Dienstag, 25. Januar 2022

Ukraine: Vorentscheidungsteilnehmer für 2022 vorgestellt


Ukraine
- Das ukrainische Fernsehen UA:PBC hat gestern zudem die Namen der acht Vorentscheidungsteilnehmer bekannt gegeben, die sich am 12. Februar ab 18 Uhr (MEZ) der nationalen Auswahl Vidbir 2022 stellen werden. Moderiert wird der Vorentscheid von Maria Efrosinina und Timur Miroshnichenko, die beide schon den Eurovision Song Contest ausgerichtet haben. In der Line Up gab es aber, aufgrund eines Regelbruchs schon einen Tag später eine Disqualifikation.

Die Teilnehmer von Vidbir 2022:
01. - Cloudless - All be alright
02. - Laud - Head under water
03. - Michael Soul - Demons
04. - Our Atlantic - Moya lyubov
05. - Alina Pash - Tini zabutykh predkiv
06. - Kalush Orchestra - Stefania
07. - Roxolana - Girlzzzz
08. - Wellboy - Nozzy bossy

Laud wurde nur wenige Stunden später disqualifiziert, nachdem bekannt wurde, dass der Komponist des Titels "Head under water", Daniël Boting, bereits im Juli 2018 eine Akustik-Version des Liedes bei Youtube veröffentlicht hatte. Stattdessen nominierte UA:PBC den Soulsänger Oleksandr Barleben nach, der beim Privatsender STB bekannt wurde und u.a. an "X Factor" und der Talentshow "Holos krainy" teilnahm. Sein Titel für Vidbir 2022 trägt den Namen "Hear my words".

News-Splitter (896)


Polen
- Der polnische Vorentscheid wird in diesem Jahr den Namen "Tu bije serce Europy! Wybieramy hity na Eurowizję" heißen. Zu Deutsch bedeutet dies ungefähr so viel wie "Das Herz von Europa schlägt hier! Wir wählen Hits für die Eurovision aus!" Der Titel ist angelehnt an die Feierlichkeiten beim polnischen Sender TVP anlässlich der zehnjährigen EU-Mitgliedschaft Polens im Jahr 2014. Die zehn Kandidaten, die sich dem Vorentscheid für Turin stellen wurden am 14. Januar der Öffentlichkeit vorgestellt, darunter sind u.a. Lidis Kopania, die 2009 am Song Contest in Moskau teilnahm und "The Voice"-Sieger Krystian Ochman.

Moldawien
- Das moldawische Fernsehen hat unterdessen seine 29 Kandidaten vorgestellt, die an den Auditions für den nationalen Vorentscheid teilnehmen werden. Nachdem die Bewerbungsfrist verstrichen ist, teilte TRM die eingeladenen Interpreten mit, darunter finden sich u.a. Zdob și Zdub, die Moldawien bei seinem Debüt 2005 in Kiew und 2011 in Düsseldorf vertreten haben, sowie Junior Eurovision-Teilnehmer Denis Midone. Ebenfalls gemeldet sind Türkvizyon-Teilnehmerin Pelageya Stefoglo und Dauerbewerber Sasha Bognibov. Alle 29 Bewerbungen kann man sich hier auf Eurovision.md anhören. Die Auditions finden am 29. Januar in Chișinău statt.

Italien
- Italienische Medien berichteten gestern, dass während des San Remo-Festivals auch die Namen der Moderatoren des Eurovision Song Contest bekannt gegeben werden. Angeblich sollen während der zweiten Festivalnacht die Namen Alessandro Cattelan und Laura Pausini fallen. Auch halten sich weiterhin Gerüchte über den britisch-libanesischen Sänger Mika. Die RAI hat bisher keinerlei Kommentar zur Song Contest-Moderation veröffentlicht. Der Eurovision Song Contest findet am 10., 12. und 14. Mai im PalaOlimpico in Turin statt. Es ist der erste Eurovisionswettbewerb auf italienischem Boden seit dem Song Contest 1991 in Rom.

Sonntag, 23. Januar 2022

Spanien: Luna Ki zieht sich von Benidorm zurück


Spanien
- Luna Ki hat sich vom spanischen Vorentscheid, dem Festival von Benidorm, zurückgezogen. RTVE bestätigte, dass die Sängerin ihren Beitrag "Voy a morir" aus der Line Up genommen hat, nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr Beitrag gegen die Regeln des Eurovision Song Contests verstößt. Laut Reglement sind derartige Autotune-Verzerrungen nicht zugelassen, wodurch der Song im Falle eines Sieges auf links gedreht werden müsste.

Das erste Semifinale von Benidorm wird somit nur noch mit sechs Beiträgen stattfinden, vier davon qualifizieren sich für das Finale am 29. Januar. Unter den Teilnehmern der ersten Gala sind u.a. Azúcar Moreno, die Spanien 1990 in Zagreb mit "Bandido" vertreten haben und das galicische "Terra" der Gruppe Tanxugueiras, die gemeinhin schon als Favoriten auf den Gesamtsieg gehandelt werden. Das erste Halbfinale von Benidorm findet am Mittwoch statt.

