

Explizit sieht dies eine vertragliche Verpflichtung vor, nach einem Sieg beim deutschen Vorentscheid auch tatsächlich nach Stockholm zu fliegen. Dem Sieger müsste somit schon der Arm abfallen, damit der Kontrakt aufgehoben wird. Der Plan für den Vorentscheid: "Wir haben eine überzeugende musikalische Bandbreite mit Künstlern, die Wärme, Empathie und Überzeugungskraft auf den Fernsehschirm bringen.", sagte Schreiber der dpa.
Für die Kandidatenauswahl seien neben dem NDR auch die jungen ARD-Radiostationen sowie die Produktionsfirma Brainpool verantwortlich gewesen. Welcher Interpret vom NDR in die Pflicht genommen wird und sich dem europäischen Publikum am 14. Mai in Stockholm präsentieren darf, entscheidet sich am Donnerstag um Viertel nach acht im Ersten. Die Moderation übernimmt Barbara Schöneberger.