Dienstag, 7. Januar 2025

News-Splitter (1078)


Estland
- Marta Lotta hat mit "Tantsin veel" das Wildcard-Voting für den letzten freien Startplatz beim estnischen Vorentscheid für sich entscheiden können. In der Vorauswahl setzte sich der Beitrag u.a. gegenüber AG x Laura Põldvere mit "Pimepäev" und Horror Dance Squad mit "The rebel reborn" durch. Der Eesti Laul 2025 findet nunmehr am 15. Februar in der Unibet Arena in Tallinn statt. Es ist das erste Mal, dass der estnische Vorentscheid lediglich aus einer einzelnen Show besteht. In zwei Wertungsrunden wird darüber entschieden, wer die Nachfolge von 5miinust & Puuluup in Basel antritt.

Spanien/San Marino
- Der zweifache spanische Song Contest-Vertreter Serafín Zubiri versucht noch einmal sein Glück und hat sich beim sanmarinesischen Vorentscheid "Una Voce per San Marino" beworben. Er ist als Teilnehmer der Castingrunde am 23. Januar gelistet und versucht sich ebenso wie die albanische Vorjahresteilnehmerin Besa nun noch einmal. Der inzwischen 60jährige Zubiri vertrat sein Heimatland Spanien 1992 beim Song Contest in Malmö mit "Todo esto es la música" und wurde damals 14. Acht Jahre später nahm er am Wettbewerb in Stockholm erneut teil und wurde mit "Colgado de un sueño" 18.

Kroatien
- Bei der Dora 2025 gibt es eine weitere Umbesetzung des Teilnehmerfeldes. Wie der Sender HRT offiziell erklärte, wurde Natalie Balmix mit ihrem Song "Život ide dalje" disqualifiziert, nachdem nachträglich signifikante Änderungen an der ursprünglich eingereichten Version auftauchten. Zwei unabhängige Musikproduzenten erklärten, dass sowohl an der Produktion, dem Arrangement und dem Text mehr als 50% des Gesamtpakets geändert wurden und es sich damit gemäß der Dora-Regularien um einen völlig neuen Titel handelt. Nach der Disqualifikation rückt nunmehr Fenksta mit "Ekstra" in die Line Up des Vorentscheids auf und nimmt an den Semifinals am 27. bzw. 28. Februar teil.