänemark wird sich für das Finale qualifizieren und dann in der hinteren Hälfte landen. Zwar wäre das schon eine Verbesserung, aber mich würde es auch nicht mehr stören, wenn Dänemark nicht mehr beim ESC mitmachen würde.
1. Lettland
2. Polen
3. Slowenien
4. Serbien
5. Griechenland
6. Finnland
7. Niederlande
8. Dänemark
9. Island
10. Montenegro
11. Schweiz
12. Russland
13. Frankreich
14. Norwegen
15. Albanien
16. Vereinigtes Königreich
17. Bulgarien
18. Armenien
19. Irland
20. Moldawien
21. Kroatien
22. Österreich
23. Litauen
24. Spanien
25. Portugal
26. Australien