Schweiz - Switzerland - la Suisse - Svizzera - Svizra Hauptstadt: Bern Bisherige ESC-Austragungsorte: Lugano, Lausanne Einwohner: 8,4 Millionen Fläche: 41.285km² Unnützer Fakt: Hierzulande haben Fondue und Raclette eigentlich nur zu Silvester eine größere Bewandtnis. In der Schweiz ist Fondue aber weit mehr, es ist ein nationales Gut und dementsprechend gibt es auch zahlreiche Fachbegriffe beim richtigen Fondue. So wird der Keramiktopf in dem der Käse vor sich hinschmelzt als Caquelon bezeichnet, meist ist dieser am langen Stiel zu erkennen. Das Gerät um das Fondue bei Temperatur zu halten trägt den Namen Rechaud. Schweiz beim Eurovision Song Contest: Jahr des Debüts: 1956 Siege: 1956 und 1988 Letzte Plätze (Finale): 1964 mit Anita Traversi, 1967 mit Géraldine, 1974 mit Piera Martell, 1998 mit Gunvor und 2011 mit Anna Rossinelli Letze Plätze (Semifinale): 2010 mit Michael von der Heide, 2015 mit Mélanie René und 2016 mit Rykka Sonstiges:Den allerersten Sieg beim Song Contest fuhr Lys Assia ein, Gerüchten zufolge soll sich dieses Ergebnis nur durch den Umstand ergeben haben, dass das luxemburgische Fernsehen auf die Entsendung von Juroren verzichtete und stattdessen die Schweizer Kollegen um Aushilfe bat. Belegen kann man dies nicht, die Wertungsbögen wurden nach der Auszählung verbrannt. Vorjahresbeitrag: Rykka mit "The last of our kind" Ergebnis: Platz 18 von 18 im Semifinale Diesjähriger Beitrag: Interpret: Timebelle Songtitel: Apollo Sprache: Englisch Text & Musik: Elias Näslin, Nicolas Günthardt, Alessandra Günthardt Auswahlmodus: Die Große Entscheidungsshow am 5. Februar in Zürich mit sechs Beiträgen, die gemeinschaftlich von den Rundfunkanstalten SRF, RTS und RSI sowie dem rätoromanischen Fernsehen ausgewählt wurden. Timebelle setzten sich mit 47,88% gegen die Konkurrenz im Televoting durch. Vita des Interpreten:Die Gruppe Timebelle besteht aus einem europäischen Nationenmix. Leadsängerin Miruna Manescu und Emanuel Andriescu stammen aus Rumänien, Sándor Törok ebenfalls, gehört aber der ungarischen Minderheit in Rumänien an, der Gitarrist Christoph Siegrist wurde in Manchester geboren, Akkordeonspieler Rade Mijatović stammt aus Serbien und Samuel Forster wurde in Stuttgart geboren. 2015 versuchte es die Band, die nach der Zytglogge, einem Uhrenturm in Bern benannt ist, mit "Singing about love" erstmals beim Schweizer Vorentscheid, musste sich damals allerdings Mélanie René geschlagen geben. Eurofire's Meinung: Die Wahl von Timebelle war die einzige Option, die die Schweiz in diesem Jahr im nationalen Vorentscheid hatte. Der Song ist nun keine Offenbarung und auch keine Neuerfindung irgendwelcher Musikstile, lässt sich aber gerne einmal abspielen. Es dürfte in Kiew ähnlich ankommen wie seine Vorgänger, vielleicht ein bisschen besser, den ganz großen Wurf werden die Eidgenossen aber auch dieses Jahr nicht landen. Dennoch gefällt es mir ganz gut.
Endlich mal der erste geile Song! Singing about love war 2015 schon geile. Und Apollo kommt dem nach. Hat mir auf Anhieb gefallen und war die einzig sinnvolle Wahl Vorentscheid. Das Revamp hat Apollo dann auch ins Jahr 2017 katapultiert und die Chancen stehen meiner Meinung nach gar nicht so schlecht. In Semi 2 kann nahezu alles passieren, einen letzten Platz halte ich im Semi aber für ausgeschlossen. Wird den Zuschauern und den Jurys gefallen und das reicht dann hoffentlich für das Finale!
Und mal wieder ein Sammelbeitrag von mir weil PC bei der Reparatur :D
Russland: Ob es sich lohnt über Russland zu schreiben weiß ich nicht, aber ich mach's mal trotzdem :D Ich finde das Lied langweilig... Ihren Leidensweg, die Situation mit der Ukraine und alles Andere lasse ich außen vor. Das Lied enttäuscht. Für mich persönlich kein Qualifikant für's Finale.
Bulgarien: Warum so viel H A T E??? Ich finde das lied geil :) Es ist modern, hört sich "teuer" an und die Instrumentalisierung ist top. Für mich im Finale und in den Top 10.
Schweiz: ich finde das Lied mittlerweile Hammer! Ein sehr gelungener Beitrag aus der Schweiz dieses Jahr :) Meiner Meinung nach ist das Finale pflicht! :D
Schweiz: Anfangs überzeugte mich der Schweizer Beitrag recht wenig, aber nach dem Revamp gefällt er mir wirklich gut. Das Lied geht schnell ins Ohr und ist auch nicht mehr billig produziert. Ob es jetzt besser oder schlechter als "Singing About Love" ist ist Geschmacksache.
