
"Das wird ein heißes Wochenende, wir sind komplett ausgebucht.", sagte ein Sprecher des Radisson-Blu-Hotels in Düsseldorf gegenüber RP Online. Ähnlich sieht es in den meisten Hotels (egal welcher Kategorie) in Düsseldorf und im Ruhrgebietraum aus. "Der Eurovision Song Contest strahlt bis ins Ruhrgebiet und an den Niederrhein aus.", so Reiner Spenke, Geschäftsführer vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband.
"Alle Hotels profitieren davon. In Oslo nahmen Delegationen und Besucher ohne Murren Anfahrtswege von 70 Kilometern auf sich. Jetzt wird eine Netzkarte für den regionalen Nahverkehr erwogen.", fährt dieser fort. Auch Privatunterkünfte sind bereits gut ausgebucht, wer noch ein Hotel in Düsseldorf benötigt, sollte auch die nahegelegenen Großstädte in Betracht ziehen.
Das Preisniveau vieler Hotels habe sich aufgrund der Nachfrage schlagartig in eine andere Klasse gesteigert. Kostet das Mercure Hotel in Krefeld im März noch 69 Euro pro Person, muss man für den Finaltag des Song Contests satte 269 Euro hinblättern. Auch das Holiday Inn Express stieg von 80 auf 388 Euro. Eine aktuelle Preisübersicht auch auf freie Vakanz geprüft, bietet nachwievor das Internetportal HRS.de an.