

Wer sich hinter den vorausgewählten Projekten verbirgt, ließ und wird das bulgarische Fernsehen nicht mitteilen, stattdessen hat BNT eine Grafik mit englischen Begriffen getwittert, die die möglichen Songtitel für Kiew zeigt. Sowohl drei männliche als auch drei weibliche Kandidaten seien noch in der Vorauswahl. Wann sich Bulgarien zu seinem Beitrag für Kiew äußern wird, ist noch nicht bekannt.
Bulgarien nimmt seit 2005 am Eurovision Song Contest teil und schaffte es bislang zweimal ins Finale. 2007 belegten Elitsa & Stoyan in Helsinki mit "Voda" den fünften Platz, Poli Genova verbesserte das beste Ergebnis des Landes mit "If love was a crime" im letzten Jahr in Stockholm. 2014 und 2015 setzte Bulgarien aus finanziellen Gründen aus und schickte keinen Kandidaten zum Song Contest.