Luna Ki - Voy a morir

Samstag, 22. Januar 2022

Litauen: Monika Liu gewinnt dritte Vorrunde


Litauen
- Die letzten sechs Halbfinalisten wurden heute Abend in der dritten Vorrunde von "Pabandom iš naujo!" in Litauen ermittelt. Sowohl bei den Juroren als auch bei den Zuschauern lag Monika Liu mit ihrem "Sentimentai" deutlich vorne. Im Televoting kassierte sie 2.124 Stimmen, mehr als doppelt so viel wie Lolita Zero, die wir noch aus dem Vorentscheid 2017 kennen.

Das Ergebnis der dritten Vorrunde in Litauen (Jury- und Televoting):
Für die nächste Runde qualifiziert:
01. - 024 (12+12) - Monika Liu - Sentimentai
02. - 016 (08+08) - Rūta Loop - Call me from the cold
03. - 016 (06+10) - Lolita Zero - Not your mother
04. - 014 (07+07) - Gebrasy - Into your arms
05. - 011 (05+06) - Gintarė Korsakaitė - Fantasy eyes
06. - 010 (10+00) - Vilija Matačiūnaitė - Šimtas ir vienas
Ausgeschieden:
07. - 006 (04+02) - Basas Pegasas - Ponai
08. - 006 (03+03) - Vasha - Nepaleidi
09. - 006 (01+05) - Mėnulio Fazė - Give me a sign
10. - 004 (00+04) - Živilė Gedvilaitė - Lioness
11. - 003 (02+01) - Geleibra - Aš jaučiu tave
12. - 000 (00+00) - Emilija Valiukevičiūtė - Overload

Vilija Matačiūnaitė, die Litauen 2014 beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen vertreten hat, qualifiziert sich rein durch das Juryvoting, im Televoting erhielt sie die zweitwenigsten Stimmen. Am nächsten Samstag geht der litauische Vorentscheid mit den Halbfinals weiter. Geplant sind zwei Halbfinals am 29. Januar und 5. Februar sowie am Ende eine Finalshow am 12. Februar. Die Halbfinalauslosung wird für Anfang der Woche durch LRT erwartet.

Norwegen: Farida gewinnt zweite Vorrunde


Norwegen
- Farida hat mit ihrem Titel "Dangerous" das zweite direkte Finalticket beim Melodi Grand Prix in Norwegen gelöst. Im entscheidenden Goldduell setzte sie sich gegen Steffen Jakobsen durch, der seinerseits als Sieger aus dem ersten K.o.-Duell hervorgegangen ist. Um seinen Titel, mit dem er bereits für das Finale qualifiziert ist, trat zudem Christian Ingebrigtsen aus Promozwecken auf.

Das Ergebnis der ersten Vorrunde in Norwegen:
Duell 1: Lilly Löwe - Bad baby vs. Steffen Jakobsen - With me tonight
Duell 2: Farida - Dangerous vs. Daniel Lukas - Kvelertak
Goldduell: Steffen Jakobsen - With me tonight vs. Farida - Dangerous

Farida gesellt sich damit zu Frode Vassel, der sich vergangenen Samstag bereits für das Finale qualifiziert hat. Steffen Jakobsen muss zunächst den Weg über die Trostrunde gehen. Kommenden Samstag geht der Melodi Grand Prix mit vier weiteren Kandidaten in die dritte Runde. Dort treten, nach dem gleichen Schema wie heute Mari Bølla, Oda Gondrosen, Sturla und Vilde auf.

Heute: Dritte Vorrunde in Litauen


Litauen
- Wer zieht nach Erica Jennings und Ieva Zasimauskaitė als Gruppensieger in die nächste Runde des Vorentscheids "Pabandom iš naujo!" ein. Diese Frage wird heute Abend ab 20 Uhr (MEZ) in Litauen geklärt. Zwölf Kandidaten treten an, um sich für sechs Plätze in der nächsten Runde zu qualifizieren. Darunter finden wir mit Vilija Matačiūnaitė u.a. die Song Contest-Vertreterin von 2014, die damals mit "Attention" im Halbfinale ausschied und nun ihre zweite Chance nutzen möchte.

