heute folgt die Auflösung des ESC-Quiz' vom 01.11.2015!
Ich muss zugeben, ich habe versucht es etwas schwerer zu gestalten und kleine Fallen aufgebaut, die nicht sofort auffallen. Nichtsdestotrotz habe ich es hier mit richtigen ESC-Experten zu tun, denen die „kleinen Fehler“ auf Anhieb aufgefallen sind. Ein sehr großes Lob dafür!
Es hat mich auf jeden Fall gefreut, dass so viele mitgemacht haben, fleißig kommentiert haben und ich sogar private E-Mails auf dem Blog erhalten habe! Ich freue mich gerne über Zuspruch und lobende Worte. Immer wieder gern.

Soooo... hier wie folgt die Auflösungen:
1 - C
Die Sache mit Daniel Diges passierte im Jahr 2011 und Lys Assia gewann zwar im eigenen Land, aber nicht in der Hauptstadt, sondern in Lugano.
2 - A
Malta
3 - A
Conchita gewann 2014; Rumänien kann auch mit einer 100%-Finalquote mithalten
4 - B
Während des belgischen Beitrags wollte ein Mann die Bühne stürmen, um gegen die Militärregimes in Spanien und in Portugal zu protestieren. Dieses Ereignis ist auch der Grund, warum der dänische Rundfunk (DR) die Show unter Verschluss hält.
5 - C
Großbritannien war nicht von Anfang an dabei, sondern Italien; Aserbaidschan landete 2014 leider nur auf dem 21. Platz
6 - C
Die Lieder aus Malta und Island hießen beide „Coming Home“
7 - A
Deutschland trug den Contest zwar 3x aus, aber in den Jahren 1957, 1983 & 2011; Die Startnummer 1 gewann in den Jahren 1975 & 1976 zwei Mal hintereinander.
8 - A
Gut, die Frage hätte man auch anders stellen können, aber ich meine „Welcher Interpret stand 3x auf der ESC-Bühne – Background ausgeschlossen?“. Carola Häggkvist trat 1983, 1991 & 2006 auf.
9 - B
Die „Free-Language-Rule“ wurde 1999 eingeführt; Marokko nahm bislang nur 1x beim ESC teil.
10 - B
2009
Gerücht des Tages:



Zum Schluss noch eine Songempfehlung aus Mazedonien:
Rennata - West side story