Luxemburg - Der Sender RTL hat bestätigt, dass sich 60 Künstler mit ihren Beiträgen für den Luxembourg Song Contest, den nationalen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 beworben haben. Diese Interpreten werden mit ihren Liedern nunmehr im November an Auditions teilnehmen, die vor einer internationalen Fachjury stattfinden werden. Anschließend werden die geeignetsten Kandidaten für den Vorentscheid ausgewählt, der am 25. Januar erneut in der Rockhal in Esch-sur-Alzette stattfinden wird.
Montenegro - Die Teilnehmer des Montesong 2024, dem Vorentscheid für Basel im kommenden Jahr, werden morgen Vormittag im Rahmen der TV-Show "Jutarnji Program" auf RTCG 1 vorgestellt. Dort fallen ab 9:45 Uhr (MESZ) die Namen der 16 Interpreten, die sich dem neu aufgelegten Vorentscheid stellen werden. Insgesamt hatten sich 32 Acts mit ihren Titeln für den montenegrinischen Vorentscheid angemeldet, die Hälfte davon darf am 17. November um das Ticket zum Eurovision Song Contest 2025 singen. Bis zum 1. November bleibt den nominierten Interpreten jedoch noch, ihre Titel zu ändern.
Aserbaidschan - Eldar Qasimov bleibt weiterhin musikalischer Direktor der aserbaidschanischen Delegation für den Eurovision Song Contest. Der Sieger von Düsseldorf wurde 2023 vom Sender İctimai aufgestellt um im Hintergrund die Geschicke des aserbaidschanischen Teilnehmers im Wettbewerb zu lenken. In beiden Fällen reichte es jedoch weder für das Duo TuralTuranX noch für Fahree und İlkin Dövlətov für den Finaleinzug beim Eurovision Song Contest. Noch ist zudem nicht bekannt, auf welche Art und Weise der Interpret und der Song für Basel ausgewählt werden, als wahrscheinlichstes Szenario gilt erneut eine interne Auswahl.