Die Teilnehmer der dritten Vorrunde in Litauen:
01. - Basas Pegasas - Ponai
02. - Rūta Loop - Call me from the cold
03. - Vasha - Nepaleidi
04. - Geleibra - Aš jaučiu tave
05. - Vilija Matačiūnaitė - Šimtas ir vienas
06. - Emilija Valiukevičiūtė - Overload
07. - Gintarė Korsakaitė - Fantasy eyes
08. - Živilė Gedvilaitė - Lioness
09. - Monika Liu - Sentimentai
10. - Gebrasy - Into your arms
11. - Mėnulio Fazė - Give me a sign
12. - Lolita Zero - Not your mother

Die Interpreten qualifizieren sich durch eine Mischung aus Jury- und Televoting für die Halbfinals. Erstmals in der Geschichte des litauischen Vorentscheids werden die Namen der Juroren nicht vorzeitig bekannt gegeben, um mögliche Beeinflussungen auszuschließen. Moderiert wird auch diese Show wieder von Giedrius Masalskis, Ieva Stasiulevičiūtė, und Richardas Jonaitis. Wer sich statt des norwegischen Melodi Grand Prix lieber Litauen anschauen möchte, kann dies ab 20 Uhr (MEZ) hier tun.

Heute: Zweite Vorrunde in Norwegen


Norwegen
- Der Januar schreitet voran und somit auch die laufende Vorentscheidungssaison. Zwei Shows erwarten uns heute Abend, zum einen die zweite Vorrunde des norwegischen Melodi Grand Prix, zum anderen die dritte Vorrunde in Litauen. Ab 19:50 Uhr (MEZ) lädt der Sender NRK wieder zu K.o.-Duellen, über die sich ein Beitrag direkt für das Finale und ein zweiter für die Trostrunde qualifizieren.  

Die Duelle der zweiten Vorrunde in Norwegen:
Duell 1: Lilly Löwe - Bad baby vs. Steffen Jakobsen - With me tonight
Duell 2: Farida - Dangerous vs. Daniel Lukas - Kvelertak

Moderatorin Annika Momrak wird heute Abend jedoch nicht am Start sein, sie fällt coronabedingt aus. Die Sieger ihres jeweiligen Duells ziehen ins Goldduell ein, in dem dann über den Finaleinzug entschieden wird. Das Voting findet online auf der Seite von NRK statt. Neben den vier Teilnehmern performt zudem Christian Ingebrigtsen seinen Titel "Wonder of the world", der bereits automatisch für das Finale gesetzt ist. Wer die norwegische Vorrunde live verfolgen möchte, kann dies ab 19:50 Uhr hier im Livestream von NRK tun.

Freitag, 21. Januar 2022

News-Splitter (895)


Serbien
- Tijana Dapčević wird an der serbischen Vorentscheidung "Pesma za Evroviziju '22" teilnehmen. Wie das serbische Fernsehen RTS bestätigt, ersetzt die mazedonische Song Contest-Vertreterin von 2014 den Sänger Stefan Zdravković, der sich aufgrund von "unangemessener Bedingungen bei der Vorbereitung" des Vorentscheids zurückgezogen hat. Tijana wird mit dem Song "Ljubi, ljubi doveka" antreten, dem Titel, mit dem Stefan hätte an den Start gehen sollen. Der Text wurde entsprechend angepasst und soll nun planmäßig am Vorentscheid teilnehmen.

Italien 
- Art Design und der Slogan des diesjährigen Eurovision Song Contests wurden heute von der Europäischen Rundfunkunion auf Eurovision.tv veröffentlicht. Nachdem in der Stadt bereits erste Werbebanner aufgehängt wurden und etwaige Meldungen bei Facebook und Co. kursierten, bestätigten die Organisatoren des Wettbewerbs heute, dass der Slogan für Turin "The Sound of Beauty" lauten wird. Das Song Contest-Logo für Turin ist in Guillochen gefasst und wird in den nächsten Tagen noch ausführlicher von der EBU vorgestellt.

Spanien
- Das spanische Fernsehen RTVE hat unterdessen die Jury für das Festival von Benidorm vorgestellt. Neben den Zuschauern wird das Ergebnis in gleichen Teilen von einer fünfköpfigen Jury geformt. Mit dabei sind u.a. Felix Bergsson, der als isländischer Delegationsleiter und Mitglied der EBU-Reference Group tätig ist, Choreographin Miryam Benedicted, Sängerin Natalia Calderón, Bühnendirektor Martin Dietmann und Estefanía García, Direktorin des RTVE Orchesters. Das Festival von Benidorm wird 2022 als spanischer Vorentscheid zum Einsatz kommen und beginnt am 26. Januar mit der ersten Vorrunde.

Nordmazedonien: Sechs Interpreten vorgestellt


Nordmazedonien
- Der nächste Staatsrundfunk, der die Namen seiner Song Contest-Bewerber veröffentlicht ist MRT in Nordmazedonien. Aus 47 Bewerbungen hat eine Senderjury sechs Kandidaten ausgewählt, die sich dem "Eurosong 2022" stellen werden. Alle Beiträge werden am kommenden Freitag, den 28. Januar ab 22 Uhr (MEZ) während der Show "Stisni Play" auf MRT 1 vorgestellt. Anschließend öffnet das Wertungsfenster, welches am 4. März endet. Ähnlich wie beim tschechischen Vorentscheid erfolgt die Abstimmung online.

