Vereinigtes Königreich - Eine ungewöhnliche Bewerbung für die Ausrichtung des Eurovision Song Contests 2023 ist eingetroffen. Die Stadt Darlington in der Grafschaft Durham hat sich ebenfalls für die Austragung der Eurovision im kommenden Jahr beworben. Wie bei vielen Bewerbungen dieser Art könnte es jedoch an einer passenden Halle scheitern, es gibt zwar ein 25.000 Zuschauer fassendes Stadion, dieses verfügt jedoch nicht über ein verschließbares Dach.
Kleinstadtcharakter beim ESC: Darlington |
Darlington reiht sich damit formell in eine Reihe mit Aberdeen, Belfast, Birmingham, Bristol, Glasgow, Leeds, Liverpool, Newcastle und Sheffield ein, die sich bereits offiziell für die Austragung beworben haben. Weitere Städte wie Brighton, London, Manchester, Sunderland und Wolverhampton haben ihre Absicht bekundet eine Bewerbung einzureichen. Bis Freitag scheint noch Zeit zu sein, dann möchte sich die EBU in der Morning Show des britischen Radios zu Wort melden. Über mangelndes Interesse von Städten können sich weder EBU noch BBC beklagen, am Ende wird es wohl eher die Qual der Wahl.