
Bereits in den vergangenen Wochen verdichteten sich die Anzeichen, dass die Slowakei durch Sparmaßnahmen und die beschlossene Zusammenlegung mit dem Radioprogramm Slovensky Rozhlas nicht in Düsseldorf dabei sein wird, auch Denisa Dzunková, Managerin der International Correspondence Abteilung sprach nur zögerlich über den Wettbewerb.
Obwohl das Interesse von Publikum und slowakischen Musikern enorm hoch ist, der Vorentscheid mit allen Größen der heimischen Musikszene besetzt war und Vorjahresteilnehmerin Kristina Pelaková davon sprach, dass es die Erfahrung ihres Lebens war, ist es dem slowakischen Fernsehen nicht möglich einen Kandidaten nach Düsseldorf zu schicken.
In einer Blitzumfrage von Topky.sk sprechen sich 84% für die weitere Teilnahme ihres Landes am Eurovision Song Contest aus. Wir hoffen ebenfalls, dass man zumindest 2012 wieder dabei sein wird.