Vorentscheid: Persönlich war es einer der schwächsten dieses Jahres. Dennoch hat das beste Lied gewonnen, wobei ich Nadya während des Vorentscheides auch nicht mehr so schlecht fand. Die anderen drei Optionen als auch die Diamantenschmugglerin waren außer Konkurrenz.
Chancen: Hierbei kann ich mich nur sehr schwer festlegen. Timbelle könnten dem drei-Jahres Trend folgen und wieder letzte im Semi werden, alledings könnten sie es auch mit ach und krach ins Finale schaffen. Ich denke für die Schweiz ist dieses Jahr alles, außer einen Sieg, möglich.
1. Schweiz 2. Montenegro 3. Albanien 4. Russland 5. Bulgarien 6. Moldwien 7. Spanien
Sollte ich Russland schon rausnehmen oder doch noch ein paar Tage warten?
Ich habe mir dieses Lied echt schön gehört und platziere es relativ weit oben, auch wenn ich kaum glaube, dass dieser Beitrag es ins Finale schafft, obwohl ich ihn sehr gern mag! Er ist leicht unscheinbar; nichtssagend! Ohne Persönlichkeit. Aber dennoch schön!
01. Albanien 02. Bulgarien 03. Schweiz 04. Moldawien 05. Montenegro 06. Russland 07. Spanien
Die schweiz, eines der "esc-failed-countrys" Ohne nachbarschafts oder diasporapunkte wirds schwierig. Der song top 15. Die aussichten für eine finalquali.eher gering.
Die Wahl finde ich richtig gut. Ich hoffe sehr, dass die Schweiz es endlich wieder ins Finale schafft, weil sie haben es diesmal wirklich verdient und haben echt einen guten Song am start. Zum Glück sind sie auch im 2 Semi vertreten, da wird es etwas leichter.
1) XX 2) XX 3) XX 4) XX 5) XX 6) XX 7) XX 8) XX 9) XX 10) XX 11) XX 12) XX 13) Bulgarien 14) Schweiz 15) XX 16) XX 17) XX 18) Russland 19) XX 20) XX 21) XX 22) XX 23) XX 24) Spanien 25) XX 26) XX 27) XX 28) Moldawien 29) XX 30) XX 31) XX 32) XX 33) XX 34) Albanien 35) Montenegro 36) XX 37) XX 38) XX 39) XX 40) XX 41) XX 42) XX 43) XX
Zuerst fand ich die Wahl der Schweizer Klasse und beim VE waren Timebelle (und Nadya) die Besten. Der Revamp gefällt mir etwas weniger als das Original, welches bei mir um die Goldmedaille sang. So reicht es immerhin noch für den Trostpunkt, gleichzeitig freue ich mich auf die neue Live-Version im Mai. :)
05 Bulgarien 07 Montenegro 10 Schweiz 13 Moldawien 16 Albanien 34 Russland 42 Spanien
So ganz hat mich der Beitrag noch nicht gepackt, er fällt einfach überhaupt nicht auf. Da hat mir von der Studioversion her sogar Rykka noch mehr gefallen.
1) XX 2) Albanien 3) XX 4) XX 5) Montenegro 6) XX 7) XX 8) XX 9) XX 10) XX 11) XX 12) XX 13) XX 14) XX 15) XX 16) Bulgarien 17) XX 18) XX 19) XX 20) XX 21) XX 22) [Russland] 23) XX 24) XX 25) XX 26) SCHWEIZ 27) XX 28) XX 29) XX 30) Moldawien 31) XX 32) XX 33) XX 34) XX 35) XX 36) XX 37) XX 38) XX 39) XX 40) XX 41) XX 42) Spanien 43) XX
Endlich mal der erste geile Song! Singing about love war 2015 schon geile. Und Apollo kommt dem nach. Hat mir auf Anhieb gefallen und war die einzig sinnvolle Wahl Vorentscheid. Das Revamp hat Apollo dann auch ins Jahr 2017 katapultiert und die Chancen stehen meiner Meinung nach gar nicht so schlecht. In Semi 2 kann nahezu alles passieren, einen letzten Platz halte ich im Semi aber für ausgeschlossen. Wird den Zuschauern und den Jurys gefallen und das reicht dann hoffentlich für das Finale!
AntwortenLöschen1.SCHWEIZ
2.Bulgarien
3.Albanien
4.Russland
5.Montenegro
6.Spanien
7.Moldawien
Und mal wieder ein Sammelbeitrag von mir weil PC bei der Reparatur :D
AntwortenLöschenRussland: Ob es sich lohnt über Russland zu schreiben weiß ich nicht, aber ich mach's mal trotzdem :D Ich finde das Lied langweilig... Ihren Leidensweg, die Situation mit der Ukraine und alles Andere lasse ich außen vor. Das Lied enttäuscht. Für mich persönlich kein Qualifikant für's Finale.
