
Esma Redžepova ist eine routinierte Sängerin und war schon im ehemaligen Jugoslawien erfolgreich. Großes Ansehen genießt sie zudem für ihr humanitäres Engagement, für das sie bereits für den Friedensnobelpreis nominiert wurde. Sie wurde 1943 in Skopje geboren und gehört zur Bevölkerungsgruppe der Roma. Ihr größter Erfolg war der Titel "Čaje Šukarije" ("Schönes Mädchen"), das zu einer Art Hymne für Sinti und Roma wurde.
Vlatko Lozanoski steht hingegen noch relativ weit am Anfang seiner musikalischen Karriere, bekannt wurde er u.a. durch seinen Sommerhit "Nema den, nema nok". Die Songpräsentation soll Ende Februar im Rahmen einer speziellen Show stattfinden. Der Sender MKRTV setzt in beide Interpreten großes Vertrauen und ist der Meinung, dass sie in Malmö beste Chancen haben.