Die Teilnehmer des nordmazedonischen Vorentscheids:
01. - Andrea Koevska - Circles
02. - Boris Cvetanovski - Flying to Berlin
03. - Kalina Velkovska - Love and light
04. - Lara Ivanova - Flower of sorrow
05. - Viktor Apostolovski - Superman
06. - Yon Idy - Dreams

Das Ergebnis des nordmazedonischen Vorentscheids setzt sich zu jeweils 50% aus User- und Juryvoting zusammen. Der Gewinner wird am 4. März bekannt gegeben. Zuvor haben die Zuschauer die Möglichkeit über Liveperformances abzustimmen, die im Vorwege aufgezeichnet wurden, so aber einen Eindruck über die stimmlichen Qualitäten der Interpreten zu erhalten. Im letzten Jahr wurde Nordmazedonien durch den intern nominierten Vasil Garvanliev und "Here I stand" vertreten, der im Halbfinale mit 23 Punkten auf dem 15. Rang landete.

Portugal: Festival da Canção-Kandidaten bekannt


Portugal
- RTP hat heute die Kandidaten und Songtitel seines Festivals da Canção vorgestellt. Insgesamt gehen 20 Interpreten in zwei Halbfinals an den Start. Am 5. und 7. März treten die Kandidaten zunächst in den beiden Vorrunden an, fünf Acts pro Halbfinale qualifizieren sich für die Finalshow am 12. März. Beide Halbfinals finden in den RTP-Studios in Lissabon statt, als Moderatoren kommen erneut Sónia Araújo, Jorge Gabriel, Tânia Ribas de Oliveira und José Carlos Malato zum Einsatz.

Die Teilnehmer des ersten Halbfinals am 5. März:
01. - Aurea - Why?
02. - Fado Bicha - Povo pequenino
03. - FF - Como é bom esperar alguém
04. - Diana Castro - Ginger Ale
05. - Kumpania Algazarra - A minha praia
06. - Maro - Saudade, saudade
07. - Norton - Hope
08. - The Mister Driver - Calisun
09. - Os Quatro e Meia - Amanhã
10. - Valas & Os Astronautas - Odisseia

Die Teilnehmer des zweiten Halbfinals am 7. März:
01. - Milhanas - Corpo de mulher
02. - Blacci - Mar no fim
03. - Cubita - Uma mensagem tua
04. - Pongo e Tristany - Dégra.dé
05. - Jonas - Ponas soltas
06. - Os Azeitonas - Solta a voz e canta
07. - Inês Homem de Melo - Fome de viagem
08. - Pepperoni Passion - Códgio 30
09. - O Vampiro Submarino - Ao lado de mim
10. - Syro - Ainda nos temos

Der Sieger des Festivals wird zu jeweils 50% per Televoting und regionalen Juryvotings ermittelt. Das Finale moderieren Filomena Cautela, die wir noch vom Song Contest in Lissabon kennen und Vasco Palmeirim. Als Greenroom-Moderatorin in allen drei Shows fungiert Inês Lopes Gonçalves. RTP hat bereits alle 20 Titel auf seinem offiziellen Youtube-Kanal vorgestellt, die Beiträge, die für Portugal ins Rennen gehen, können hier angehört werden. Im letzten Jahr belegte Portugal mit The Black Mamba den 12. Platz im Finale von Rotterdam.

Irland: Teilnehmerfeld des Eurosongs vollständig


Irland
- Mit "Yeah, we're gonna get out of it" von Miles Graham hat das irische Fernsehen RTÉ heute seine Line Up für den nationalen Vorentscheid vervollständigt. Der Singer/Songwriter, der gelegentliche Radioerfolge auf den Britischen Inseln feierte, ist der letzte von sechs Interpreten, die sich am 4. Februar in der Late Late Show um das Ticket für den Eurovision Song Contest in Turin bewerben. Es ist der erste Vorentscheid seit 2015 auf der grünen Insel.

Die Teilnehmer des irischen Vorentscheids 2022:
01. - Brendan Murray - Real love
02. - Brooke Scullion - That's rich
03. - Janet Grogan - Ashes of yesterday
04. - Miles Graham - Yeah, we're gonna get out of it
05. - Patrick O'Sullivan - One night, one kiss, one promise
06. - Rachel Goode - I'm loving me

Die Late Late Show ist die am zweitlängsten laufende Latenight-Show im Fernsehen, die Erstausgabe fand 1962 statt. Über die Jahre hinweg wurde sie u.a. von Song Contest-Moderator Gerry Ryan und Ryan Tubridy moderiert, in dessen Radioshow auch die sechs Song Contest-Anwärter vorgestellt wurden. In den 2000er Jahren diente die Show erstmals zur Auswahl des Eurovisionskandidaten für Irland, nach mehreren internen Auswahlen kehrt RTÉ 2022 wieder zu diesem Vorentscheidungskonzept zurück.