Bulgarien: Warum so viel H A T E??? Ich finde das lied geil :) Es ist modern, hört sich "teuer" an und die Instrumentalisierung ist top. Für mich im Finale und in den Top 10.
Schweiz: ich finde das Lied mittlerweile Hammer! Ein sehr gelungener Beitrag aus der Schweiz dieses Jahr :) Meiner Meinung nach ist das Finale pflicht! :D
P.S.: *Falls Russland überhaupt noch mitmacht :D
LöschenSchweiz:
AntwortenLöschenAnfangs überzeugte mich der Schweizer Beitrag recht wenig, aber nach dem Revamp gefällt er mir wirklich gut. Das Lied geht schnell ins Ohr und ist auch nicht mehr billig produziert. Ob es jetzt besser oder schlechter als "Singing About Love" ist ist Geschmacksache.
Vorentscheid:
Persönlich war es einer der schwächsten dieses Jahres. Dennoch hat das beste Lied gewonnen, wobei ich Nadya während des Vorentscheides auch nicht mehr so schlecht fand. Die anderen drei Optionen als auch die Diamantenschmugglerin waren außer Konkurrenz.
Chancen:
Hierbei kann ich mich nur sehr schwer festlegen. Timbelle könnten dem drei-Jahres Trend folgen und wieder letzte im Semi werden, alledings könnten sie es auch mit ach und krach ins Finale schaffen. Ich denke für die Schweiz ist dieses Jahr alles, außer einen Sieg, möglich.
1. Schweiz
2. Montenegro
3. Albanien
4. Russland
5. Bulgarien
6. Moldwien
7. Spanien
Sollte ich Russland schon rausnehmen oder doch noch ein paar Tage warten?
Ich habe mir dieses Lied echt schön gehört und platziere es relativ weit oben, auch wenn ich kaum glaube, dass dieser Beitrag es ins Finale schafft, obwohl ich ihn sehr gern mag! Er ist leicht unscheinbar; nichtssagend! Ohne Persönlichkeit. Aber dennoch schön!
AntwortenLöschen01. Albanien
02. Bulgarien
03. Schweiz
04. Moldawien
05. Montenegro
06. Russland
07. Spanien
Beim Vorentscheid fand ich das Lied noch nicht so toll (gerade im Vergleich mit "Singing about love"), aber mittlerweile gefällt es mir.
AntwortenLöschen1. Moldau
2. Montenegro
3. Schweiz
4. Spanien
5. Russland
6. Albanien
7. Bulgarien
Die schweiz, eines der "esc-failed-countrys"
AntwortenLöschenOhne nachbarschafts oder diasporapunkte wirds schwierig.
Der song top 15. Die aussichten für eine finalquali.eher gering.
Die Wahl finde ich richtig gut. Ich hoffe sehr, dass die Schweiz es endlich wieder ins Finale schafft, weil sie haben es diesmal wirklich verdient und haben echt einen guten Song am start.
AntwortenLöschenZum Glück sind sie auch im 2 Semi vertreten, da wird es etwas leichter.
1) XX
2) XX
3) XX
4) XX
5) XX
6) XX
7) XX
8) XX
9) XX
10) XX
11) XX
12) XX
13) Bulgarien
14) Schweiz
15) XX
16) XX
17) XX
18) Russland
19) XX
20) XX
21) XX
22) XX
23) XX
24) Spanien
25) XX
26) XX
27) XX
28) Moldawien
29) XX
30) XX
31) XX
32) XX
33) XX
34) Albanien
35) Montenegro
36) XX
37) XX
38) XX
39) XX
40) XX
41) XX
42) XX
43) XX
Zuerst fand ich die Wahl der Schweizer Klasse und beim VE waren Timebelle (und Nadya) die Besten. Der Revamp gefällt mir etwas weniger als das Original, welches bei mir um die Goldmedaille sang. So reicht es immerhin noch für den Trostpunkt, gleichzeitig freue ich mich auf die neue Live-Version im Mai. :)
AntwortenLöschen05 Bulgarien
07 Montenegro
10 Schweiz
13 Moldawien
16 Albanien
34 Russland
42 Spanien
So ganz hat mich der Beitrag noch nicht gepackt, er fällt einfach überhaupt nicht auf. Da hat mir von der Studioversion her sogar Rykka noch mehr gefallen.
AntwortenLöschen1) XX
2) Albanien
3) XX
4) XX
5) Montenegro
6) XX
7) XX
8) XX
9) XX
10) XX
11) XX
12) XX
13) XX
14) XX
15) XX
16) Bulgarien
17) XX
18) XX
19) XX
20) XX
21) XX
22) [Russland]
23) XX
24) XX
25) XX
26) SCHWEIZ
27) XX
28) XX
29) XX
30) Moldawien
31) XX
32) XX
33) XX
34) XX
35) XX
36) XX
37) XX
38) XX
39) XX
40) XX
41) XX
42) Spanien
43) XX
Die Schweiz wurde übrigens auch 2004 Letzter im Semifinale (die legendären 0 Punkte)
LöschenDie Schweiz wurde auch 2004 im Semi-Finale Letzte
AntwortenLöschen