

So wird beispielsweise Florian Wieder für das Design der Bühne in Kiew verantwortlich sein. Wieder hat bereits an den Bühnenarbeiten von Düsseldorf 2011, Baku 2012 und Wien 2015 mitgewirkt und entsprechend mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet, große Bühnen für die Eurovision zu gestalten.
Als offizieller Reiseveranstalter des Eurovision Song Contests wurde das ukrainische Unternehmen Pilot ausgewählt. Dieser Veranstalter hat nun zur Aufgabe den Delegationen gleichermaßen Hotels und Zusatzleistungen anzubieten, um ihren Aufenthalt in Kiew zu planen. Für jede Delegation gäbe es laut Direktorin Olena Korchynska einen 24/7-Betreuung auf englischer Sprache für alle Delegationen. Untergebracht werden die Delegationen in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Kiew.
Wir freuen uns auf die nächsten gut drei Monate, in denen die Fernsehanstalten Europas ihre Vorentscheide und internen Entscheidungen durchführen und werden natürlich, so gut es geht, von sämtlichen Neuigkeiten in Europa berichten. Zudem wünschen wir noch einmal ein frohes gesundes und erfolgreiches neues Jahr.