Nördlicher geht's nicht - Island nahm erst spät am Eurovision Song
Contest teil. Seit 1986 sind sie dafür aber (mit Ausnahme von 1998
und 2002) ununterbrochen dabei, feiern in diesem Jahr also ihr 20.
Jubiläum. Man entsandte häufig seltsame Beiträge, u.a. 1997 mit dem sich
lasziv auf einer Ledercouch räkelnden Paul Oscar oder 2006 mit der Kunstfigur
Silvia Night und ihrer rosaroten Bühneninszenierung. Man schaffte jedoch auch
zwei Top 5-Platzierungen, darunter 1999 der zweite Platz mit Selma und
"All out of luck",
die ihr Glück 2005 im Semifinale erneut
probierte, jedoch vorzeitig ausschied. Seitdem ist Island im
Semifinale und könnte es in diesem Jahr mit dem beliebten Sänger Eirikur
Hauksson wieder ins Finale schaffen.

Hauptstadt: Reykjavik
Einwohner: 306.000
Fläche: 102.927 km²
Amtssprache: Isländisch
Währung: Isländische Krone (ikr)
Debüt beim Grand Prix: 1986
Anzahl Finalteilnahmen: 17
Bestes Ergebnis: 1999 (Platz 2)
Teilnehmer 2007: Eiríkur Hauksson
Songtitel: Valentine lost
Musik: Sveinn Rúnar Sigurðsson
Text: Peter Fenner
Songtitel: Valentine lost
Musik: Sveinn Rúnar Sigurðsson
Text: Peter Fenner
Nationaler Vorentscheid: Söngvakeppni Sjónvarpsins (3
Semifinales á 8 Teilnehmer)
Rundfunkanstalt: RÚV
Rundfunkanstalt: RÚV