Ungarn - Das ungarische Team, dass beim Eurovision Song Contest auf der Bühne stehen wird, sprich Ádok Zoli und seine weiblichen Backgroundtänzerinnen werden vom prominenten ungarischen Modedesigner Tamás Naray ausgestattet. "Wir haben nur drei Minuten um bei 200 Millionen Zuschauern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Kostüme können dabei eine entscheidende Rolle spielen.", so der Designer, der glamuröse Kostüme für die ungarische Delegation verspricht.

Australien - Der australische Sender SBS, der alle drei Shows des Eurovision Song Contest zeitversetzt ausstrahlen wird, wird mit zwei Kommentatoren in der russischen Hauptstadt aufschlagen. Julia Zemiro, Moderatorin der Quizshow "Rockwiz" wird gemeinsam mit Radiomoderator Sam Pang vom Song Contest-Geschehen berichten. SBS wird ebenfalls bei der, demnächst in London anstehenden, Preview-Party mit diversen Song Contest-Kandidaten, vertreten sein.

Aserbaidschan - Die aserbaidschanischen ESC-Vertreter Aysel Teymurzadeh und Arash werden die Gastgeberstadt Moskau an diesem Wochenende im Zuge ihrer Promotiontour besuchen. Bei einem exklusiven Konzert am Samstag werden sie dort ihren Song "Always" vorstellen. Im Anschluss daran soll noch ein Interview für einen russischen Musiksender folgen. Aysel und Arash treten am 14. Mai im zweiten Semifinale von Moskau an.