

Lostopf 1:
-
Albanien (RTSH)
-
Kroatien (HRT)
-
Mazedonien (MKRTV)
-
Montenegro (RTCG)
-
Schweiz (SRF)
-
Serbien (RTS)
-
Slowenien (RTVSlo)
Lostopf 2:
-
Dänemark (DR)
-
Estland (ERR)
-
Finnland (YLE)
-
Island (RÚV)
-
Norwegen (NRK)
-

-

-

-

-

-

-

Lostopf 2:
-

-

-

-

-

-
Schweden (SVT)

Lostopf 3:
-
Armenien (ArmTV)

-
Aserbaidschan (iTV)

-
Georgien (GPB)

-
Israel (IBA)

-
Russland (C1)

-
Weißrussland (BTRC)

Lostopf 4:
-
Bulgarien (BNT)

-
Griechenland (ERT)

-
Moldawien (TRM)

-
Rumänien (TVR)

-
Ungarn (MTV)

-
Zypern (CyBC)

Lostopf 5:
-
Australien (SBS)

-
Malta (TVM)

-
Österreich (ORF)

-
Portugal (RTP)

-
San Marino (SMRTV)

-
Tschechien (ČT)

Lostopf 6:
-
Belgien (VRT)

-
Irland (RTÉ)

-
Lettland (LTV)

-
Litauen (LRT)

-
Niederlande (TROS)

-
Polen (TVP)

Direkte Finalisten:
-
Deutschland (NDR)

-
Frankreich (France 2)

-
Großbritannien (BBC)

-
Italien (RAI)

-
Spanien (TVE)

-
Ukraine (NTU)

Die Auslosung der sechs Lostöpfe ergibt sich aus Kalkulationen des Medienpartners Digame, der das Wertungsverhalten der europäischen Nationen in seine Einzelheiten zerlegt hat und daraus einen Schlüssel für die Aufteilung der Nationen berechnet hat. Logischerweise orientiert sich dieser vor allem an geopolitischen und ethnischen Gesichtspunkten. Zudem wird ausgelost, welcher der Finalisten in welchem Semifinale abstimmt.
Die Schweiz hat auf eigenen Wunsch die Einteilung in das zweite Semifinale beantragt. Auch die ARD hat sich im Vorfeld mit der EBU darauf verständigt, dass es das zweite Halbfinale live überträgt und in diesem stimmberechtigt ist. Aus welchen Gründen beide Rundfunkanstalten diesen Schritt gewählt haben, ist momentan nicht bekannt.