Sonntag, 27. Oktober 2024

News-Splitter (1051)


Frankreich
- Die Sängerin Louane dementiert gegenüber Le Parisien, dass sie plant am Eurovision Song Contest 2025 teilzunehmen. Die Teilnehmerin der Castingshow "The Voice: La Plus Belle Voix" 2013 erklärte: "Entgegen den Gerüchten werde ich nicht beim Eurovision Song Contest mitmachen. Es schmeichelt mir, dass die Leute an mich denken, besonders, weil ich den Wettbewerb immer mit meiner Mutter geschaut habe.", France Télévisions werde im kommenden Jahr allerdings auf einen anderen Interpreten zurückgreifen müssen. Wie der Teilnehmer ermittelt wird ließ der Sender allerdings noch offen, gesucht wird der Nachfolger von Slimane, der Frankreich mit "Mon amour" in Malmö vertreten hat.

Serbien
- Der serbische Vorentscheid "Pesma za Evroviziju '25" wird wieder aus zwei Halbfinals und einer Finalshow bestehen. Produzentin Olivera Kovačević erklärte im Interview, dass die beiden vorangestellten Shows am 25. und 27. Februar stattfinden werden, das Finale am Samstag, den 1. März 2025. Noch bis zum 1. November läuft die Bewerbungsphase für den Vorentscheid. Interpreten müssen die serbische Staatsangehörigkeit haben und mindestens 51% der Lyrics müssen in Serbisch bzw. einer weiteren offiziellen Sprache des Landes gesungen werden. RTS behält sich zudem das Recht vor, den Vorentscheid abzusagen und einen Interpreten intern zu nominieren.

Kosovo
- "Flas me gjethen" heißt der siegreiche Beitrag des kosovarischen Festivali i Këngës në RTK. Endrit Krasniqi hat die zweite Ausgabe des Wettbewerbs, das nach dem Vorbild des albanischen Festivali i Këngës veranstaltet wurde für sich entscheiden können. Das Musikfestival war ursprünglich als nationaler Vorentscheid für den Eurovision Song Contest angedacht, da der Sender RTK aber weder EBU-Vollmitglied ist noch eine Einladung von der Rundfunkunion für die Ausgabe 2025 erhalten hat, wird der Titel im kommenden Jahr nicht in Basel zu hören sein. 

Endrit Krasniqi - Flas me gjethen