Kosovo - Um diversen Suchenden, die von Google auf unsere
Website gelangen eine Antwort auf ihre Frage bieten zu können, ob der Kosovo
berechtigt ist, am Eurovision Song Contest teilzunehmen, haben wir ein bisschen
recherchiert und folgenden interessanten Auszug in der South East Times, einem
südosteuropäischen Nachrichtenportal gefunden.
Nach derzeitigem Stand ist eine Teilnahme aufgrund der fehlenden EBU-Mitgliedschaft nicht möglich. Die EBU erklärte in einem kürzlich veröffentlichtem Bericht, dass RTK derzeit alle Erwartungen an einen typischen öffentlich-rechtlichen Sender erfüllt, soweit dies die wirtschaftlichen Umstände zulassen. Auch das kosovarische Kulturministerium ließ mitteilen, dass dieses Projekt, sofern es im Rahmen des Budgets liegt, die vollste Unterstützung aus der Politik erhält.
Dennoch stellt sich dem Sender ein Problem, wie der Generaldirektor des Senders RTK, Sylejman Shaqiri berichtet: "RTK kann ein Vollmitglied der EBU werden, wenn der Kosovo Mitglied der Internationalen Union für Telekommunikation [ITU] wird. Dafür müsste der Kosovo ein UN-Mitglied werden." Derzeit haben 65 von 192 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen den Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt.
Sprich: Für das kosovarische Fernsehen RTK besteht derzeit keine Grundlage am Eurovision Song Contest teilzunehmen.