Donnerstag, 20. Januar 2022

News-Splitter (894)


Irland
- Der nächste Titel für den irischen Vorentscheid steht fest. Patrick O'Sullivan wird mit "One night, one kiss, one promise" in der Late Late Show an den Start gehen. Dabei trifft er seine ehemalige Gegenspielerin Janet Grogan, die wie auch Patrick O'Sullivan an der RTÉ-Show "Last Singer Standing" teilgenommen hat, aus der er als Sieger hervorging. Patrick nahm an mehreren Musical-Aufführungen im Londoner West End teil und nahm 2021 gemeinsam mit Nicky Byrne die Weihnachts-Single "The hour before Christmas" auf. Sein Eurovisionsbeitrag wurde heute Morgen in der Radioshow von Ryan Tubridy vorgestellt.

Großbritannien
- Zwar gibt es zum britischen Song Contest-Beitrag noch keinerlei weiterführende Informationen, abgesehen davon, dass die Musikagentur TaP Music gemeinsam mit der BBC an der Kandidatensuche arbeitet, dafür aber zum Song Contest selbst. 2022 wird es während der Punktevergabe nicht "London calling" sondern "Salford calling" heißen. Die BBC rückt damit den Produktionsort im Bereich Greater Manchester in den Fokus. 2019 fand hier bereits der Vorentscheid "You Decide" statt. Wann genau der britische Song Contest-Vertreter allerdings vorgestellt wird, ließ die BBC nach wie vor offen. Geplant ist eine interne Nominierung in Zusammenarbeit mit TaP Music, die u.a. mit Lana del Rey, Ellie Goulding und Dua Lipa arbeiten.

Spanien
- Das spanische Fernsehen RTVE hat drei mögliche Szenarien für die Durchführung des Festivals von Benidorm vorgestellt. Sollte ein Künstler vor oder während der Proben für das Festival als corona-positiv gemeldet werden, greift der Sender bei den Shows entweder auf Probenmitschnitte oder auf das offizielle Musikvideo der Beiträge zurück. Im Gegensatz zu anders konzipierten Vorentscheiden wie z.B. in Tschechien, sei es aufgrund der kurzen Zeitspanne jedoch nicht möglich, Live-on-Tape-Performances aufzunehmen. Das Festival von Benidorm, das in diesem Jahr als Vorentscheid dient, findet am 26. und 27. Januar statt. In den beiden Halbfinals treten jeweils sieben Interpreten auf, das Finale findet am 29. Januar statt.

Mittwoch, 19. Januar 2022

USA: American Song Contest um einen Monat verschoben


USA
- Aufgrund der Omikron-Variante des Corona-Virus verschiebt die NBC den American Song Contest in den Mai. Wie das Medienmagazin Deadline.com meldet, verzögert sich die Ausstrahlung um einige Wochen, das Finale des ersten Song Contests auf dem amerikanischen Kontinent ist nun für den 9. Mai 2022 angesetzt. In der gleichen Woche finden in Europa die drei Shows des Eurovision Song Contests statt.

Der American Song Contest sollte mit der ersten Vorrunde am 21. Februar beginnen und sich über insgesamt acht Wochen erstrecken. Die NBC verlegte den Beginn der Vorrunden um einen Monat auf den 21. März. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind alle 50 Bundesstaaten der USA sowie der Hauptstadtdistrikt Washington D.C. und die fünf Überseegebiete Amerikanisch-Samoa, die Amerikanischen Jungferninseln, Guam, die Nördlichen Marianen und Puerto Rico. 

Bislang sind noch keine Namen bzw. Teilnehmer der Vorrunden bekannt, nähere Einzelheiten sollen in Kürze folgen. An der Produktion des Wettbewerbs waren vor allem der schwedische Produzent Christer Björkman, der seit Jahren beim Melodifestivalen in Schweden und auch mehrfach beratend beim Eurovision Song Contests tätig war und Ola Merzig beteiligt. NBC bewirbt den Wettbewerb als "the biggest live music event America has ever seen".

News-Splitter (893)


Irland
- Brooke ist die nächste bestätigte Kandidatin für den Eurosong 2022, den irischen Vorentscheid, der im Rahmen der Late Late Show am 4. Februar stattfinden wird. RTÉ veröffentlichte heute ihren Song "That's rich" in der Ryan Tubride Show auf Radio 1. Morgen und übermorgen werden noch zwei weitere Lieder präsentiert, die die Line Up, zu der bereits Rachel Goode, Brendan Murray und Janet Grogan gehören, komplettieren werden. Es ist der erste Vorentscheid seit 2015, an dem die irischen Zuschauer beteiligt sind.

