Dienstag, 29. Oktober 2024

Deutschland: ARD und RTL kooperieren beim Vorentscheid


Deutschland
- Die Bombe ist geplatzt, der deutsche Vorentscheid wird als Kooperation zwischen der ARD und RTL organisiert. Wie Eurovision.de heute Morgen meldet, wird übermorgen um 11 Uhr in der Schweizerischen Botschaft in Berlin eine Pressekonferenz stattfinden, in der der Ablauf des deutschen Vorentscheids für Basel 2025 erörtert werden. Die ARD wird in Zusammenarbeit mit Stefan Raab ein Format organisieren, mit dessen Hilfe der Act für das kommende Jahr ermittelt wird.

Nach dem Comeback von Stefan Raab in der deutschen TV-Landschaft und dem Auslaufen des Vertrages zwischen NDR und der Produktionsfirma Bildergarten ist der Weg nunmehr frei für eine Kooperation mit dem Privatsender RTL. Zuletzt hatte die ARD einen ähnlichen Weg in den Jahren 2010 bis 2012 bestritten, als man das Konzept "Unser Star für Oslo", respektive Baku, in Zusammenarbeit mit ProSieben veranstaltete. Inwiefern das Format für 2025 diesem Plan ähnelt bleibt bis Donnerstag unter Verschluss.

Der deutsche Vorentscheid durchlebte in den letzten Jahren diverse Veränderungen, ein stabiles Konzept konnte sich dabei nie etablieren. Zuletzt wurde Isaak mit "Always on the run" im Deutschen Finale für Malmö ausgewählt, der im Finale des Song Contests den zwölften Platz belegte. Sobald es nähere Informationen gibt werden wir natürlich darüber berichten, freuen uns aber zunächst einmal darauf, dass der Vorentscheid im kommenden Jahr offenbar wieder mit mehr Feingefühl angegangen wird, als in den letzten Jahren.