Hauptstadt: Moskau
Amtssprache: Russisch, Sprachen der Teilrepubliken
Einwohner: 142,4 Mio.
Fläche: 17.075.400 km²
Amtssprache: Russisch, Sprachen der Teilrepubliken
Einwohner: 142,4 Mio.
Fläche: 17.075.400 km²

Bilanz beim Eurovision Song Contest:
Erste Teilnahme: 1994 in Dublin
Teilnahmen insgesamt: 13
Bestes Ergebnis:
Teilnahmen insgesamt: 13
Bestes Ergebnis:
Platz 1, 2008 mit Dima Bilan - Believe
Schlechtestes Ergebnis:
Schlechtestes Ergebnis:
Platz 17, 1995 mit Phillip Kirkorow - Kolyblnaya dlya vulkanu
Die meisten Punkte gingen an...: Armenien (Ø 10,5 Punkte)
Die meisten Punkte gingen an...: Armenien (Ø 10,5 Punkte)
Beitrag für den ESC 2010:
Auswahlverfahren: Vorentscheid mit 25 Interpreten, der von Oxana Fjodorova und Dmitri Guberniew moderiert wurde. Eine Expertenjury und die Zuschauer entschieden jeweils zu 50% über den Sieger. Die Fanfavoriten Buranovskiye Babushki erreichten den dritten Platz.
Interpret: Peter Nalitch & Band
Songtitel: Lost and forgotten
Text & Musik: Peter Nalitch
Startposition: #2 im ersten Halbfinale
Text & Musik: Peter Nalitch
Startposition: #2 im ersten Halbfinale
Pjotr Andrejewitsch Nalitch wurde 1981 in Moskau geboren. 2004 beendete Nalitch sein Architekturstudium in Moskau, daraufhin besuchte er die Moskauer Merslikovsky-Musikschule bis 2007. Bekannt wurde er jedoch nicht als Opernsänger, wie sein aus Bosnien stammender Großvater, sondern durch seine, auf bewusst falschem Englisch vorgetragene, Darbietung des Songs "Gitar", das er auf Youtube hochlud.
Wie es heißt wurde dieses Video bis zu seiner Teilnahme am Vorentscheid rund drei Millionen Mal angeklickt. Aufgrund dieser Popularität konnte er sich beim Vorentscheid Anfang März gegen 24 Kontrahenten behaupten. Sein Wettbewerbstitel für Oslo ist ebenfalls ironisch zu verstehen.
Preview-Video:
Weiterführende Links:
Morgen geht es weiter mit Teil 4 der Serie: Litauen