Italien
- Ein online veröffentlichtes Dokument gibt erste Einblicke über die geplante Bühnenkonstruktion für den Eurovision Song Contest in Turin. Neben technischen Daten, etwa der Größe der sieben Bühnenelemente sowie der LED-Wand wurde bekannt, dass die Aufbauten im PalaOlimpico vom 21. März bis zum 11. April diesen Jahres stattfinden sollen. Anschließend sollen die ersten technischen Proben sowie die Stand-In-Performances von Laiendarstellern beginnen, ehe Anfang Mai die Delegationen aus 41 Nationen auf der Bühne proben. 

Slowenien
- RTVSlo hat weitere Einzelheiten zur EMA 2022 veröffentlicht. Demnach wird die Show von Melani Mekicar und Bojan Cvjetićanin moderiert. Nachdem die EMA Freš am 28. Januar ihr Ende findet, sollen am 5. und 12. Februar die beiden Halbfinals der eigentlichen slowenischen Vorentscheidung stattfinden. In den Halbfinals treten jeweils acht etablierte Künstler sowie zwei EMA Freš-Kandidaten auf. Das Finale findet am 19. Februar in Ljubljana statt, der slowenische Beitrag wird zu jeweils 50% per Jury- und Televoting ermittelt. Schnipsel der qualifizierten Titel stellt RTVSlo ab morgen auf seiner Website zur Verfügung.

Zypern
- Das zypriotische Fernsehen hat sich bisher nicht festgelegt, wer den Mittelmeerstaat beim Eurovision Song Contest in Turin vertreten wird. Zwar halten sich Gerüchte, Zypern werde erneut mit einem Interpreten des Labels Panik Records und einem Dancesong an den Start gehen, mit Tania Breazou und Evangelia kursieren auch erste Namen im Internet, bestätigt wurden etwaige Gerüchte durch den Sender CyBC aber bislang nicht. Zypern wurde 2021 von Elena Tsagkrinou und "El Diablo" vertreten, die im Finale von Rotterdam den 16. Platz belegte. Der Titel löste in religiös-konservativen Kreisen Entrüstung und Proteste aus.

Dienstag, 18. Januar 2022

Deutschland: "Germany 12 Points" am 4. März in Berlin


Deutschland
- Es gibt zudem auch Informationen zum deutschen Vorentscheid, der 2022 den Namen "Germany 12 Points - Der deutsche ESC-Vorentscheid" heißen wird. Am Freitag, den 4. März wird dieser live aus Berlin gesendet, moderiert wird er von Barbara Schöneberger, aller Voraussicht nach wieder in einem scheußlichen Kostüm. Wer für Deutschland an den Start gehen wird, entscheiden die TV-Zuschauer sowie Online-User auf Eurovision.de. Insgesamt gingen 944 Bewerbungen für den Vorentscheid ein.

Derzeit ermittelt eine Jury die Kandidaten, die sich beim Vorentscheid für Turin anbieten werden, an der Auswahl sind die Popwellen der ARD, etwa NDR2, SWR3, WDR2 und MDR Jump beteiligt. Die Interpreten, welche am Vorentscheid teilnehmen, sollen ab dem 10. Februar auf Eurovision.de vorgestellt werden, ab dem 28. Februar beginnt das Voting auf den Websites der ARD-Popwellen. Hinzu kommt der eigentliche TV-Vorentscheid am 4. März, bei dem dann per Telefon, SMS und online abgestimmt werden kann. 

Das Konzept sieht, auch wenn es schon wieder recht komplex anmutet, vor, dass der Kandidat, der die meisten Gesamtstimmen erhält, für Deutschland zum Eurovision Song Contest nach Turin fahren wird. Als Mitglied der Big Five ist der deutsche Vertreter automatisch für das Song Contest-Finale am 14. Mai qualifiziert. Es ist das erste Mal seit 2017, dass die Zuschauer zu 100% über den deutschen Beitrag bestimmen werden. Im letzten Jahr wurde Jendrik intern vom NDR ausgewählt und wurde in Rotterdam 25.

Irland: Hälfte der Kandidaten bereits vorgestellt


Irland
- Das irische Fernsehen RTÉ hat unterdessen die ersten drei Kandidaten seines nationalen Vorentscheids vorgestellt. Täglich präsentiert der Sender jeweils einen bzw. gestern zwei Kandidaten, die sich der Mini-Vorentscheidung in der "Late Late Show" stellen. Unter den bereits bekannten Künstlern ist mit Brendan Murray auch ein ehemaliger Song Contest-Vertreter. 2017 belegte er mit "Dying to try" den 13. Platz im Halbfinale von Kiew, zog somit also nicht ins damalige Song Contest-Finale ein.

