
Jedoch wirft diese alljährlich stattfindende Musikveranstaltung,
der mein Blog gewidmet ist, auch Fragen auf. Eine davon ist die Frage nach der
offiziellen Bezeichnung des Ganzen. Wenn man in Deutschland jemanden nach dem
"Eurovision Song Contest" fragt, wird man wohl nur wenige finden, die
wissen worum es geht. Fragt man jedoch nach dem "Grand Prix", dann heißt es entweder:
"Jetzt wo Schumi nicht
mehr mitfährt, habe ich das Interesse verloren" oder "Ach, das ist doch dieser Musikwettbewerb wo diese
finnische Metalband gewonnen hat!". In Deutschland hat sich im
Laufe der Jahre der Begriff "Grand
Prix" breit gemacht, obwohl diese Bezeichnung seit 1969
aus dem Wettbewerbsnamen verschwunden ist (zuletzt in Spanien: "Gran Premio de la Canción de Eurovision").
Bis 2003 hieß die Trophäe, die der Sieger erhielt "Grand Prix", doch seit dem ESC in
Riga ist auch diese Bezeichnung aus dem Reglement verschwunden.