Griechenland - Das griechische Fernsehen ERT sucht schon länger nach interessierten Künstlern, die sich dem Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2025 stellen wollen, nunmehr gibt es auch eine offizielle Bewerbungsphase für das Einreichen von Beiträgen. Bis einschließlich Mitternacht am 10. November sucht ERT nach passenden Beiträgen, die sich an ausformulierte Kriterien im bewährten Prinzip der EBU-Regularien halten müssen.
Demnach darf das Lied nicht länger als drei Minuten sein und nicht vor dem 1. September diesen Jahres kommerziell veröffentlicht worden sein. Hinzu kommt die Beschränkung, das Beiträge lediglich auf Griechen und/oder Englisch gesungen werden dürfen. Während des Bewerbungsverfahrens sind Änderungen am Lied nicht möglich, im Nachgang können jedoch Feinheiten korrigiert werden. Ansonsten gilt die Altersbeschränkung von 16 Jahren, für die Interpreten.
Anders als für Komponisten wird die griechische Staatsangehörigkeit oder ein permanenter Wohnsitz in Griechenland gefordert. Das komplette Regelwerk ist hier (auf Griechisch) einsehbar. Eine Jury wird nach der Einreichfrist insgesamt bis zu zwölf Titel auswählen, die am nationalen Vorentscheid teilnehmen, hinzu kommen drei Ersatzbeiträge. Im Vorentscheid wird zu jeweils 50% durch eine internationale Fachjury sowie die griechischen Zuschauer abgestimmt, die im Falle eines Gleichstandes das höhere Stimmgewicht haben.