Die bisher bekannten Teilnehmer des irischen Vorentscheids:
01. - Brendan Murray - Real love
02. - Rachel Goode - I'm loving me
03. - Janet Grogan - Ashes of yesterday

Janet Grogan stand bereits 2016 und 2018 als Backgroundsängerin für Irland auf der Song Contest-Bühne. Im Rahmen der Ryan Tubridy Show im RTÉ-Radio werden in den kommenden Tagen noch drei weitere Interpreten vorgestellt. Insgesamt gingen 320 Bewerbungen beim irischen Fernsehen ein. Inzwischen ist auch bekannt, dass die Eurovisionsshow der "Late Late Show" am Freitag, den 4. Februar ausgestrahlt wird. Im letzten Jahr wurde Irland von Lesley Roy vertreten, die mit "Maps" nur den letzten Platz im Halbfinale von Rotterdam belegen konnte.

San Marino: 66 Kandidaten ziehen in nächste Runde ein


San Marino
- Diverse Castingtage sind beim sanmarinesischen Fernsehen verstrichen, am Ende der Vorauswahl sind 66 Kandidaten verblieben, die in die nächste Runde von "Una Voce per San Marino" eingezogen sind. Zwar ist der Großteil der Bewerber, die es weiter geschafft haben nicht im Besitz der sanmarinesischen Staatsbürgerschaft, immerhin sechs Kandidaten stammen aber aus dem eigenen Land. Die Kandidaten werden auf drei Halbfinals verteilt, die vom 13. bis 15. Februar stattfinden. Die Top drei eines jeden Halbfinals erreichen das Finale der "Emerging Artists". Am 16. Februar treten die Sanmarinesen gegeneinander an, auch hier kommen drei Kandidaten ins Finale.

In einer Second Chance-Runde haben zusätzlich noch einmal die Viert- bis Achtplatzierten der Halbfinals die Möglichkeit, sich für einen von vier weiteren Finalplätzen zu qualifizieren. Das "Emerging Artists"-Finale findet am 18. Februar statt, die besten Neun erreichen dann das eigentliche Finale des sanmarinesischen Vorentscheids am 19. Februar im Teatro Nuovo in Dogana. Dort stoßen sie auf neun etablierte Künstler, die aufgrund ihrer Popularität bereits vorqualifiziert waren. Es ist der größte angelegte Vorentscheid in der Geschichte der kleinen Republik.

Unter den internationalen Künstlern, die es in die nächste Runde geschafft haben, befindet sich u.a. Eliska Mrázová, die nach ihrer Niederlage im tschechischen Online-Vorentscheid "Eurovision Song CZ" ihr Glück in San Marino versucht. Ebenfalls eine Runde weiter ist der Deutsche Sebastian Schimdt, die 2018 schon an 1in360 teilnahm und schließlich als Backgroundsänger für San Marino auf der Song Contest-Bühne stand. Die sanmarinesischen Künstler, die in der nächsten Runde antreten heißen Alibi, Elisa Mazza, Garon x Duan, Giada Pintori, Ginevra Bencivenga und Giulia Vitri.

Eurovision 2022: Lostöpfe für Allocation Draw sortiert


Italien
- Am 25. Januar findet im Palazzo Madama in Turin die Auslosung der Semifinals statt. Die EBU hat heute Mittag die Lostöpfe für eben jene Auslosung veröffentlicht. Wie üblich sind die Töpfe nach geopolitischen Gesichtspunkten mit Nationen besetzt, die sich beim Song Contest-Voting mit Vorliebe Punkte geben. Damit nicht alle Nationen eines "Wertungsblocks" in einem Halbfinale antreten, werden diese anhand von Digame-Votingstatistiken aufgeteilt. Dabei kamen für 2022 folgende Lostöpfe zustande.

Topf 1:
Albanien
Kroatien
Montenegro
Nordmazedonien
Serbien
Slowenien

Topf 2:
Australien
Dänemark
Finnland
Island
Norwegen
Schweden

Topf 3:
Armenien
Aserbaidschan
Georgien
Israel
Russland
Ukraine

Topf 4:
Bulgarien
Griechenland
Malta
Portugal
San Marino
Zypern

Topf 5:
Estland
Lettland
Litauen
Moldawien
Polen
Rumänien

Topf 6:
Belgien
Irland
Niederland
Österreich
Schweiz
Tschechien


Die Auslosung der Halbfinals, die gleichzeitig mit der Übergabe der Insignien des Eurovision Song Contests von Rotterdam an Turin zusammenfällt, wird am 25. Januar, also kommenden Dienstag ab 12 Uhr (MEZ) von Carolina di Domenico und Gabriele Corsi moderiert. Neben der Einteilung der Halbfinals wird auch ausgelost, welche Big Five-Länder in welchem Halbfinale stimmberechtigt sind. Zu den Big Five gehören neben Gastgeber Italien noch Deutschland, Frankreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

Sonntag, 16. Januar 2022

News-Splitter (892)


Moldawien
- Vitalie Cojocaru, moldawischer Delegationsleiter für den Eurovision Song Contest, erklärte, dass die meisten Bewerbungen für die moldawische Auswahl aus dem Ausland stammt. Dies bestätigt, dass das "internationale Interesse" an der Veranstaltung gestiegen sei. Noch bis zum 24. Januar um 17 Uhr Ortszeit können sich interessierte Interpreten und Komponisten über die Website des Senders TRM anmelden. Ab dem 29. Januar soll in der Hauptstadt Chișinău mit Live Auditions begonnen werden, ehe der nationale Vorentscheid am 5. März ausgetragen wird. Genaue Details hierzu liegen noch nicht vor.

Irland
- Morgen beginnt das irische Fernsehen RTÉ damit, seine Beiträge für den nationalen Vorentscheid der Öffentlichkeit vorzustellen. In der Ryan Tubridy-Show auf RTÉ Radio 1 sollen die ersten beiden Songs, die sich dem nationalen Vorentscheid stellen, erstmals zu hören sein. Aus insgesamt 320 Bewerbungen hat das irische Komitee sechs Titel ausgewählt, die sich im Rahmen der Late Late Show dem Urteil von Juroren und Zuschauern stellen werden. Wann genau der irische Vorentscheid stattfinden soll, hat RTÉ bisher nicht kommuniziert. Es ist das erste Mal seit 2015, dass der irische Song Contest-Vertreter nicht intern gewählt wird.

Österreich
- Im Alter von 83 Jahren ist die israelische Sängerin Carmela Corren verstorben. Geboren wurde sie 1938 in Tel Aviv und widmete sich zunächst einer Tanzkarriere. Verletzungsbedingt wechselte sie später zur Musik und wurde vom amerikanischen Fernsehproduzenten Ed Sullivan 1956 während einer Israel-Reise entdeckt. Sie tourte mit Größen wie Cliff Richard durch Südafrika und wurde ab den 60er Jahren auch im deutschsprachigen Raum bekannt. 1962 nahm sie an den deutschen Schlagerfestspielen in Baden-Baden teil, ein Jahr später startete sie für Österreich mit "Vielleicht geschieht ein Wunder" beim Eurovision Song Contest in London und wurde Siebte. Ab den 80er Jahren wurde es ruhiger um sie, gelegentlich trat sie noch im Rahmen von jüdischen Festivitäten auf.

Litauen: Ieva Zasimauskaitė gewinnt zweite Vorrunde


Litauen
- Und auch "Pabandom iš naujo!", der litauische Vorentscheid wurde heute Abend fortgesetzt. In der zweiten Vorrunde traten elf frische Kandidaten an, sechs von ihnen qualifizierten sich für die Halbfinals. Bei den Juroren sicherte sich die Song Contest-Teilnehmerin von Lissabon 2018, Ieva Zasimauskaitė, die Höchstwertung, während die Publikumsfavoritin Emilijana zwar in der Telefonabstimmung zwölf Zähler, von den Juroren allerdings nur einen Punkt erhielt.

Das Ergebnis der zweiten Vorrunde in Litauen (Jury- und Televoting):
Für die nächste Runde qualifiziert:
01. - 020 (12+08) - Ieva Zasimauskaitė - I'll be there
02. - 018 (08+10) - Justė Kraujelytė - How to get my life back
03. - 013 (10+03) - Titas ir Benas - Getting through this
04. - 013 (07+06) - Queens of Roses - Washing machine
05. - 013 (06+07) - Moosu X - Love that hurts
06. - 013 (01+12) - Emilijana - Illuminate
Ausgeschieden:
07. - 009 (04+05) - Clockwork Creep - Grow
08. - 007 (06+01) - Justin 3 feat. Nanaart - Something that is natural
09. - 006 (04+02) - Gabrea - Make it real
10. - 004 (00+04) - Viktorija Kajokaitė - Piece of universe
11. - 002 (02+00) - Cosmic Bride - The devil lives in Spain

Nächsten Samstag findet nach dem gewohnten Konzept die dritte und letzte Vorrunde in Litauen statt. Dann duellieren sich noch einmal zwölf Kandidaten für die verbliebenen Startplätze in den Halbfinals. Mit dabei sind dann u.a. der Fanfavorit Gebrasy, sowie die beiden ehemaligen Song Contest-Sängerin Vilija Matačiūnaitė und Dragqueen Lolita Zero, die sich 2017 über Wochen hinweg mit "Get frighten" im litauischen Vorentscheid tummelte und für Aufsehen sorgte.

Lettland
- Und weil es so schön in das baltische Posting passt, noch kurz die Erläuterung, dass sich Miks Galvanovskis mit seinem Titel "I'm just a sinner" im Online-Voting die Wildcard und damit den 17. Startplatz bei der Supernova, dem lettischen Vorentscheid für Turin, gesichert hat. Er zieht ins Halbfinale von Latvijas Televīzija am 5. Februar ein.